Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz: Was es braucht, damit der Mittelstand den Anschluss nicht verliert.

Künstliche Intelligenz: Was es braucht, damit der Mittelstand den Anschluss nicht verliert.

Bei kaum einem anderen Thema waren sich Experten aller Wirtschaftsdisziplinen bisher so einig, wie bei der Bewertung des Potenzials neuer Technologien und Anwendungen auf Grundlage künstlicher Intelligenz. Global wird KI buchstäblich als Gamechanger betrachtet, der nicht nur ganze Branchen revolutionieren wird, sondern das Leben in vielen Bereichen mittelfristig maßgeblich verändern wird. Für Unternehmen, die vonRead more about Künstliche Intelligenz: Was es braucht, damit der Mittelstand den Anschluss nicht verliert.[…]

„Eins, zwei, drei, im Sauseschritt …“ – rasante Entwicklung der KI wird für Unternehmen zur Herausforderung

„Eins, zwei, drei, im Sauseschritt …“ – rasante Entwicklung der KI wird für Unternehmen zur Herausforderung

Auf den ersten Blick entsteht der Eindruck, das Thema künstliche Intelligenz sei in den letzten Jahren aus dem Nichts erschienen und durchdringe nun in unaufhaltsamer Geschwindigkeit weltweit alle Lebensbereiche. Zumindest die erste Wahrnehmung erweist sich bei genauerer Betrachtung schnell als falsch. Der Begriff der künstlichen Intelligenz stammt bereits aus den 1950er Jahren, als Wissenschaftler erstmalsRead more about „Eins, zwei, drei, im Sauseschritt …“ – rasante Entwicklung der KI wird für Unternehmen zur Herausforderung[…]

Künstliche Intelligenz als Wachstums- und Wettbewerbsfaktor – Erkenntnis ist nur der erste Schritt

Künstliche Intelligenz als Wachstums- und Wettbewerbsfaktor – Erkenntnis ist nur der erste Schritt

Der Begriff der künstlichen Intelligenz (KI) scheint in diesen Tagen allgegenwärtig. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über neue Höchstleistungen in der Datennutzung durch KI berichtet oder neue Anwendungsfelder vorgestellt werden. Im Schatten dieses Siegeszuges neuer Technologien zeigt sich zwar auch, dass die Abkürzungen KI oder AI (artificial intelligence) zunehmen als Schlagworte imRead more about Künstliche Intelligenz als Wachstums- und Wettbewerbsfaktor – Erkenntnis ist nur der erste Schritt[…]

Big Data vs. DSGVO – Mit großer Macht kommt große Verantwortung

Big Data vs. DSGVO – Mit großer Macht kommt große Verantwortung

Die Digitalisierung, vor allen Dingen in Gestalt des Internets im Allgemeinen und des E-Commerce im Besonderen, basiert nicht nur auf der elektronischen Verarbeitung von Daten, sie generiert auch unvorstellbare Datenmengen. Jedes Jahr entstehen so schon heute mehr als 150 Zettabyte (1 Zettabyte entspricht etwa 1 Mrd. Terabyte) Daten aller Art, darunter auch unterschiedlichste Kundendaten. WährendRead more about Big Data vs. DSGVO – Mit großer Macht kommt große Verantwortung[…]

TreviAI GmbH kündigt neue Internetpräsenz an

TreviAI GmbH kündigt neue Internetpräsenz an

  Fakten zur neuen Internetpräsenz Im Juni 2024 – neuer Auftritt, gleiche Adresse: www.treviai.com Präsentation des AI ORCHESTRATOR inkl. Erklärfilmen Innovative Vorstellung der Produktrange: AI ORCHESTRATOR mit Branchen-Lösungen Einsatz von TREVIA, dem neuen Portfolio aus dem AI LIVE ASSISTENT für den optimalen Kundenkontakt, dem eigens entwickeltem xLumia.AI Large Language Modell und dem AI Autopiloten fürRead more about TreviAI GmbH kündigt neue Internetpräsenz an[…]