Deutscher Presseindex

Neues Mitglied in Exzellenz-Akademie

Neues Mitglied in Exzellenz-Akademie

Priv.-Doz. Dr. Patrick S. Plum, Facharzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral, Tumor- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln ist in die Exzellenz-Akademie des Konvents der Lehrstuhlinhaber für Allgemein- und Viszeralchirurgie aufgenommen worden. Es ist das erklärte Ziel dieser Initiative, frühzeitig klinisch und wissenschaftlich außergewöhnliches Nachwuchspersonal zu identifizieren und zu fördern. Innerhalb seiner translationalen Forschungstätigkeiten widmetRead more about Neues Mitglied in Exzellenz-Akademie[…]

Erste Stiftungsprofessur für Onkologische Bewegungswissenschaften

Erste Stiftungsprofessur für Onkologische Bewegungswissenschaften

Prof. Dr. Freerk Baumann ist dem Ruf der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln gefolgt und startete im Juni 2021 mit seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln. Die Stiftungsprofessur wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Prof. Baumann ist ein international anerkannter Experte für Bewegungswissenschaften in der Onkologie.Read more about Erste Stiftungsprofessur für Onkologische Bewegungswissenschaften[…]

Besondere Leistung im Bereich maligne Lymphome

Besondere Leistung im Bereich maligne Lymphome

Jedes Jahr im Juni treffen sich ca. 4.000 Ärzte und Wissenschaftler aus 80 Ländern beim Internationalen Lymphom-Kongress (ICML) in Lugano (Schweiz) – in diesem Jahr wurde der Kongress rein virtuell durchgeführt. Der ICML ist der bedeutendste Kongress auf dem Gebiet der Forschung und Therapie von Tumorerkrankungen des lymphatischen Systems.  Als Anerkennung für sein Lebenswerk durfte inRead more about Besondere Leistung im Bereich maligne Lymphome[…]

Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie zwischen Schutz und Nähe

Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie zwischen Schutz und Nähe

Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen zu räumlicher Distanz geführt und menschliche Nähe eingeschränkt. Vor allem in der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen haben die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen dies als sehr schmerzvoll und häufig traumatisierend erlebt.  Das bestätigen umfassende Studien des Forschungsverbundes Palliativversorgung in Pandemiezeiten (PallPan). Als Antwort darauf stellt PallPan jetzt die NationaleRead more about Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie zwischen Schutz und Nähe[…]

„Der Ort, an dem die Wahrheit erforscht wird“

„Der Ort, an dem die Wahrheit erforscht wird“

Am 9. Juni 2021 ist es genau 50 Jahre her, dass der heutige Standort des Instituts für Rechtsmedizin der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät am Melatenfriedhof feierlich eingeweiht wurde. Seit 1971 erfüllen die Beschäftigten des Instituts, heute unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Markus Rothschild, wichtige Aufgaben in Forschung, Lehre und erbringen forensische Dienstleistungen.Read more about „Der Ort, an dem die Wahrheit erforscht wird“[…]

NRW-Innovationspreis 2021 für Prof. Schmutzler

NRW-Innovationspreis 2021 für Prof. Schmutzler

Etwa 30 von 100 Frauen, die an Brust- oder Eierstockkrebs erkranken, sind familiär vorbelastet. Rund 1/3 von diesen weisen eine ursächliche Veränderung in einem der bekannten Risikogene auf. Für die Betroffenen ist es wichtig zu wissen, wie hoch ihr Risiko ist, nach einer entsprechenden Erkrankung in der Familie möglicherweise selbst zu erkranken, wer in derRead more about NRW-Innovationspreis 2021 für Prof. Schmutzler[…]

Forschung zum Immunsystem im Auge

Forschung zum Immunsystem im Auge

Schon länger beschäftigt Forschende die Frage, ob das Auge ein Immungedächtnis hat. Gerade für altersbedingte chronische Erkrankungen der Netzhaut, wie der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD), spielt das lebenslange Immungedächtnis möglicherweise eine entscheidende Rolle. Eine neue Forschungshypothese geht davon aus, dass systemische Infektionen oder Allergien an anderer Stelle im Körper zu einem spezifischen Schaden am Auge führenRead more about Forschung zum Immunsystem im Auge[…]

Prof. Schmidt verstärkt Chirurgie-Team –  Experte für Onkologische Chirurgie startete zum 1. April

Prof. Schmidt verstärkt Chirurgie-Team – Experte für Onkologische Chirurgie startete zum 1. April

Prof. Dr. Dr. Thomas Schmidt ist zum 1. April 2021 von der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln auf die W2-Professur „Onkologische Chirurgie“ berufen worden. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik Köln stärkt damit zusätzlich ihren Schwerpunkt im Bereich oberer Gastrointestinaltrakt und Pankreaskarzinomen. Die Klinik ist seit vielen Jahren alsRead more about Prof. Schmidt verstärkt Chirurgie-Team – Experte für Onkologische Chirurgie startete zum 1. April[…]

„Nein“ zu Rassismus und Diskriminierung

„Nein“ zu Rassismus und Diskriminierung

Die Uniklinik Köln beteiligt sich mit einem klaren Bekenntnis gegen Rassismus und Diskriminierung an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021. In Anlehnung an das Motto der Uniklinik Köln „Spitzenmedizin. Tag für Tag. Hand in Hand“ heißt es auf Postern auf dem Campus sowie im Inter- und Intranet „Hand in HandRead more about „Nein“ zu Rassismus und Diskriminierung[…]