Deutscher Presseindex

TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors

TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors

Im Rahmen eines umfassenden Prüfprozesses nach der EU-Maschinenrichtlinie hat TÜV SÜD erstmals das integrierte Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonom betriebenen Terminalfahrzeugs begutachtet. Die Bewertung legt die Grundlage für weitere Schritte zur CE-Konformität und den zukünftigen fahrerlosen Einsatz in industriellen Logistikumgebungen. TÜV SÜD hat das Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept des Münchner Unternehmens Fernride bewertet, das autonome TerminaltraktorenRead more about TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors[…]

TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors

TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors

Im Rahmen eines umfassenden Prüfprozesses nach der EU-Maschinenrichtlinie hat TÜV SÜD erstmals das integrierte Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonom betriebenen Terminalfahrzeugs begutachtet. Die Bewertung legt die Grundlage für weitere Schritte zur CE-Konformität und den zukünftigen fahrerlosen Einsatz in industriellen Logistikumgebungen. TÜV SÜD hat das Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept des Münchner Unternehmens Fernride bewertet, das autonome TerminaltraktorenRead more about TÜV SÜD bewertet erstmals Sicherheits- und Cybersecurity-Konzept eines autonomen Terminaltraktors[…]

TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure

TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure

Um seine Kunden weltweit noch besser zu unterstützen, konzentriert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD die Dienstleistungen der Divisionen Industry Service und Real Estate & Infrastructure in der neuen Division Industry & Infrastructure. Die Verantwortung für die Division übernehmen CEO Walter Reithmaier, CFO Markus Starflinger und COO Stephan Jacoby. Mit rund 30.000 Mitarbeitenden undRead more about TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure[…]

TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure

TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure

Um seine Kunden weltweit noch besser zu unterstützen, konzentriert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV SÜD die Dienstleistungen der Divisionen Industry Service und Real Estate & Infrastructure in der neuen Division Industry & Infrastructure. Die Verantwortung für die Division übernehmen CEO Walter Reithmaier, CFO Markus Starflinger und COO Stephan Jacoby. Mit rund 30.000 Mitarbeitenden undRead more about TÜV SÜD konzentriert Leistungen von zwei Divisionen in der neuen Division Industry & Infrastructure[…]

Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die  Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

TÜV SÜD wurde von Vattenfall mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Die beiden Windparks umfassen 112 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt und sollen 2028 in Betrieb gehen. Die Projektzertifizierung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die GenehmigungRead more about Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2[…]

Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die  Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

TÜV SÜD wurde von Vattenfall mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Die beiden Windparks umfassen 112 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt und sollen 2028 in Betrieb gehen. Die Projektzertifizierung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die GenehmigungRead more about Vattenfall beauftragt TÜV SÜD mit der Projektzertifizierung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2[…]

TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

Die rasante technische Entwicklung im Fahrzeugbereich hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüfgesellschaften. Prominentes Beispiel ist die Hauptuntersuchung (HU). In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein neues Technical Trainings Center (TTC) am Standort Ulm. Gesamtinvestition: 6,8 Millionen Euro. In dem nach modernsten Standards geplanten Gebäude mit viel Raum, innovativer und zukunftsweisender TechnikRead more about TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center[…]

TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center

Die rasante technische Entwicklung im Fahrzeugbereich hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüfgesellschaften. Prominentes Beispiel ist die Hauptuntersuchung (HU). In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein neues Technical Trainings Center (TTC) am Standort Ulm. Gesamtinvestition: 6,8 Millionen Euro. In dem nach modernsten Standards geplanten Gebäude mit viel Raum, innovativer und zukunftsweisender TechnikRead more about TÜV SÜD investiert in neues Technisches Trainings Center[…]

TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource  unter die Lupe

TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe

Algen sind auf dem Vormarsch und erobern zunehmend den Markt. Weltweit wurden laut Welternährungsorganisation FAO im Jahr 2022 38 Millionen Tonnen Algen produziert. Noch im Jahr 2000 waren es nur 12 Tonnen. Die vielseitigen Organismen werden wegen ihrer guten Eigenschaften von der Landwirtschaft bis zum privaten Haushalt eingesetzt. Viele Menschen konsumieren sie schon heute ohneRead more about TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe[…]

TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource  unter die Lupe

TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe

Algen sind auf dem Vormarsch und erobern zunehmend den Markt. Weltweit wurden laut Welternährungsorganisation FAO im Jahr 2022 38 Millionen Tonnen Algen produziert. Noch im Jahr 2000 waren es nur 12 Tonnen. Die vielseitigen Organismen werden wegen ihrer guten Eigenschaften von der Landwirtschaft bis zum privaten Haushalt eingesetzt. Viele Menschen konsumieren sie schon heute ohneRead more about TÜV SÜD nimmt Algen als vielseitige und nachhaltige Ressource unter die Lupe[…]