Deutscher Presseindex

Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft

Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. organisiert traditionell die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag. Die Hauptrede hält in diesem Jahr der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella. Die ARD überträgt am 16. November ab 13.30 Uhr live. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist die Welt kein friedlicher Ort. Russlands Krieg gegen die Ukraine tobtRead more about Volkstrauertag im Zeichen deutsch-italienischer Freundschaft[…]

Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichte

Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichte

Inzwischen ist er über 100 Jahre alt – vor vier Jahren hätte man ihn für einen Gedenktag gehalten, der an Geschichte erinnert. Doch seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar 2022 ist der Krieg nach Europa zurückgekehrt. Das ist der vierte Volkstrauertag, an dem wir nicht nur den Toten der vergangenen, sondernRead more about Erschreckende aktuell: der Volkstrauertag und seine Geschichte[…]

Ein Testament sorgt für Ruhe

Ein Testament sorgt für Ruhe

Mit dem Wort „Testament“ verbinden wir Trauer und Tod; deshalb fürchten viele die Auseinandersetzung damit. Doch das Aufsetzen eines Testamentes hat weniger mit dem Alter, als mit Verantwortung zu tun: für die Nächsten oder auch die nachfolgenden Generationen. „Jeder Mensch, der ein minderjähriges Kind hat, verheiratet ist oder einen Lebenspartner hat, sollte unbedingt Vorsorge treffen,“Read more about Ein Testament sorgt für Ruhe[…]

Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden

Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen zu Kriegsverbrechen und Völkermord? Wie funktionieren Rassismus und Antisemitismus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich „Against forgetting“ („Gegen das Vergessen“). Das Projekt von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und internationalen Partnern erstreckt sich über 18 Monate und wird durch die Europäische Kommission im Rahmen des Programms CERV gefördert. Junge Menschen zwischen 15Read more about Jugendliche aus ganz Europa engagieren sich für den Frieden[…]

Volksbund-Workcamps 2025 – ein Sommer voller Möglichkeiten

Volksbund-Workcamps 2025 – ein Sommer voller Möglichkeiten

Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins. Die Angebote reichen von klassischen Workcamps mit Pflegeeinsätzen auf Kriegsgräberstätten über europäische Bildungsprojekte bis hin zu „Kid-Camps“ für unter 16-Jährige. Urlaub machen und dabei etwas über dieRead more about Volksbund-Workcamps 2025 – ein Sommer voller Möglichkeiten[…]

Musik – eine universelle Sprache, die alle verstehen

Musik – eine universelle Sprache, die alle verstehen

Jetzt wird der Startknopf gedrückt. militaermusikradio.de heißt ein neuer Sender mit Musik und Textbeiträgen, mit dem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. kooperiert. Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen hat diese Partnerschaft mit initiiert: „Militärmusik bringt uns zusammen und stärkt damit unsere gemeinsamen Werte. Es ist die universelle Sprache, die alle verstehen, egal wo sie herkommen. Musik gehtRead more about Musik – eine universelle Sprache, die alle verstehen[…]

Ist die Mahnung zum Frieden verstummt?

Ist die Mahnung zum Frieden verstummt?

Der Frieden in Freiheit ist in Gefahr, die Verächter der Demokratie werden stärker. Knapp 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden die Zeiten in Europa immer unfriedlicher, die Sicherheiten ungewisser. Für die Menschen in der Ukraine und des Nahen Ostens ist kein Frieden in Sicht. Extremistische und nationalistische Strömungen erstarken weltweit. Mahnen die MillionenRead more about Ist die Mahnung zum Frieden verstummt?[…]

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahren anbietet, mit einem wertvollen Gütesiegel belohnt. Die Abteilung Gedenkkultur und Bildung wird als Träger der politischen Bildung anerkannt. Eine gute Nachricht für den Volksbund: Diese Weiterbildungen werden ab 2025 finanziell gefördert. Strenge Kriterien – besondere FörderungRead more about Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote[…]

Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes

Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes

Die Lehren der Vergangenheit müssen lauter klingen als Säbelrasseln, so lautet eine gemeinsame Forderung von Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr und Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Der Volksbund arbeitet im Auftrag der Bundesregierung, doch er finanziert einen Großteil seiner Arbeit durch Spenden. Nun sind sie wieder unterwegs: MenschenRead more about Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes[…]

Nach dem Tod noch Gutes bewirken

Nach dem Tod noch Gutes bewirken

Testament – für viele Menschen hat das Wort einen traurigen Klang. Dabei bietet ein Testament Sicherheit für die Familie und jedem Menschen die Chance, über den Tod hinaus Gutes zu bewirken. Bereits 2011 haben gemeinnützige Organisationen den 13. September als „Internationalen Tag des Testaments“ ins Leben gerufen, um Bewusstsein für diese Art der Vor- undRead more about Nach dem Tod noch Gutes bewirken[…]