Deutscher Presseindex

Deutschland singt und klingt!

Deutschland singt und klingt!

Unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Hoffnung – Deutschland singt und klingt“ findet am 3. Oktober 2022, dem Tag der Deutschen Einheit, um 19:30 Uhr auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal eine große Mitsingaktion statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion sind Menschen aller Generationen und Kulturen dazu eingeladen, bekannte Lieder gemeinsam zu singen, mit Kerzenlicht an dieRead more about Deutschland singt und klingt![…]

Vollversammlung der VEM: „Sei das Salz der Erde…“

Vollversammlung der VEM: „Sei das Salz der Erde…“

Unter dem Motto „Sei das Salz der Erde: gemeinsam handeln gegen Gewalt und Extremismus für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung“ findet vom 23. September bis 1. Oktober 2022 die 10. Vollversammlung der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) statt. Die 73 Delegierten der internationalen Gemeinschaft von Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland kommen dazu auf Einladung der EvangelischenRead more about Vollversammlung der VEM: „Sei das Salz der Erde…“[…]

Landspende aus Tansania an VEM

Landspende aus Tansania an VEM

Am 25. August 2022 überreichte Bischof Dr. Alex Gehaz Malasusa von der Ostküsten-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT-ECD) die Schenkungsurkunde über ein 6.000 Quadratmeter großes Grundstück im Distrikt Kigamboni in der tansanischen Metropole Dar-es-Salaam an den Vorsitzenden der Region Afrika der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Bischof Mothusi Jairos Letlhage von der Evangelisch-Lutherischen Kirche inRead more about Landspende aus Tansania an VEM[…]

Jetzt erst recht! Menschenrechte in Deutschland und weltweit stärken

Jetzt erst recht! Menschenrechte in Deutschland und weltweit stärken

Das FORUM MENSCHHENRECHTE (FMR) erwartet die konsequente Umsetzung aller Zusagen aus dem Koalitionsvertrag zur Stärkung der Menschenrechte in allen Politikbereichen. Im Gespräch mit Außenministerin Annalena Baerbock forderten Vertreter*innen des Netzwerkes, Menschenrechte müssten zentraler Bestandteil der neuen deutschen Sicherheitsstrategie wie auch der geplanten Chinastrategie sein. „Autokratische und menschenrechtsmissachtende Regime sind Sicherheitsrisiken“, so Silke Pfeiffer, Mitglied desRead more about Jetzt erst recht! Menschenrechte in Deutschland und weltweit stärken[…]

Lesung der Autorin des Bestsellers „Wie ist Jesus weiß geworden? Kirche ohne Rassismus“ (Vortrag | Karlsruhe)

Lesung der Autorin des Bestsellers „Wie ist Jesus weiß geworden? Kirche ohne Rassismus“ (Vortrag | Karlsruhe)

Am 6. September wird Sarah Vecera, bei der VEM zuständig für die Anti-Rassismusarbeit und Autorin des Bestsellers „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“, folgende Veranstaltungen in Karlsruhe anbieten: um 14 Uhr im Hanns-Löw-Haus eine englischsprachige Lesung um 16:15 Uhr im Canisiushaus eine englischsprachige Podiumsdiskussion über die Frage “Ist dieRead more about Lesung der Autorin des Bestsellers „Wie ist Jesus weiß geworden? Kirche ohne Rassismus“ (Vortrag | Karlsruhe)[…]

ÖRK-Vollversammlung mit VEM und vielen Mitgliedskirchen

ÖRK-Vollversammlung mit VEM und vielen Mitgliedskirchen

Mit zwei Delegierten (delegated representatives) wird die Vereinte Evangelische Mission (VEM) auf der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), die vom 31. August bis 8. September 2022 unter dem Thema „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ in Karlsruhe stattfindet, offiziell vertreten sein. Die internationale VEM wird mit ihrem Generalsekretär VolkerRead more about ÖRK-Vollversammlung mit VEM und vielen Mitgliedskirchen[…]

Christliche Perspektiven zu Menschenwürde und Menschenrechten stärken!

Christliche Perspektiven zu Menschenwürde und Menschenrechten stärken!

Die Ergebnisse eines gemeinsamen dreijährigen Studienprozesses über Menschenwürde und Menschenrechte sind zusammen mit einer Botschaft aus der hybriden internationalen ökumenischen Tagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal im April 2022 in der Publikation „Strengthening Christian Perspectives on Human Dignity and HumanRead more about Christliche Perspektiven zu Menschenwürde und Menschenrechten stärken![…]

“Christ’s Love Moves the World”

“Christ’s Love Moves the World”

Musiker*innen und Sänger*innen aus mehreren Kontinenten beteiligten sich an der Gestaltung des vom schwedischen Komponisten Per Harling extra für diese Vollversammlung geschriebenen Songs zum Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“. Das Musikvideo “Christ’s Love Moves the World” wird am 22. August um 12 Uhr auf dem YouTube Kanal von music movesRead more about “Christ’s Love Moves the World”[…]

Summer School 2022 der VEM startet zum Thema „Friedensbildung und Schutz der Menschenrechte“

Summer School 2022 der VEM startet zum Thema „Friedensbildung und Schutz der Menschenrechte“

Zum vierten Mal führt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) eine Summer School für Teilnehmende aus verschiedenen Weltregionen zum Thema Friedensbildung, Konfliktbearbeitung und Schutz der Menschenrechte durch. 20 Personen aus 12 Ländern nehmen in diesem Jahr an der englischsprachigen Fortbildung teil, die vom 22. August bis zum 2. September 2022 läuft. Die Summer School fand erstmalsRead more about Summer School 2022 der VEM startet zum Thema „Friedensbildung und Schutz der Menschenrechte“[…]

„Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker“ – christliche Mission im 21. Jahrhundert?

„Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker“ – christliche Mission im 21. Jahrhundert?

„Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker“ – unter dem biblischen Missionsbefehl in Matthäus 28, 19 veranstaltet die Vereinte Evangelische Mission (VEM) vom 15. bis 19. August 2022 ein einwöchiges Blockseminar als Programmteil der diesjährigen Sommeruniversität des Evangelischen Studienwerks Villigst, das der Fragestellung nach der Relevanz von christlicher Mission im 21. Jahrhundert nachgeht. ZielRead more about „Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker“ – christliche Mission im 21. Jahrhundert?[…]