Deutscher Presseindex

Einzigartige Orte und Chancen, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben

Einzigartige Orte und Chancen, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben

Comics zeichnen, um vor Faschismus zu warnen, Feldpostbriefe aus Stalingrad lesen, um das damalige Leid zu verstehen, mit Jugendlichen aus aller Welt eine Kriegsgräberstätte zu pflegen, Freundschaften zu schließen und den Wert des Friedens zu erkennen…Das sind unterschiedliche Formate, die dasselbe Ziel haben: Bildung für den Frieden. Das alles präsentiert der Volksbund auf der didactaRead more about Einzigartige Orte und Chancen, Geschichte mit allen Sinnen zu erleben[…]

Reisen, die den Horizont weiten – Begegnungen, die das Leben verändern

Reisen, die den Horizont weiten – Begegnungen, die das Leben verändern

„Am Anfang waren wir Fremde, dann wurden wir Freunde und jetzt sind wir eine Familie!“ So beschreibt die 21-jährige Anna aus Italien ihre Erlebnisse in einem Workcamp des Volksbundes. Die Jugendarbeit des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist weltweit einzigartig – und seit siebzig Jahren eine Erfolgsgeschichte. Die Kombination aus internationaler Begegnung, historisch-politischer Bildung an den authentischenRead more about Reisen, die den Horizont weiten – Begegnungen, die das Leben verändern[…]

Heilig Abend 1945: Woher weiß das Christkind das?

Heilig Abend 1945: Woher weiß das Christkind das?

„Morgen backen wir Weihnachtsplätzchen“ – was heute selbstverständlich ist, war für viele purer Luxus in der Nachkriegszeit. Das schildert Rosi Lenk in ihrer Geschichte von 1945, die für sie und ihre Geschwister in aller Bescheidenheit und doch mit großem Glück an Heiligabend endete. Zu finden ist sie im neuen Buch des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge „LichtRead more about Heilig Abend 1945: Woher weiß das Christkind das?[…]

„Licht für die Ewigkeit“ an Dr. Charlotte Knobloch überreicht

„Licht für die Ewigkeit“ an Dr. Charlotte Knobloch überreicht

Kassel, München. Frau Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern ist dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge schon lange freundschaftlich verbunden. Doch als sie die Urkunde über einen Stern auf der Seite „Lichter der Ewigkeit“ von Brigadegeneral Thomas Hambach, Kommandeur des Landeskommandos Bayern, überreicht bekommt, ist sie doch bewegt: „‘Lichter der Ewigkeit‘ ist einRead more about „Licht für die Ewigkeit“ an Dr. Charlotte Knobloch überreicht[…]

Eine Weihnachtsgeschichte aus schwerer Zeit

Eine Weihnachtsgeschichte aus schwerer Zeit

Als vor einem Jahr der Advent begann, haben uns Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegszeit gezeigt, was es bedeutet, gerade jetzt mit Not, Leid und Entbehrungen zurecht zu kommen. Heute sehen wir Bilder aus der Ukraine, die uns genau das vor Augen führen. Vor diesem Hintergrund haben die Geschichten in dem neuen Weihnachtsbuch „Licht in derRead more about Eine Weihnachtsgeschichte aus schwerer Zeit[…]

Angst und Freude am Nikolausabend 1944

Angst und Freude am Nikolausabend 1944

„Es weinte nicht, das kleine Mädchen. Es hatte in den Kriegsjahren gelernt, die Zähne zusammenzubeißen und bei Gefahr zu beten“ – sogar beim Rennen bei Großalarm, denn das bedeutete besondere Gefahr für Leib und Leben. Gertrude Jöbsch schildert den Nikolausabend 1944, der gefährlich begann, süß endete und in der Erinnerung doch bitter ist. Diese Geschichte steht im neuen Weihnachtsbuch,Read more about Angst und Freude am Nikolausabend 1944[…]