Deutscher Presseindex

Sonderausgabe zum Jubiläum

Sonderausgabe zum Jubiläum

Das Fachmedium „Fahrzeug + Karosserie“ feiert in 2017 – ein Jahr nach der Übernahme durch die Unternehmensgruppe Vogel Business Media – seinen 70. Geburtstag mit einer 108 Seiten starken Jubiläumsausgabe. „F+K“ ist Marktführer für die Karosserie- und Fahrzeugbaubetriebe und offizielles Organ des ZKF Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. in Friedberg. Die Sonderausgabe zum Jubiläum machtRead more about Sonderausgabe zum Jubiläum[…]

Gekauft wie gesehen?!

Gekauft wie gesehen?!

In der Rubrik Kaufrecht des Fachmediums „Gebrauchtwagen Praxis“ geht es in der aktuellen Ausgabe um eine neue Entwicklung, die sowohl für Käufer als auch Verkäufer wegweisend ist. Das Landgericht Münster hat im März entschieden, dass Bilder in Börseninseraten Einfluss auf den Vertragsinhalt haben. Das bedeutet: Bei Gebrauchtwageninseraten haben Käufer Anspruch auf Nachrüstung, wenn ein AusstattungsmerkmalRead more about Gekauft wie gesehen?![…]

„DeviceMed“: Fachmedium 2017

„DeviceMed“: Fachmedium 2017

Die Gewinner des Branchenawards „Fachmedium des Jahres 2017“ stehen fest: „DeviceMed“ wurde mit diesem Titel am 17. Mai 2017 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Frankfurt ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den gelungenen Relaunch des Titels für die Medizintechnikindustrie hervor, der vor allem inhaltlich als sehr modern und frisch überzeugt habe. „Da stecktRead more about „DeviceMed“: Fachmedium 2017[…]

„Der Würzburger“ ist wieder da!

„Der Würzburger“ ist wieder da!

Ein halbes Jahr lang haben die Auszubildenden der „Würzburger Medienakademie“ (WÜma) ihn getextet und gestaltet: „den Würzburger“, das jährlich erscheinende kostenlose Stadtmagazin. Es wird von den „WÜma“-Azubis eigenverantwortlich erstellt und vermarktet. Kooperationspartner sind Vogel Business Media sowie Vogel Druck und Medienservice. Wie jedes Jahr lockt „der Würzburger“ mit spannenden Themen rund um die Stadt. InRead more about „Der Würzburger“ ist wieder da![…]

Die richtige Kunststoffwahl

Die richtige Kunststoffwahl

Kunststoffe sind typische Werkstoffe für Serienprodukte. Eine falsche Materialauswahl kann hunderttausend fehlerhafte Produkte bedeuten. Um kostenintensive Rückrufaktionen und damit verbundene Imageschäden zu vermeiden, muss die Auswahl eines Kunststoffes unter einer ganzheitlichen Betrachtung aller beeinflussenden Faktoren und der klaren Trennung von Materialauswahl und Materialentscheidung erfolgen. Das Fachbuch „Kunststoffe auswählen“ bietet eine praktische Anleitung zur Gesamtbetrachtung derRead more about Die richtige Kunststoffwahl[…]

Die besten Autohäuser Deutschlands

Die besten Autohäuser Deutschlands

Die besten Autohandelsbetriebe Deutschlands stehen fest. Ganz oben im Ranking des Vertriebs Awards 2017 steht das Autohaus Kuhn & Witte aus Jesteburg (Volkswagen und Audi). Prägnante Vertriebsideen, strikte Prozessorientierung und ausgeprägte Kundenorientierung überzeugte die Jury. Die Redaktionen der Fachzeitschriften „kfz-betrieb“ und „Gebrauchtwagen Praxis“ haben zusammen mit den Sponsoren Car Garantie und Santander Consumer Bank amRead more about Die besten Autohäuser Deutschlands[…]

Neuer Blog: „B2BMarketing.works“

Neuer Blog: „B2BMarketing.works“

Mit dem "B2B-Industriemarketing-Blog" launcht das Fachmedienhaus Vogel Business Media die erste zentrale digitale Plattform, die sich ausschließlich um industrierelevante B2B-Marketingthemen dreht. B2B-Marketing in der Industrie ist eine große Herausforderung: Die komplizierten Produkte sind allesamt erklärungsbedürftig, im Kaufprozess müssen die unterschiedlichsten Zielgruppen überzeugt werden und die digitale Weiterentwicklung des Marketings macht auch vor der Industrie nichtRead more about Neuer Blog: „B2BMarketing.works“[…]

ngn veröffentlicht Benchmark-Studie zum Status Quo der Digitalisierung in der Messebranche

ngn veröffentlicht Benchmark-Studie zum Status Quo der Digitalisierung in der Messebranche

ngn, einer der führenden Digitaldienstleister für die Messebranche, hat anhand einer umfangreichen Analyse von 98 B2C- und B2B-Ausstellerverzeichnissen Indikatoren für den Status Quo der digitalen Messelandschaft untersucht. Die Analyse fand in Q3 und Q4 2016 statt und umfasste die Online-Ausstellerverzeichnisse von 34 Messeveranstaltern aus der DACH-Region, darunter u.a. Koelnmesse, Messe Berlin, Messe Düsseldorf, Messe Stuttgart,Read more about ngn veröffentlicht Benchmark-Studie zum Status Quo der Digitalisierung in der Messebranche[…]

Alte Drahtesel für den guten Zweck

Alte Drahtesel für den guten Zweck

Die Franz-Oberthür-Berufsschule beschult in zwölf Klassen berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge, derzeit rund 230 Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Werkstattunterrichtes der Technik-Klassen lernen die Schüler den Umgang mit Werkzeug und einfache handwerkliche Tätigkeiten anhand der Reparatur von Fahrrädern. Auf Initiative des Betriebsrats und einer Mitarbeiterin von Vogel Business Media hin wurden in den vergangenen WochenRead more about Alte Drahtesel für den guten Zweck[…]

„Hired!“: Betriebsklima schlägt Geld

„Hired!“: Betriebsklima schlägt Geld

Der Generationswechsel hat die Elektronikbranche erreicht: In der Auswertung der diesjährigen Umfrage zum Thema Arbeitszufriedenheit wurde der Dauerbrenner „leistungsgerechte Vergütung“ zum ersten Mal vom „guten Betriebsklima“ als wichtigster Faktor für die Arbeitszufriedenheit abgelöst. Ein weiteres Ergebnis: Bayern rutscht im Ranking der Bundesländer, in denen die Zufriedenheit mit dem Gehalt am höchsten ist, von Platz 1Read more about „Hired!“: Betriebsklima schlägt Geld[…]