Zusammenhang zwischen viralen Infektionen und seltener Stoffwechselerkrankung identifiziert
Ein internationales Wissenschaftler:innenteam unter führender Beteiligung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat ein bislang uncharakterisiertes Gen, TMEM251, identifiziert, das für eine seltene lysosomale Erkrankung bei Kindern verantwortlich und wesentlich für die Infektiosität verschiedener RNA-Viren (Reoviren, Ebolaviren, SARS-CoV-2) ist. Ihre Ergebnisse haben die Forscher:innen jetzt im Fachmagazin Science veröffentlicht. Lysosomen sind Strukturen in der Zelle, die körperfremdeRead more about Zusammenhang zwischen viralen Infektionen und seltener Stoffwechselerkrankung identifiziert[…]