Deutscher Presseindex

TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-Roboter synchronisiert, welche Beschleunigungswerte bis zu einem g und 80 Millisekunden lang in der x-, y- und bis zu vier g in derRead more about TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung[…]

TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung

Die Ladungssicherungs-Experten von TÜV SÜD haben für die Prüfung von Ladeeinheiten eine Maschine entwickelt, die alle Anforderungen an die Transportstabilität in einem Gerät vereint und unter Laborbedingungen durchführen kann. Dazu wurden drei Industrie-Roboter synchronisiert, welche Beschleunigungswerte bis zu einem g und 80 Millisekunden lang in der x-, y- und bis zu vier g in derRead more about TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung[…]

TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. Doch der Weg in internationale Märkte führt durch ein Dickicht technischer Normen und regulatorischer Anforderungen. TÜV SÜD unterstützt Hersteller als global vernetzter Partner für Marktzulassung, EMV-Prüfung, Funkzulassungen und Cybersecurity – mit aktuellem Know-how, weltweiten Kapazitäten und Weitblick. Drahtlos, aber nicht grenzenlos: Globale MarktzulassungRead more about TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte[…]

TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte

Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. Doch der Weg in internationale Märkte führt durch ein Dickicht technischer Normen und regulatorischer Anforderungen. TÜV SÜD unterstützt Hersteller als global vernetzter Partner für Marktzulassung, EMV-Prüfung, Funkzulassungen und Cybersecurity – mit aktuellem Know-how, weltweiten Kapazitäten und Weitblick. Drahtlos, aber nicht grenzenlos: Globale MarktzulassungRead more about TÜV SÜD ebnet den Weg zur globalen Marktzulassung für vernetzte Produkte[…]

EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen

EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen

Ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel: bereits vorhandene Spezialisten gezielt schulen. Die TÜV SÜD Akademie greift dies nun in einer Webinar-Reihe auf. Auftakt ist am 26. Juni 2025 um 10 Uhr zur Battery Due Dilligence Policy gemäß EU-Batterieverordnung. Die Webinare zeigen in Bereichen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen sind, wo der Bedarf an Fachkräften nochRead more about EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen[…]

EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen

EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen

Ein wirksames Mittel gegen den Fachkräftemangel: bereits vorhandene Spezialisten gezielt schulen. Die TÜV SÜD Akademie greift dies nun in einer Webinar-Reihe auf. Auftakt ist am 26. Juni 2025 um 10 Uhr zur Battery Due Dilligence Policy gemäß EU-Batterieverordnung. Die Webinare zeigen in Bereichen, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen sind, wo der Bedarf an Fachkräften nochRead more about EU-Batterieverordnung, Wasserstoff, KI – Arbeitskräfte durch Schulungen gezielt abholen[…]

TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist

TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist

An heißen Sommertagen treibt es Kinder und Erwachsene ins kühle Nass. Für die Erfrischung zu Hause sorgen Planschbecken. Von Baby-Planschbecken bis hin zu großen Familien-Pools ist die Auswahl ist riesig. Produktexperte Morten Rosenfeld von TÜV SÜD erklärt, worauf bei den Prüfungen dieser Produkte besonders geachtet wird und gibt Tipps zu Kauf und Nutzung. Von Baby-BeckenRead more about TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist[…]

TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist

TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist

An heißen Sommertagen treibt es Kinder und Erwachsene ins kühle Nass. Für die Erfrischung zu Hause sorgen Planschbecken. Von Baby-Planschbecken bis hin zu großen Familien-Pools ist die Auswahl ist riesig. Produktexperte Morten Rosenfeld von TÜV SÜD erklärt, worauf bei den Prüfungen dieser Produkte besonders geachtet wird und gibt Tipps zu Kauf und Nutzung. Von Baby-BeckenRead more about TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist[…]

Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik

Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik

Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen. Gemeinsam mit dem Forum-FTS und dem Arbeitskreis FTS-Sicherheit des VDI hat TÜV SÜD einen neuen Leitfaden mit dem Titel „Verantwortungsvoller Einkauf mobiler Robotik” veröffentlicht. Er unterstützt Betreiber bei der Beschaffung sicherer und konformer Systeme. Der Leitfaden richtet sich anRead more about Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik[…]

Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik

Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik

Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen. Gemeinsam mit dem Forum-FTS und dem Arbeitskreis FTS-Sicherheit des VDI hat TÜV SÜD einen neuen Leitfaden mit dem Titel „Verantwortungsvoller Einkauf mobiler Robotik” veröffentlicht. Er unterstützt Betreiber bei der Beschaffung sicherer und konformer Systeme. Der Leitfaden richtet sich anRead more about Neuer Leitfaden für den Einkauf mobiler Robotik[…]