Deutscher Presseindex

Zukunftsnetz Mobilität NRW gibt Handbuch „Kommunales Mobilitätsmanagement“ heraus

Zukunftsnetz Mobilität NRW gibt Handbuch „Kommunales Mobilitätsmanagement“ heraus

Konkrete Empfehlungen, wie die Mobilitätswende durch das Kommunale Mobilitätsmanagement vorangebracht werden kann, enthält ein neues Handbuch des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“. Das Handbuch trägt den Titel „Kommunales Mobilitätsmanagement als Change-Management-Prozess“ und basiert auf Praxiserfahrungen des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ sowie auf den Ergebnissen aus zwei großen Förderprojekten. Es ist das erste Handbuch, in dem der strategische AnsatzRead more about Zukunftsnetz Mobilität NRW gibt Handbuch „Kommunales Mobilitätsmanagement“ heraus[…]

Mit Bus und Bahn zum Impfzentrum

Mit Bus und Bahn zum Impfzentrum

Busse und Bahnen auf dem Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) sind auch während des pandemiebedingten Lockdowns weiter zuverlässig unterwegs. Die Verkehrsunternehmen im Verbund ergreifen seit Beginn der Pandemie verschiedene Maßnahmen für eine sichere Beförderung der Fahrgäste. In der kommenden Woche, am Montag, den 8. Februar, öffnen die Impfzentren in NRW ihre Türen. Darauf hat sichRead more about Mit Bus und Bahn zum Impfzentrum[…]

10. Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ für Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen in NRW startet

10. Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ für Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen in NRW startet

In wenigen Tagen beginnt der Ausbildungslehrgang zum kommunalen Mobilitätsmanager ein weiteres Mal – und feiert sein erstes rundes Jubiläum: Der Anfang Februar startende Lehrgang wird bereits der zehnte seiner Art sein. Das Interesse an der vom Zukunftsnetz Mobilität NRW angebotenen und mittlerweile im ganzen Land etablierten Weiterbildung ist ungebrochen: Wieder einmal ist der Lehrgang desRead more about 10. Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ für Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen in NRW startet[…]

In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden

In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden

Der durch die Corona-Pandemie bedingte Lockdown betrifft vielfältige Lebens- und Wirtschaftsbereiche und somit auch den ÖPNV. Um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren, muss laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab Montag, dem 25. Januar 2021, im ÖPNV eine medizinische Maske getragen werden. Die Verwendung von textilen oder selbstgenähten Masken, einem Halstuch oder einem Schal ist nichtRead more about In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden[…]

Das ändert sich beim VRS zum 1. Januar 2021

Das ändert sich beim VRS zum 1. Januar 2021

Auf dem Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg sollen in Zukunft mehrere On-Demand-Verkehre angeboten werden. Den Auftakt macht die KVB mit ihrem Pilotprojekt „Isi“. Bei dem neuen Angebot verkehren zehn rollstuhlgerechte Kleinbusse mit Elektroantrieb nachfrageorientiert und unabhängig von festen Routen oder vorgegebenen Fahrplänen. An den Wochentagen findet tagsüber eine Feinerschließung ausgewählter Quartiere statt. An den Wochenenden sollenRead more about Das ändert sich beim VRS zum 1. Januar 2021[…]

Fußverkehrs-Checks NRW 2020: Corona-Pandemie verstärkt den Wunsch nach mehr Platz für Fußverkehr

Fußverkehrs-Checks NRW 2020: Corona-Pandemie verstärkt den Wunsch nach mehr Platz für Fußverkehr

Trotz der Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie haben im Laufe dieses Jahres insgesamt zwölf Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen (NRW) am Fußverkehrs-Check des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ teilgenommen. Sie haben Workshops besucht sowie Begehungen organisiert und sich auf diese Weise gezielt damit befasst, wie es um den Fußverkehr in ihrer Kommune steht und wie er verbessert werdenRead more about Fußverkehrs-Checks NRW 2020: Corona-Pandemie verstärkt den Wunsch nach mehr Platz für Fußverkehr[…]

Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien

Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien

Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und trotz der coronabedingten Einschränkungen ist der ÖPNV ein sicheres und klimafreundliches Transportmittel. Für alle Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 20 Jahren, die in der freien Zeit mobil sein wollen, ist das SchöneFerienTicket NRW die erste Wahl: Es ermöglicht seinem Inhaber diesmal aufgrund des vorgezogenen Ferienbeginns imRead more about Pänz op Jöck: Günstig durch die Weihnachtsferien[…]

Stadt Wesseling wird Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Stadt Wesseling wird Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Die Stadt Wesseling ist als 83. Kommune aus dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten. Bürgermeister Erwin Esser unterzeichnete heute eine entsprechende Rahmenvereinbarung. Damit sind jetzt alle Kommunen aus dem Rhein-Erft-Kreis Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW, dessen Geschäftsstelle beim VRS angesiedelt ist. Mit dem Beitritt hat die Stadt Wesseling das Thema Mobilität zurRead more about Stadt Wesseling wird Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW[…]

Preise im NRW-Tarif bleiben weitgehend stabil, PauschalpreisTickets werden teils günstiger

Preise im NRW-Tarif bleiben weitgehend stabil, PauschalpreisTickets werden teils günstiger

Die Preise für die Tickets des NRW-Tarifs – den Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Verbünde Nordrhein-Westfalens – bleiben weitgehend stabil. „Um den Menschen die Nutzung von Bus und Bahn wieder attraktiver zu machen und so den von der Corona-Krise gebeutelten Nahverkehr zu stärken, haben wir uns dafür ausgesprochen, die Preise stabil zu halten.Read more about Preise im NRW-Tarif bleiben weitgehend stabil, PauschalpreisTickets werden teils günstiger[…]

NRW-Tarif: Ausweitung des EinfachWeiterTickets auf ganz NRW

NRW-Tarif: Ausweitung des EinfachWeiterTickets auf ganz NRW

Das EinfachWeiterTicket („EWT“) erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist rund drei Jahre nach seiner Einführung aus dem Portfolio des NRW-Tarifs nicht mehr wegzudenken. Ab dem 1. Januar 2021 kommt das „EWT“ den Fahrgästen in ganz Nordrhein-Westfalen zugute. Bislang war es für das Gebiet des WestfalenTarifs noch nicht erhältlich – dies ändert sich jetzt. EduardRead more about NRW-Tarif: Ausweitung des EinfachWeiterTickets auf ganz NRW[…]