Deutscher Presseindex

Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie

Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie

Wer baut, der vertraut auf gemauerten Stein – auch 2020! Das ergeben aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Somit ist der Massivbau weiterhin die favorisierte Bauweise in Deutschland. Zudem leistet Mauerwerk laut der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und klimaverträglichem Wohnraum. Egal ob bei Einfamilienhäusern (72,4 %), StudentenwohnheimenRead more about Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie[…]

Die Wohnträume der Generation Z: Junge Menschen wollen ein Eigenheim

Die Wohnträume der Generation Z: Junge Menschen wollen ein Eigenheim

Studien zeigen: Die Generation Z denkt grün und konservativ. Ein Eigenheim in den 30ern bleibt damit ein Lebenswunsch vieler junger Menschen. Doch was bedeutet dieser Eigenheim-Wunsch für die Baubranche? Auch wenn der Zeitgeist von Generation zu Generation variiert, so scheint der Traum vom Eigenheim generationsübergreifend. Wie eine Studie des Instituts für Zukunftspolitik nun herausfand, hatRead more about Die Wohnträume der Generation Z: Junge Menschen wollen ein Eigenheim[…]

Nichts mit Öko: Tiny Houses bekommen ein vernichtendes Urteil

Nichts mit Öko: Tiny Houses bekommen ein vernichtendes Urteil

Tiny Houses gelten als besonders nachhaltig: Errichtet auf kleinstem Raum verbrauchen sie nur wenig Ressourcen und Energie. Doch sind die Minihäuser wirklich so ökologisch, wie die Hersteller versprechen? Die einen sehen in ihnen eine günstige Möglichkeit, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Für andere sind sie der Inbegriff für eineRead more about Nichts mit Öko: Tiny Houses bekommen ein vernichtendes Urteil[…]

Die Zukunft des Bauens: Das haben die Parteien vor

Die Zukunft des Bauens: Das haben die Parteien vor

Energiewende, demografischer Wandel, gestiegene Bau- und Grundstückskosten: Jede Partei hat eine eigene Antwort auf die Herausforderungen, denen sich die Bauwelt in den kommenden Jahren stellen muss. Was steht drin in den Wahlprogrammen? Wie sieht sie aus, die Zukunft des Hausbaus? Zugegeben, was in 10 oder 20 Jahren sein wird, kann niemand voraussagen. Aber wir könnenRead more about Die Zukunft des Bauens: Das haben die Parteien vor[…]

Neues Bauland schaffen – eine Neuerung im Baugesetzbuch macht’s möglich!

Neues Bauland schaffen – eine Neuerung im Baugesetzbuch macht’s möglich!

Anfang Mai 2021 hat der Bundestag über das Baugesetzbuch beraten. Heraus kam dabei für viele eine Überraschung: Der Paragraf 13b, eigentlich schon Ende 2019 ausgelaufen, wurde in leicht veränderter Form wieder ins Baugesetzbuch aufgenommen. Was diese Regelung für Kommunen und vor allem für Häuslebauer bedeutet, erläutern wir hier. „Baugesetzbuch (BauGB) § 13b – Einbeziehung vonRead more about Neues Bauland schaffen – eine Neuerung im Baugesetzbuch macht’s möglich![…]

10 Trends: So verändert sich die Baubrache bis 2030

10 Trends: So verändert sich die Baubrache bis 2030

Energiewende, Digitalisierung und demografischer Wandel: Die Baubranche steht großen Herausforderungen gegenüber. Wie werden sich diese Entwicklungslinien auf das Baugeschehen der kommenden Jahre auswirken? Die 10 wichtigsten Trends im Überblick. Während die Corona-Krise in vielen Bereichen der Wirtschaft deutliche Spuren hinterlassen hat, konnte die Baubranche aufgrund einer starken Nachfrage weiterhin einen positiven Trend verzeichnen. Das dürfte auchRead more about 10 Trends: So verändert sich die Baubrache bis 2030[…]

Die Baubranche im Ausnahmezustand: Baumaterial kaum noch verfügbar, aber dafür teurer

Die Baubranche im Ausnahmezustand: Baumaterial kaum noch verfügbar, aber dafür teurer

Volle Auftragsbücher, aber abgebrochene oder pausierte Bauvorhaben – so sieht es aktuell bei vielen Bauunternehmen aus. Gerade noch war man froh, dass die Baubranche das Corona-Virus ohne große Verluste überstanden hat, nun steht man vor zwei neuen, großen Herausforderungen: Materialknappheit und Preisexplosionen. Das Handelsblatt beschreibt die aktuelle Lage auf dem Bau als katastrophale Situation. WasRead more about Die Baubranche im Ausnahmezustand: Baumaterial kaum noch verfügbar, aber dafür teurer[…]

Warteliste Fertighaus: Wenn schnelles Bauen plötzlich doch länger dauert

Warteliste Fertighaus: Wenn schnelles Bauen plötzlich doch länger dauert

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Fertighaus –auch, weil die Anbieter mit einer kurzen Bauzeit werben. So sei das Eigenheim innerhalb weniger Tage aufgebaut und schneller bezugsfertig als ein Massivhaus. Doch bei Vertragsabschluss kommt es meist zu einer Überraschung: Lange Wartezeiten lassen den Traum vom eigenen Zuhause in weite Ferne rücken. Viele Menschen teilenRead more about Warteliste Fertighaus: Wenn schnelles Bauen plötzlich doch länger dauert[…]

Übergabe einer NektarTankstelle und eines WildbienenHauses an den Hort „Wunderland“ in Wittenberg

Übergabe einer NektarTankstelle und eines WildbienenHauses an den Hort „Wunderland“ in Wittenberg

Kinder und Jugendliche für die Themen Natur und Umwelt zu sensibilisieren; dafür engagiert sich die Town & Country Stiftung seit 2016 mit bundesweiten Projekten. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner „Nationale Naturlandschaften e. V.“ zeigt sie die kommenden vier Jahre, wie Natur und sozialer Zusammenhalt Hand in Hand gehen können. Das Gesamtprojekt gliedert sich in vier ThemenjahreRead more about Übergabe einer NektarTankstelle und eines WildbienenHauses an den Hort „Wunderland“ in Wittenberg[…]

Immer mehr Baukredite, aber Corona lässt die Zinsen steigen

Immer mehr Baukredite, aber Corona lässt die Zinsen steigen

Trotz Corona-Pandemie ist der Immobilienboom ungebrochen. 273 Millionen Euro haben die Deutschen 2020 an Immobilienkrediten aufgenommen, wie eine Analyse der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zeigt. Doch schlechte Nachrichten für alle, die ihre Baufinanzierung noch vor sich haben: Das Virus könnte bald die Zinsen steigen lassen. Corona und die allgemeine Marktlage haben den Trend zum EigenheimRead more about Immer mehr Baukredite, aber Corona lässt die Zinsen steigen[…]