Deutscher Presseindex

Ethernet mit 10 GBit/s und torsionsfähig für Industrie 4.0

Ethernet mit 10 GBit/s und torsionsfähig für Industrie 4.0

Im industriellen Umfeld müssen große Datenvolumina schnellstmöglich und sicher von einem Gerät zum andern übertragen werden. Die Stuttgarter Lapp Gruppe ergänzt ihr ETHERLINE®-Portfolio um zwei Hochgeschwindigkeitsleitungen für industrielles Ethernet, darunter die erste torsionsfähige und PROFINET®-konforme Cat. 7 Leitung der Welt. Beide Leitungen erreichen Datenraten nach Cat. 7, also 10 GBit/s im Frequenzband bis 600 Megahertz.Read more about Ethernet mit 10 GBit/s und torsionsfähig für Industrie 4.0[…]

CAN-Bus-Leitung für Nutzfahrzeuge

CAN-Bus-Leitung für Nutzfahrzeuge

Für Nutzfahrzeuge wie Feuerwehrautos stellt die Stuttgarter Lapp Gruppe auf der Hannover Messe 2017 eine neue CAN-Bus-Leitung vor. Sie erweitert das Angebot der UNITRONIC®-Datenleitungen. Auch eine langlebige Spiralleitung kommt neu hinzu. UNITRONIC® BUS HEAT 6722 ist eine Datenleitung nach dem CAN-Bus-Standard. Sie ist speziell für Fahrzeugaufbauten geeignet. In Deutschland werden jedes Jahr 250.000 Nutzfahrzeuge neuRead more about CAN-Bus-Leitung für Nutzfahrzeuge[…]

Einzigartig: Eine Leitung mit mehreren Zulassungen für unterschiedliche Anwendungen

Einzigartig: Eine Leitung mit mehreren Zulassungen für unterschiedliche Anwendungen

Das umfangreiche Portfolio der Lapp Gruppe an Leitungen für die Antriebstechnik bekommt Zuwachs: Die Stuttgarter Lapp Gruppe bringt zwei neue ÖLFLEX® mit interessanten Eigenschaften auf den Markt. Beide Leitungen sind besonders dünn und damit für Anwendungen geeignet, wo der Platz knapp und die Packungsdichte hoch ist. Dank spezieller Materialien sind diese Leitungen hinsichtlich der AderisolierungRead more about Einzigartig: Eine Leitung mit mehreren Zulassungen für unterschiedliche Anwendungen[…]

Ein Stecker für (fast) alles

Ein Stecker für (fast) alles

Leistung, Signale, Daten: Das neue Rechtecksteckersystem EPIC® MH der Stuttgarter Lapp Gruppe ist ein wahres Allround-Talent. Der Anwender kann die Aufgaben verschiedener Leitungen in einem Stecker zusammenfassen und Module beliebig zusammenstellen. Dafür sorgt ein Steckrahmen, der sich sowohl mit Steckermodulen von Lapp sowie Modulen des Marktstandards bestücken lässt – und das bei deutlich einfacherer MontageRead more about Ein Stecker für (fast) alles[…]

Wachstumsmarkt Schienenfahrzeuge

Wachstumsmarkt Schienenfahrzeuge

Überall auf der Welt wird kräftig in den Ausbau des Schienenverkehrs investiert. Experten gehen von einem jährlichen Marktvolumen von 162 Milliarden Euro aus. Während beispielsweise in Asien der Ausbau des Fernverkehrs favorisiert wird, wächst in Westeuropa vor allem der Nahverkehr überproportional. Das ist auch für den Stuttgarter Verkabelungsspezialisten Lapp interessant: „Der Schienenverkehr ist ein riesigerRead more about Wachstumsmarkt Schienenfahrzeuge[…]

Lapp Gruppe mit starkem Wachstum

Lapp Gruppe mit starkem Wachstum

Bei der Lapp Gruppe stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/2016 (1. Oktober bis 30. September) konnte der Stuttgarter Weltmarktführer für integrierte Lösungen der Kabel- und Verbindungstechnologie seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Der Nettoumsatz erhöhte sich auf 901,5 Mio. Euro. „Wir haben auf der ganzen Welt Kunden hinzugewonnen.  Darauf sind wir stolz,Read more about Lapp Gruppe mit starkem Wachstum[…]

Schnellere Leitungen für Fahrzeuge und Fabrikautomation

Schnellere Leitungen für Fahrzeuge und Fabrikautomation

Die Lapp Gruppe baut ihr Sortiment weiter aus. Der Weltmarktführer für Verbindungslösungen aus Stuttgart stellt auf der Hannover Messe 2017 zahlreiche Neuheiten vor, darunter verschiedene ÖLFLEX Servo- und Motorleitungen für die Antriebstechnik. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Leitungen mit UL-Zertifizierung nach nordamerikanischem Standard, die damit vor allem für die exportorientierte Industrie interessant sind. Neuheiten gibtRead more about Schnellere Leitungen für Fahrzeuge und Fabrikautomation[…]

New Member of the Board for Human Resources and CTO for Europe at Lapp

New Member of the Board for Human Resources and CTO for Europe at Lapp

The Stuttgart-based Lapp Group has filled two important roles: as of 1st December 2016, Dr Hilmar Döring (51) has been appointed Member of the Board for Human Resources and Organisation Development at Lapp Holding AG. He succeeds Werner Knies, who has become a member of the Supervisory Board of Lapp Holding AG. As of 1stRead more about New Member of the Board for Human Resources and CTO for Europe at Lapp[…]

Lapp mit neuem Personal-Vorstand und Europa-CTO

Lapp mit neuem Personal-Vorstand und Europa-CTO

Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat zwei wichtige Positionen neu besetzt: Mit Wirkung zum 1. Dezember 2016 wurde Dr. Hilmar Döring (51) in der Lapp Holding AG zum Vorstand für Personal und Organisationsentwicklung bestellt. Er folgt auf Werner Knies, der in den Aufsichtsrat der Lapp Holding AG berufen wurde. Außerdem wurde Boris Katic (45) zum 1.Read more about Lapp mit neuem Personal-Vorstand und Europa-CTO[…]