Deutscher Presseindex

„Exit Racism“

„Exit Racism“

Die interaktive Wanderausstellung „Exit Racism“ wird vom 17. bis 30. März im Missionshaus der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal zu sehen sein. „Exit Racism“ führt junge Menschen und Erwachsene auf sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus heran. Gezeigt wird der strukturelle und alltägliche Rassismus, den junge muslimische Menschen in Deutschland erfahren.Read more about „Exit Racism“[…]

„Diskriminierung in Kirche und Diakonie“

„Diskriminierung in Kirche und Diakonie“

„Diskriminierung in Kirche und Diakonie“ – mit diesem Arbeitsthema trafen sich vom 3. bis 4. Februar 41 Delegierte der Mitglieder der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), darunter die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW), Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Evangelische Kirche von Hessen-Nassau (EKHN), Lippische Landeskirche (LL) und Evangelisch-reformierte Kirche (ErK) sowieRead more about „Diskriminierung in Kirche und Diakonie“[…]

„Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“

„Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“

„Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“ – unter diesem Motto treffen sich im Januar und Februar 2023 zum 50. Mal Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens aus verschiedenen Regionen und Kontexten der Welt, um den Frieden und Dialog zwischen den Religionen zu fördern und zu stärken und sich imRead more about „Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“[…]

Holocaust-Gedenktag in Synagoge in Indonesien

Holocaust-Gedenktag in Synagoge in Indonesien

Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar kamen rund 60 Menschen zusammen, darunter 34 Teilnehmende der interreligiösen Konferenz „Juden, Christen und Muslime“ (JCM), um in einer Gedenkstunde in der Sha’ar Hashamayim Synagoge im indonesischen Tondano (Sulawesi) der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 78 Jahren durch Soldaten der Roten Armee zu gedenken. Die Gedenkfeier war BestandteilRead more about Holocaust-Gedenktag in Synagoge in Indonesien[…]

Bombenanschlag auf Taufgottesdienst in der Provinz Nord-Kivu

Bombenanschlag auf Taufgottesdienst in der Provinz Nord-Kivu

Den am 15. Januar 2023 verübten Bombenanschlag auf einen Taufgottesdienst in einer Kirche der Evangelischen Kirche im Kongo (Eglise du Christ au Congo, ECC) in Kasindi verurteilt der Kirchenpräsident der ECC, Pfarrer Dr. André-Gédéon Bokundoa-bo-Likabe, auf das Schärfste. In einem veröffentlichten Statement bezeichnet der Kirchenleiter den Angriff, der sich mit zahlreichen Toten und Verletzten inRead more about Bombenanschlag auf Taufgottesdienst in der Provinz Nord-Kivu[…]

Klimawandel als Aufgabe kirchlicher Partnerschaften

Klimawandel als Aufgabe kirchlicher Partnerschaften

Zum Auftakt der diesjährigen Länderseminarreihe der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) befasst sich das erste Seminar vom 27. bis 28. Januar 2023 mit den Folgen der aktuellen Energiekrise für Tansania und Deutschland. Vertreter*innen kirchlicher Partnerschaftskreise aus beiden Ländern diskutieren in einer Zoom-Veranstaltung darüber, inwieweit die weltweite Klimakrise und Energiepolitik zu den Aufgaben kirchlicher Partnerschaften gehören. TansaniaRead more about Klimawandel als Aufgabe kirchlicher Partnerschaften[…]

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16, 13)

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16, 13)

In einem YouTube-Video legt der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Volker Martin Dally, die Jahreslosung 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16, 13) aus. Der Theologe sei von dem Leitwort, das die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bibellesen für das neue Jahr ausgewählt hatte, zunächst erschrocken gewesen. Das Bibelzitat erinnerte ihn vor allemRead more about „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16, 13)[…]

„Wie ist Jesus weiß geworden?“

„Wie ist Jesus weiß geworden?“

Zu der Lesung aus dem Buch „Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus“ – mit der Autorin, Sarah Vecera, laden die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek (HLB), die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) am 10. Januar 2023 um 18.30 Uhr ins Audimax der KiHo (Missionsstr. 9, 42285Read more about „Wie ist Jesus weiß geworden?“[…]

Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst aus dem Gasometer Oberhausen (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst aus dem Gasometer Oberhausen (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Die höchste Ausstellungshalle Europas wird am Silvestertag (Samstag, 31.12.) zum Gottesdienstort für den spirituellen Jahresausklang im „Ersten“ um 16:00 Uhr. „Ein zerbrechliches Jahr“ haben die Kirchen den ökumenischen ARD-Silvestergottesdienst genannt, der bereits Ende November im Gasometer Oberhausen aufgezeichnet wurde. Angelehnt ist der Titel an die Erfolgsausstellung „Das zerbrechliche Paradies“, die noch bis November 2023 imRead more about Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst aus dem Gasometer Oberhausen (Unterhaltung / Freizeit | Online)[…]

Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst im Gasometer Oberhausen am 31.12. um 16 Uhr

Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst im Gasometer Oberhausen am 31.12. um 16 Uhr

Die höchste Ausstellungshalle Europas wird am Silvestertag (Samstag, 31.12.) zum Gottesdienstort für den spirituellen Jahresausklang im „Ersten“ um 16:00 Uhr. „Ein zerbrechliches Jahr“ haben die Kirchen den ökumenischen ARD-Silvestergottesdienst genannt, der bereits Ende November im Gasometer Oberhausen aufgezeichnet wurde. Angelehnt ist der Titel an die Erfolgsausstellung „Das zerbrechliche Paradies“, die noch bis November 2023 imRead more about Ökumenischer ARD-Silvestergottesdienst im Gasometer Oberhausen am 31.12. um 16 Uhr[…]