Deutscher Presseindex

„Ihr seid die Erfolgsgeschichte“: Zukunftsnetz Mobilität NRW begrüßt Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager zum landesweiten Austausch

„Ihr seid die Erfolgsgeschichte“: Zukunftsnetz Mobilität NRW begrüßt Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager zum landesweiten Austausch

Immer mehr Städte, Kreise und Gemeinden in NRW erkennen im kommunalen Mobilitätsmanagement einen Schlüssel zur Mobilitätswende. Das zeigt sich auch an der hohen Nachfrage nach Plätzen im Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ des Zukunftsnetz Mobilität NRW. Seit dem Start des Angebots im Jahr 2014 hat das Unterstützungsnetzwerk über 270 kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich geschult.Read more about „Ihr seid die Erfolgsgeschichte“: Zukunftsnetz Mobilität NRW begrüßt Mobilitätsmanagerinnen und Mobilitätsmanager zum landesweiten Austausch[…]

Tarifbeirat im VRS berät 9-Euro-Ticket und Preisanpassung

Tarifbeirat im VRS berät 9-Euro-Ticket und Preisanpassung

Erstmalig nach Beendigung der 9-Euro-Ticket Angebotsphase tagten die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen und die politischen Vertreter*innen im Tarifbeirat. Hierbei wurde eine insgesamt positive Bilanz der Wahrnehmung und der Nachfrage nach den Neun-Euro-Tickets gezogen. Es besteht die einhellige Meinung, dass das sozialpolitisch motivierte Angebot des 9-Euro-Ticktes durch Entlastung der Stammkundschaft seine Wirkung nicht verfehltRead more about Tarifbeirat im VRS berät 9-Euro-Ticket und Preisanpassung[…]

Weltkindertag: Vorfahrt für unsere Pänz!

Weltkindertag: Vorfahrt für unsere Pänz!

Anlässlich des Weltkindertags, der jährlich am 20. September gefeiert wird, soll die Mobilität unserer Pänz ganz besonders gefördert werden. Daher können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen auch in diesem Jahr wieder kostenfrei nutzen. Bereits am dem Weltkindertag vorangehenden Wochenende (17./18. September 2022) gibt es aufgrund der vielen Weltkindertags-Feierlichkeiten in der Region freieRead more about Weltkindertag: Vorfahrt für unsere Pänz![…]

Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem NRW-Nahverkehr?

Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem NRW-Nahverkehr?

Bis Mitte Dezember 2022 untersucht das Kompetenzcenter Marketing NRW – angesiedelt bei der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH in Köln – im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sowie verschiedener Verkehrsverbünde und Zweckverbände aus NRW landesweit die Stärken und Schwächen des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH aus Berlin befragtRead more about Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem NRW-Nahverkehr?[…]

Erinnerung: VRS feiert 35-Jähriges mit großem Familienfest am Tanzbrunnen

Erinnerung: VRS feiert 35-Jähriges mit großem Familienfest am Tanzbrunnen

Am Samstag, 27. August 2022, veranstaltet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) anlässlich seines 35-jährigen Bestehens im September ein großes Familienfest auf dem Gelände des Kölner Tanzbrunnens. Namhafte Musiker und Bands wie Brings, Kasalla, Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, Mo Torres und Björn Heuser haben zugesagt. Außerdem im Live-Musik-Programm: Grüngürtelrosen, Pelemele, Mama Afrika und mehr. DieRead more about Erinnerung: VRS feiert 35-Jähriges mit großem Familienfest am Tanzbrunnen[…]

Kommunen, Verbünde und Verkehrsunternehmen fordern mehr finanzielle Mittel für ÖPNV

Kommunen, Verbünde und Verkehrsunternehmen fordern mehr finanzielle Mittel für ÖPNV

Der öffentliche Verkehr leidet nach wie vor unter der Pandemie. Die mit Corona einhergehenden Beschränkungen haben den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den vergangenen Jahren finanziell zugesetzt. Hinzu kommt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung aufgrund der weltpolitischen Ereignisse, die die gesamte Branche vor zusätzlich zu bewältigende Herausforderungen stellt. Die aktuelle Situation haben der Verkehrsverbund Rhein-SiegRead more about Kommunen, Verbünde und Verkehrsunternehmen fordern mehr finanzielle Mittel für ÖPNV[…]

Freie Fahrt in ganz NRW

Freie Fahrt in ganz NRW

Die bundesweite 9-Euro-Ticket-Aktion endet am 31. August 2022. Auch danach stehen den Menschen die Türen zum Nahverkehr in NRW natürlich offen. Besonders Abonnent*innen profitieren weiterhin, denn der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird im September und Oktober an den Wochenenden (Samstag 3 Uhr bis Montag 3 Uhr) auf ganz NRW erweitert. In den Herbstferien sowie am TagRead more about Freie Fahrt in ganz NRW[…]

VRS wird 35: Großes Familienfest am Tanzbrunnen

VRS wird 35: Großes Familienfest am Tanzbrunnen

Im September 2022 wird der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) 35 Jahre alt. Seit seiner Gründung verbindet der VRS die Menschen im Verbundgebiet, in dem heute rund 3,5 Millionen Menschen leben. War es vor der Gründung des VRS noch Usus, dass die Fahrgäste für jedes Verkehrsmittel separate Fahrkarten kaufen mussten, sind sie inzwischen überall im Rheinland mitRead more about VRS wird 35: Großes Familienfest am Tanzbrunnen[…]

9-Euro-Ticket wird zum Ferienstart für volle Züge sorgen

9-Euro-Ticket wird zum Ferienstart für volle Züge sorgen

Die zurückliegenden Juni-Wochen standen für den Nahverkehr ganz im Zeichen des 9-Euro-Tickets. Nun stehen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien vor der Tür. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und die im VRS-Beirat zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen wollen die bislang gewonnenen Erfahrungen nutzen, um ihren Kund*innen trotz hohen Fahrgastaufkommens einen möglichst reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. So hat es bereits vor demRead more about 9-Euro-Ticket wird zum Ferienstart für volle Züge sorgen[…]

Mobilitätswende gelingt nur durch nachhaltige Finanzierung

Mobilitätswende gelingt nur durch nachhaltige Finanzierung

Mit einer fraktionsübergreifenden Resolution zum Thema nachhaltige Mobilität und Finanzierung des ÖPNV haben sich die Fraktionsvorsitzenden der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) an die Mitglieder des neu gewählten NRW-Landtags gewandt. Mobilität sei ein unverzichtbarer Motor der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und müsse als wichtiger Standortfaktor darauf ausgerichtet sein, die von Bund und Ländern definiertenRead more about Mobilitätswende gelingt nur durch nachhaltige Finanzierung[…]