Deutscher Presseindex

Stadtbahnlinien 3 und 7: Hochbahnsteigsanierung „In den Sieben Stücken“

Stadtbahnlinien 3 und 7: Hochbahnsteigsanierung „In den Sieben Stücken“

Am Montag, 28. Februar 2022, beginnt die Sanierung des Hochbahnsteiges an der Stadtbahnhaltestelle „In den Sieben Stücken“, auf der Strecke der Linien 3 und 7. An der Haltestelle befinden sich zwei Seitenhochbahnsteige. Die Bahnsteige werden nacheinander saniert, sodass die Stadtbahnen die Haltestelle während der Sanierungsphasen zumindest in eine Fahrtrichtung bedienen können. Die Arbeiten beginnen amRead more about Stadtbahnlinien 3 und 7: Hochbahnsteigsanierung „In den Sieben Stücken“[…]

Schweigeminute im hannoverschen Nahverkehr für getötete Polizisten

Schweigeminute im hannoverschen Nahverkehr für getötete Polizisten

Am heutigen Freitag, den 4. Februar 2022, beteiligen sich die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus an der Schweigeminute für die beiden Polizisten, die am vergangenen Montag bei einer Verkehrskontrolle im Kreis Kusel (Rheinland-Pfalz) ermordet wurden. Busse und Bahnen halten um 10 Uhr an der nächstgelegenen Haltestelle an. Die Fahrgäste werden mit einer Durchsage auf die AktionRead more about Schweigeminute im hannoverschen Nahverkehr für getötete Polizisten[…]

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie weiter rückläufig

Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie weiter rückläufig

Bei den Fahrausweisprüfungen der ÜSTRA im vergangenen Jahr konnten 30.671 Personen keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen. Im Jahr 2020 wurden noch 39.473 Personen ohne Fahrschein gezählt. Die sogenannte Feststellungsquote – also das Verhältnis von überprüften Fahrgästen zu den festgestellten Personen ohne gültigen Fahrausweis – betrug 2,29 Prozent (Vorjahr: 2,56 Prozent). Insgesamt hat die ÜSTRA im vergangenenRead more about Fahren ohne Fahrschein: Zahlen in Pandemie weiter rückläufig[…]

ÜSTRA Berufsausbildung erhält erneut Qualitätssiegel

ÜSTRA Berufsausbildung erhält erneut Qualitätssiegel

Die ÜSTRA Berufsausbildung ist erneut von der IHK Hannover mit dem Qualitätssiegel „TOP Ausbildung“ zertifiziert worden. Nach dem Erstaudit 2018 wurde auch die Re-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen und bestanden. Denise Hain, Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal, die das Zertifikat am Montag entgegennahm, freut sich: „Das Qualitätssiegel bestätigt uns in unserer Arbeit und unterstreicht, wieRead more about ÜSTRA Berufsausbildung erhält erneut Qualitätssiegel[…]

Heiko Rehberg wird neuer Pressesprecher der ÜSTRA

Heiko Rehberg wird neuer Pressesprecher der ÜSTRA

Heiko Rehberg wird zum 1. Januar 2022 Pressesprecher der ÜSTRA. Der 57-jährige Hannoveraner folgt Udo Iwannek nach, der im kommenden Jahr altersbedingt aus dem Verkehrsunternehmen ausscheidet. Bis zu seinem Ausscheiden wird Udo Iwannek seinen Nachfolger in seine Aufgaben einarbeiten. Heiko Rehberg war bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung mehr als 20 Jahre als verantwortlicher Ressortleiter tätig. SeitRead more about Heiko Rehberg wird neuer Pressesprecher der ÜSTRA[…]

Angepasste Coronamaßnahmen im hannoverschen Nahverkehr

Angepasste Coronamaßnahmen im hannoverschen Nahverkehr

Gemäß der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung, die gestern Abend von der Landesregierung veröffentlicht wurde, treten bereits ab heute, Sonntag, 12. Dezember, auch im öffentlichen Nahverkehr in der Region Hannover neue Regelungen in Kraft. Dazu zählen die Tragepflicht von FFP2-Masken sowie verschärfte Zugangsbeschränkungen für Ladengeschäfte. Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske Ab heute, Sonntag, 12. Dezember, gilt inRead more about Angepasste Coronamaßnahmen im hannoverschen Nahverkehr[…]

ÜSTRA beteiligt sich online an Impfkampagne der Wirtschaft

ÜSTRA beteiligt sich online an Impfkampagne der Wirtschaft

Die ÜSTRA beteiligt sich an der online Impfkampagne der deutschen Wirtschaft. Seit heute früh werben mehr als 150 Unternehmen und Marken in Deutschland gemeinsam online für die Coronaimpfung, davon viele mit Abwandlungen ihrer Werbeslogans. Wie der SPIEGEL berichtet, beteiligen sich an der Kampagne, die von der Berliner Werbeagentur Antoni entworfen wurde, unter anderem die AutoherstellerRead more about ÜSTRA beteiligt sich online an Impfkampagne der Wirtschaft[…]

Ersatzverkehr auf den Linien 3 und 7

Ersatzverkehr auf den Linien 3 und 7

Wegen Gleisbauarbeiten auf den Linien 3 und 7  muss der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle "Wallensteinstraße" und dem Endpunkt "Wettbergen" am Sonntag, 5. Dezember, ab ca. 5 Uhr morgens, bis zum Betriebsschluss, für den Stadtbahnverkehr gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die Stadtbahnlinie 17 verkehrt während der Sperrpause lediglich zwischen dem EndpunktRead more about Ersatzverkehr auf den Linien 3 und 7[…]

GVH setzt auf aktuelle Fahrplaninfos online

GVH setzt auf aktuelle Fahrplaninfos online

Der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) setzt zukünftig auch bei der Fahrplanauskunft voll auf Digitalisierung. Wegen der stark zurückgegangenen Nachfrage stellt der Verbund zum kommenden Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 den Druck von Fahrplänen als Bücher ein. Über die GVH-App und im Internet auf gvh.de stehen den Fahrgästen alle Fahrplaninformationen rund um die Uhr online zur VerfügungRead more about GVH setzt auf aktuelle Fahrplaninfos online[…]

Ersatzverkehr mit Bussen auf den Linien 1 und 2 am Sonntag

Ersatzverkehr mit Bussen auf den Linien 1 und 2 am Sonntag

Wegen Gleisarbeiten in Wülfel im Verlauf der Hildesheimer Straße kommt es auf den Stadtbahnlinien 1 und 2 am Sonntag, 7. November 2021, ab 21 Uhr, bis zum  Betriebsschluss, zu einer Sperrpause. Zwischen der Haltestelle „Peiner Straße“ und den Endpunkten „Laatzen“ bzw. „Sarstedt“ (Linie 1) und „Rethen“ (Linie 2) können in diesem Zeitraum keine Bahnen fahren.Read more about Ersatzverkehr mit Bussen auf den Linien 1 und 2 am Sonntag[…]