Deutscher Presseindex

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

Vor kurzem hat TÜV SÜD in seinem Kältemittel- und Klimatechnik-Prüflabor in Olching bei München den 1.000. Verdampfer geprüft. Verdampfer sind zentrale Bestandteile von Kälteanlagen. Durch die Verdampfung eines Kältemittels kann Wärme aufgenommen und abgeleitet werden. TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung von Kälteanlagen und ihren Komponenten. Die Prüfungen und Zertifizierungen von Verdampfern erfolgenRead more about TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer[…]

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

Vor kurzem hat TÜV SÜD in seinem Kältemittel- und Klimatechnik-Prüflabor in Olching bei München den 1.000. Verdampfer geprüft. Verdampfer sind zentrale Bestandteile von Kälteanlagen. Durch die Verdampfung eines Kältemittels kann Wärme aufgenommen und abgeleitet werden. TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung von Kälteanlagen und ihren Komponenten. Die Prüfungen und Zertifizierungen von Verdampfern erfolgenRead more about TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer[…]

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Zeit ist Geld – gerade auch in der Logistikbranche. Zeit, um etwa die Fahrtenschreiberkarte zu beantragen. Das läuft bisher nur so: Papierantrag ausfüllen, Unterlagen zusammenpacken und zu TÜV SÜD bringen. Um diesen Aufwand zu verringern, haben die Experten den gesamten Bestellprozess für die Unternehmenskarte, die Werkstattkarte und die Fahrerkarte digitalisiert. Authentifizieren, ausfüllen und bezahlen funktioniertRead more about Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen[…]

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Zeit ist Geld – gerade auch in der Logistikbranche. Zeit, um etwa die Fahrtenschreiberkarte zu beantragen. Das läuft bisher nur so: Papierantrag ausfüllen, Unterlagen zusammenpacken und zu TÜV SÜD bringen. Um diesen Aufwand zu verringern, haben die Experten den gesamten Bestellprozess für die Unternehmenskarte, die Werkstattkarte und die Fahrerkarte digitalisiert. Authentifizieren, ausfüllen und bezahlen funktioniertRead more about Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen[…]

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist seit wenigen Tagen auf der europäischen NANDO-Website als weltweit erste Benannte Stelle (NB 0123) für die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anerkannt, gelistet und nunmehr berechtigt, die gesonderten Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 25 für Maschinen im Anhang I der neuen Verordnung durchzuführen. Diese neue europäische Harmonisierungsrechtsvorschrift ist seit Juli 2023 in Kraft, sie ersetztRead more about TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung[…]

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist seit wenigen Tagen auf der europäischen NANDO-Website als weltweit erste Benannte Stelle (NB 0123) für die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anerkannt, gelistet und nunmehr berechtigt, die gesonderten Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 25 für Maschinen im Anhang I der neuen Verordnung durchzuführen. Diese neue europäische Harmonisierungsrechtsvorschrift ist seit Juli 2023 in Kraft, sie ersetztRead more about TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung[…]

Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme

Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme

TÜV SÜD unterstützt die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien durch umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienste. Unter dem Motto „We build the hydrogen future“ präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg vom 23. bis 24. Oktober 2024 sein breites Portfolio an H2-Readiness-Zertifizierungen für Materialien, Komponenten und Systeme sowie Prüfzeichen fürRead more about Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme[…]

Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme

Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme

TÜV SÜD unterstützt die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien durch umfassende Prüf- und Zertifizierungsdienste. Unter dem Motto „We build the hydrogen future“ präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg vom 23. bis 24. Oktober 2024 sein breites Portfolio an H2-Readiness-Zertifizierungen für Materialien, Komponenten und Systeme sowie Prüfzeichen fürRead more about Zertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Systeme[…]

Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen

Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen

Die ISO erweitert ihre Managementsystemnormen und berücksichtigt den Klimawandel jetzt systematisch. Organisationen, die sich nach diesen Normen zertifizieren lassen, müssen ihre bestehenden Prozesse abgleichen und neue Anforderungen in ihre Managementsysteme integrieren. TÜV SÜD veranstaltet am 10. Oktober 2024 von 10 bis 11 Uhr ein Webinar, in dem Teilnehmende erfahren, wie sie das in der PraxisRead more about Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen[…]

Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen

Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen

Die ISO erweitert ihre Managementsystemnormen und berücksichtigt den Klimawandel jetzt systematisch. Organisationen, die sich nach diesen Normen zertifizieren lassen, müssen ihre bestehenden Prozesse abgleichen und neue Anforderungen in ihre Managementsysteme integrieren. TÜV SÜD veranstaltet am 10. Oktober 2024 von 10 bis 11 Uhr ein Webinar, in dem Teilnehmende erfahren, wie sie das in der PraxisRead more about Klimawandel in den ISO-Managementsystemnormen[…]