Deutscher Presseindex

VRS-Bilanz 2021: Einnahmeverluste von fast 20 Millionen Euro

VRS-Bilanz 2021: Einnahmeverluste von fast 20 Millionen Euro

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind entgegen aller Hoffnungen auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) weiterhin deutlich zu spüren. Dies spiegelt sich in der aktuellen Bilanz des VRS wider: Im Jahr 2021 haben die 25 im Beirat des VRS zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen Einnahmen in Höhe von 535,26 Millionen Euro erwirtschaftet. Das macht ein MinusRead more about VRS-Bilanz 2021: Einnahmeverluste von fast 20 Millionen Euro[…]

Pänz op Jöck: Günstig durch die Osterferien

Pänz op Jöck: Günstig durch die Osterferien

Die Osterferien stehen vor der Tür: Für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die während der freien Zeit Ausflüge oder einen Besuch bei Freunden oder Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum von Samstag, 09. April, bis Sonntag, 24. April 2022, beliebig vieleRead more about Pänz op Jöck: Günstig durch die Osterferien[…]

„9 für 90“-Ticket: Land und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung

„9 für 90“-Ticket: Land und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung

Seit der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz am vergangenen Freitag arbeiten alle Beteiligten in Nordrhein-Westfalen im Austausch mit dem Bund und anderen Ländern sowie den Verkehrsunternehmen mit Hochdruck an der konkreten Umsetzung des vom Bund für 90 Tage befristet finanzierten Ticketangebots „9 für 90“. Ziel des Bundes mit diesem Angebot ist die dreimonatige Senkung des Energieverbrauchs imRead more about „9 für 90“-Ticket: Land und Verbünde arbeiten mit Hochdruck an Umsetzung[…]

Gemeinsam für eine klimafreundliche Mobilität: Land fördert die Vernetzung in Städten, Kreisen und Gemeinden

Gemeinsam für eine klimafreundliche Mobilität: Land fördert die Vernetzung in Städten, Kreisen und Gemeinden

71 weitere Kommunen in Nordrhein-Westfalen profitieren von enger und fachübergreifender Beratung zu Fragen rund um die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote: Am 18. März 2022 hat Ina Brandes, Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Vertreterinnen und Vertretern der neuen Städte, Kreise und Gemeinden eine Beitrittsurkunde des Zukunftsnetz Mobilität NRW überreicht. Nun gehören 280 Städte, Gemeinden und KreiseRead more about Gemeinsam für eine klimafreundliche Mobilität: Land fördert die Vernetzung in Städten, Kreisen und Gemeinden[…]

Ukrainische Geflüchtete können ÖPNV im VRS-Gebiet kostenlos nutzen

Ukrainische Geflüchtete können ÖPNV im VRS-Gebiet kostenlos nutzen

Auch im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) können vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen den ÖPNV kostenlos und ohne Ticket nutzen. Das Angebot gilt ab sofort und bis auf Weiteres und umfasst alle Bus-, Straßen-, Stadt- und U-Bahnlinien sowie alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalExpress und RegionalBahn). Die kostenlose Nutzung soll den Geflüchteten so einfachRead more about Ukrainische Geflüchtete können ÖPNV im VRS-Gebiet kostenlos nutzen[…]

Neues Angebot: VRS führt rabattiertes MieterTicket ein

Neues Angebot: VRS führt rabattiertes MieterTicket ein

Zum heutigen 01. März 2022 führt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) im Rahmen eines Pilotprojekts ein neues Ticketangebot ein: Das MieterTicket wurde unter der Federführung der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) in Kooperation mit der Wohnungsbaugenossenschaft Erbbauverein Köln eG konzipiert. Das Pilotprojekt ist auf zwei Jahre angelegt und wurde jetzt vom Beirat der VRS-Verkehrsunternehmen beschlossen. Mieter*innen desRead more about Neues Angebot: VRS führt rabattiertes MieterTicket ein[…]

KarnevalsTicket: Einfach mobil an den jecken Tagen

KarnevalsTicket: Einfach mobil an den jecken Tagen

Auch in diesem Jahr gibt es im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wieder ein tolles Ticketangebot für alle, die an den Karnevalstagen sicher und komfortabel mit Bus und Bahn unterwegs sein möchten: Mit dem VRS-KarnevalsTicket sind Fahrgäste für 25,36 Euro ganze sechs Tage lang mobil: von Weiberfastnacht, 24. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 01. März 2022, 3 Uhr.Read more about KarnevalsTicket: Einfach mobil an den jecken Tagen[…]

Fußverkehrs-Check 2022: Jetzt bewerben

Fußverkehrs-Check 2022: Jetzt bewerben

Der „Fußverkehrs-Check“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW hat sich bei den Mitgliedskommunen des Unterstützungsnetzwerks in kürzester Zeit zum beliebten Tool für Bürgerbeteiligung entwickelt. Seit 2019 können sich Städte, Kreise und Gemeinden mithilfe dieses Angebots dem Thema Fußverkehr widmen und gleichzeitig die nachhaltige Fortbewegung ihrer Bürger*innen fördern. Nun geht es in die nächste Runde: Ab sofort könnenRead more about Fußverkehrs-Check 2022: Jetzt bewerben[…]

Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien

Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien

Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und trotz der coronabedingten Einschränkungen ist der ÖPNV ein sicheres und klimafreundliches Transportmittel. Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die zu Weihnachten einen Besuch bei Freunden oder der Familie planen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber im Zeitraum vonRead more about Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien[…]

Preise im NRW-Tarif steigen leicht, SemesterTickets werden günstiger

Preise im NRW-Tarif steigen leicht, SemesterTickets werden günstiger

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs – den Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – bleiben stabil oder werden nur geringfügig angepasst. Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs beträgt durchschnittlich 1,5 Prozent. Besondere Maßnahmen dieser Preisanpassung Der Preis für das SemesterTicket NRW wird im Vergleich zu der bereits anRead more about Preise im NRW-Tarif steigen leicht, SemesterTickets werden günstiger[…]