Deutscher Presseindex

Brose und Volkswagen starten Gemeinschaftsunternehmen Brose Sitech für Sitzsysteme

Brose und Volkswagen starten Gemeinschaftsunternehmen Brose Sitech für Sitzsysteme

Joint Venture hat zum 1. Januar 2022 Arbeit aufgenommen Brose und Volkswagen halten jeweils 50 Prozent Brose Sitech agiert eigenständig und soll sich als weltweiter Anbieter von Sitzsystemen und Innenraumlösungen etablieren Brose Sitech tritt seit 1. Januar 2022 als eigenständiger Lieferant von Sitzsystemen am globalen Markt auf. Die Kooperationspartner Brose und Volkswagen sind mit jeweilsRead more about Brose und Volkswagen starten Gemeinschaftsunternehmen Brose Sitech für Sitzsysteme[…]

Volkswagen Konzern gründet Europäische Aktiengesellschaft für Batteriegeschäft

Volkswagen Konzern gründet Europäische Aktiengesellschaft für Batteriegeschäft

Geballte Zell-Kompetenz: Volkswagen baut Salzgitter zum europäischen Batterie-Hub aus Konzern gründet Europäische Aktiengesellschaft zur Steuerung von Eigenaktivitäten und Fabrikaufbau in Europa Weitere internationale Top-Besetzungen: Ahn und Müller übernehmen Lead-Positionen im Feld Batteriezelle Gigafabrik Salzgitter: Volkswagen Konzern investiert rund 2 Milliarden Euro in eigene Zellproduktion für das Volumensegment ab 2025 Vertikale Integration: Neue Geschäftsmodelle und PartnerschaftenRead more about Volkswagen Konzern gründet Europäische Aktiengesellschaft für Batteriegeschäft[…]

„Volkswagen Art4ALL“ im Zentrum der Partnerschaft mit der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin

„Volkswagen Art4ALL“ im Zentrum der Partnerschaft mit der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin

Volkswagen übernimmt mit seinem internationalen Kulturengagement gesellschaftliche Verantwortung Kreativität, Inspiration und Bildung für ein breiteres Publikum Volkswagen eröffnet mehr Menschen Zugang zu kulturellen Angeboten Erfolgreiches Format nun auch in der weltberühmten Neuen Nationalgalerie „Volkswagen Art4ALL“ jetzt in drei namhaften Museen erlebbar Erstmals startet in der wiedereröffneten Neuen Nationalgalerie das Format „Volkswagen Art4ALL“. Das monatliche BesucherprogrammRead more about „Volkswagen Art4ALL“ im Zentrum der Partnerschaft mit der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin[…]

Volkswagen treibt Ausbau erneuerbarer Energien voran: Neuer Windpark in Schweden

Volkswagen treibt Ausbau erneuerbarer Energien voran: Neuer Windpark in Schweden

Grüner Strom für die Nutzungsphase: Volkswagen unterstützt als erster Automobilhersteller großflächigen Ausbau europäischer Wind- und Solarparks Förderung von Investitionen von rund 40 Millionen Euro bis 2025 Bisher größtes Projekt im Portfolio: Windpark in Schweden mit jährlich rund 100 GWh liefert Strom für umgerechnet 27.000 Haushalte Bis 2025 folgen rund 20 weitere Projekte in Europa, dieRead more about Volkswagen treibt Ausbau erneuerbarer Energien voran: Neuer Windpark in Schweden[…]

Volkswagen schließt strategische Partnerschaften zur Industrialisierung der Batterietechnologie

Volkswagen schließt strategische Partnerschaften zur Industrialisierung der Batterietechnologie

Volkswagen Konzern baut sein Know-how in der Batterietechnologie weiter aus, stärkt das Kostenmanagement und treibt die vertikale Integration der Batterie-Wertschöpfungskette voran Joint Venture mit Umicore für die gemeinsame Produktion von Schlüsselmaterialien für Batteriezellen geplant Beteiligung an 24M sichert Zugang zu innovativem Trockenbeschichtungsverfahren für die Zellproduktion Langfristiger Liefervertrag mit Vulcan Energy Resources Ltd. über CO2-neutrales LithiumRead more about Volkswagen schließt strategische Partnerschaften zur Industrialisierung der Batterietechnologie[…]

