Deutscher Presseindex

In diesem Jahr virtuell – Medica und Deutscher Krankenhaustag

In diesem Jahr virtuell – Medica und Deutscher Krankenhaustag

Die Besucher strömten virtuell. Der 43. Deutsche Krankenhaustag – die wichtigste Veranstaltung der deutschen Krankenhäuser im Jahr – und die weltgrößte Medizinmesse Medica fanden vom 16. bis 19. November 2020 komplett virtuell statt. Dies durchaus erfolgreich, wie die Messegesellschaft und die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag am Donnerstagnachmittag vermeldeten. „Postpandemische Perspektiven für die Krankenhäuser“ – das war dasRead more about In diesem Jahr virtuell – Medica und Deutscher Krankenhaustag[…]

VKD: Gesetzentwurf muss der Versorgungsrealität angepasst und nachgebessert werden

VKD: Gesetzentwurf muss der Versorgungsrealität angepasst und nachgebessert werden

Die Isolierstationen und Intensivbetten der Krankenhäuser füllen sich mehr und mehr mit Covid-19-Patienten. „Inzwischen ist deren Zahl höher als auf dem Höhepunkt der ersten Welle. Wie im Frühjahr müssen viele Kliniken erneut planbare Behandlungen verschieben, damit genügend Betten und vor allem Personal für diese zur Verfügung stehen.“ Darauf verweist der Präsident des Verbandes der KrankenhausdirektorenRead more about VKD: Gesetzentwurf muss der Versorgungsrealität angepasst und nachgebessert werden[…]

Vor Corona ist nach Corona

Vor Corona ist nach Corona

„Unsere flächendeckende Krankenhausversorgung in Deutschland ist unverzichtbar. Diese Erkenntnis aus den vergangenen, extrem herausfordernden Monaten für die allermeisten Kliniken in Deutschland kann nicht mehr in Frage gestellt werden.“ Das konstatierte der Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands, Dr. Josef Düllings, zum Start des 43. Deutschen Krankenhaustages im Rahmen der Medizinmesse Medica, die beide in diesemRead more about Vor Corona ist nach Corona[…]

Neuer Anlauf in die immer noch falsche Richtung

Neuer Anlauf in die immer noch falsche Richtung

 Leistungen verbessern, Qualität und Transparenz verbessern, strukturelle Verwerfungen beseitigen – so begründet das Bundesgesundheitsministerium seinen neuen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). Wie soll das zu schaffen sein? Ganz einfach, denkt man sich offenbar in Berlin: Kontrollen verschärfen, Kontrollen verschärfen und Aufgaben dorthin verlagern, wo es kaum Kompetenzen dafür gibt. „Dieser Referentenentwurf – im ÜbrigenRead more about Neuer Anlauf in die immer noch falsche Richtung[…]

Corona als großes Thema – die alten Brandherde schwelen aber weiter

Corona als großes Thema – die alten Brandherde schwelen aber weiter

Die Zahlen steigen wieder – die zweite Wellte der Corona-Pandemie scheint anzurollen. „Wir in den Krankenhäusern sind bereit und in der Lage, die notwendigen Kapazitäten dafür wieder hochzufahren“, sagt VKD-Präsident Dr. Josef Düllings. Im aktuellen Interview der gerade erschienenen VKD-Praxisberichte 2020 warnt er aber auch: „Corona ist das große Thema – aber darunter schwelen dieRead more about Corona als großes Thema – die alten Brandherde schwelen aber weiter[…]

Der VKD ist als Programmpartner der Messe virtuell präsent

Der VKD ist als Programmpartner der Messe virtuell präsent

In knapp vier Wochen öffnet die weltweit führende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Branche und deren Zulieferer, die Medica in Düsseldorf, ihre Tore – virtuelle Tore. Der Verband der Krankenhausdirektoren ist auch in diesem Jahr wieder dabei – natürlich ebenfalls ganz anders als sonst, aber dennoch absolut präsent: „Wir begrüßen als Programmpartner der virtual.Medica unsereRead more about Der VKD ist als Programmpartner der Messe virtuell präsent[…]

VKD: Der Blick auf Infektionsprävention genügt nicht

VKD: Der Blick auf Infektionsprävention genügt nicht

Von Tag zu Tag steigt derzeit die Zahl der positiv auf Corona getesteten Menschen in Deutschland. Damit nimmt auch die Zahl derjenigen zu, die im Krankenhaus behandelt werden müssen. „Wir erwarten, dass die Politik jetzt nicht nur die Infektionsprävention im Blick hat. Ebenso wichtig ist es, die Erfahrungen der vergangenen Monate zu nutzen und dieRead more about VKD: Der Blick auf Infektionsprävention genügt nicht[…]

Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus

Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus

Was treibt den Bundesgesundheitsminister, eine nachgewiesen schlechte Regelung nun auch noch enorm auszuweiten? Was treibt ihn, einen seit fast einem Jahr in seinem Ministerium vorliegenden, deutlich besseren Vorschlag zu ignorieren, obwohl dieser sogar aus der Konzertierten Aktion Pflege heraus beauftragt wurde? Also mit Zustimmung auch seines Ministeriums. Es geht um die Pflegepersonaluntergrenzen – extrem starr,Read more about Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus[…]

Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen

Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen

Die Corona-Infektionszahlen steigen an. Die Erkältungs- und Grippewelle steht vor der Tür. Die Notaufnahmen der Krankenhäuser füllen sich wieder. „Stehen wir erneut vor der Situation, wie sie noch vor Ausbruch der Pandemie bestanden hat – mit überfüllten Notaufnahmen, nur mühsam bis gar nicht funktionierender ambulanter Notfallversorgung im KV-Bereich und einem Gesetzentwurf, der nicht die RealitätRead more about Strukturveränderungen müssen die Versorgungsrealität berücksichtigen[…]

Der missglückte Warntag ist eine deutliche Warnung

Der missglückte Warntag ist eine deutliche Warnung

Der Warntag in der vergangenen Woche hielt – anders als sicher gedacht – eine deutliche Warnung bereit: Politik und Gesellschaft müssen sich insgesamt sehr viel besser auf Katastrophen jeder Art einstellen. Nur dann können wir uns sicher fühlen, weil wir bestmöglich vorbereitet sind. Das betrifft daher nicht nur die Warnung selbst. „Wir haben in denRead more about Der missglückte Warntag ist eine deutliche Warnung[…]