Markenkommunikation von Volkswagen stellt sich neu auf

Markenkommunikation von Volkswagen stellt sich neu auf

Veränderung in der Volkswagen Kommunikation: Zum 1. Dezember wird die bereits im Juli 2020 angestoßene strukturelle Trennung von Marken- und Konzernkommunikation am Standort Wolfsburg abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wird die Kommunikation der Marke Volkswagen Pkw in wichtigen Bereichen neu aufgestellt und damit weiter gestärkt. Leiter der Kommunikation ist weiterhin Robin Aschhoff. Die Verantwortung für dieRead more about Markenkommunikation von Volkswagen stellt sich neu auf[…]

Volkswagen entwickelt das Fahrwerk der Zukunft

Volkswagen entwickelt das Fahrwerk der Zukunft

Softwarekompetenz als Treiber zur Entwicklung von Fahrwerkssystemen für das hochautomatisierte Fahren Zukünftig bietet die Software wesentlich mehr Möglichkeiten, den Charakter eines Fahrzeugs zu bestimmen „Innovation Talk Fahrdynamik“ mit vielen Hintergrundinfos zum Thema Mit der Strategie ACCELERATE wird die Weiterentwicklung zum softwareorientierten Mobilitätsanbieter konsequent vorangetrieben. Software ist dabei auch der entscheidende Faktor zur Entwicklung von Fahrwerks-Read more about Volkswagen entwickelt das Fahrwerk der Zukunft[…]

Der neue Volkswagen T-Roc: ausdrucksvolles Design und innovative Technologien

Der neue Volkswagen T-Roc: ausdrucksvolles Design und innovative Technologien

. – Neuauflage des T-Roc, des T-Roc R1 und des T-Roc Cabriolet im Frühjahr 2022 bei den Händlern – Kompaktes Crossover-Modell nutzt Technologie aus höheren Fahrzeugklassen: teilautomatisierte Fahrfunktionen und IQ.Light mit LED-Matrixscheinwerfern – Hochwertiger Innenraum mit neu gestalteter Instrumententafel und Infotainment-Display und serienmäßigem digital Cockpit – Fortsetzung der Erfolgsgeschichte: innerhalb von vier Jahren schon mehrRead more about Der neue Volkswagen T-Roc: ausdrucksvolles Design und innovative Technologien[…]

Die erfolgreiche ID. Familie wächst weiter: Weltpremiere für den ID.5 und den ID.5 GTX

Die erfolgreiche ID. Familie wächst weiter: Weltpremiere für den ID.5 und den ID.5 GTX

Am 3. November präsentiert Volkswagen sein erstes E-SUV-Coupé, das vollelektrische Spitzenmodell mit Premium-Anspruch auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB). Der neue ID.51 und der sportliche ID.5 GTX2 mit Dualmotor Allradantrieb begeistern mit expressivem Design, Langstreckentauglichkeit und der neuesten Softwaregeneration. Volkswagen beschleunigt mit der Strategie ACCELERATE! die Elektrifizierung und Digitalisierung. Der ID.5 gibt Volkswagen weiteren SchubRead more about Die erfolgreiche ID. Familie wächst weiter: Weltpremiere für den ID.5 und den ID.5 GTX[…]

Volkswagen Q3-Ergebnis durch massiven Halbleiter-Mangel belastet – Neun-Monats-Bilanz dennoch über Vorjahr

Volkswagen Q3-Ergebnis durch massiven Halbleiter-Mangel belastet – Neun-Monats-Bilanz dennoch über Vorjahr

Alle wesentlichen Finanzkennzahlen von Januar bis September 2021 über dem Vergleichszeitraum 2020 55,5 Mrd. Euro Umsatz, 1,6 Mrd. Euro operatives Ergebnis Produktionsausfälle belasten erwartungsgemäß Auslieferungen und operatives Ergebnis (-184 Mio. Euro) in Q3 Volkswagen CFO Alexander Seitz: „Trotz massiver Herausforderungen haben wir nach den ersten neun Monaten ein Ergebnis über Vorjahr erreicht. Konsequente Reduktion derRead more about Volkswagen Q3-Ergebnis durch massiven Halbleiter-Mangel belastet – Neun-Monats-Bilanz dennoch über Vorjahr[…]