Deutscher Presseindex

Baufinanzierung: Massivhäuser punkten gegenüber Fertighäusern

Baufinanzierung: Massivhäuser punkten gegenüber Fertighäusern

. Fertig- oder Massivhaus – Welche Bauweise punktet bei Kreditgebern? Wer die Entscheidung trifft, Bauherr zu werden und das eigene Haus zu errichten, muss vielerlei Dinge im Blick behalten und planen. Einer der wichtigen Aspekte ist die Frage: Wie bezahlen wir das neue Eigenheim? Die Suche nach einem passenden Partner für die Baufinanzierung ist dabeiRead more about Baufinanzierung: Massivhäuser punkten gegenüber Fertighäusern[…]

Anbietervergleich: So sparen Sie beim Hausbau

Anbietervergleich: So sparen Sie beim Hausbau

Erfahrungsgemäß wird der Hausbau nur einmal im Leben realisiert. Mit einem Anbietervergleich können Sie Ihr Traumhaus auf ein stabiles Fundament bauen und beim Hausbau sparen. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag, worauf es bei der Wahl des Baupartners ankommt. Als Grundlage für den Anbietervergleich dienen die Baudetails, die sich aus der Baubeschreibung sowie der transparentenRead more about Anbietervergleich: So sparen Sie beim Hausbau[…]

Fertig- oder Massivhaus: So sparen Sie langfristig beim Hausbau

Fertig- oder Massivhaus: So sparen Sie langfristig beim Hausbau

Ob Fertig- oder Massivhaus – möchten Sie sich Ihren persönlichen Traum von einem neugebauten Eigenheim erfüllen, stehen Sie zunächst vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Einige davon sind äußerst kostspielig und sollten demnach gut überlegt sein. Je nachdem, für welche Bauweise Sie sich entscheiden, können Sie als Häuslebauer sogar bares Geld sparen. Doch wie unterscheiden sichRead more about Fertig- oder Massivhaus: So sparen Sie langfristig beim Hausbau[…]

Für viele eine Überraschung: Hausbau ist günstiger als Mieten

Für viele eine Überraschung: Hausbau ist günstiger als Mieten

Auf den ersten Blick scheint es günstiger zu sein, zur Miete zu wohnen, statt ein Haus zu bauen. Der Hausbau rentiert sich aber langfristig und kann somit günstiger sein, als zu mieten. Es kommt auf Ihre individuellen Voraussetzungen an. Wenn Sie an Ihren Traum vom Hausbau denken, haben Sie sich sicherlich schon die Frage gestellt:Read more about Für viele eine Überraschung: Hausbau ist günstiger als Mieten[…]

Wärmepumpe: So können Sie Energie sparen

Wärmepumpe: So können Sie Energie sparen

Wer mag gerne in seinen eigenen vier Wänden frieren – keiner! Deswegen heizen wir sobald es kälter wird. Doch bei den steigenden Gas- und Ölpreisen sollte dieser Schritt wohlüberlegt sein. Wie wäre es da mit einer energiesparenden und umweltfreundlichen Alternative, wie der Wärmepumpe? Für Bauherren eine attraktive und nachhaltige Option. Wärmepumpe – beliebter denn jeRead more about Wärmepumpe: So können Sie Energie sparen[…]

Ressourcenschonend bauen

Ressourcenschonend bauen

Wer ressourcenschonend und nachhaltig baut, der schützt nicht nur die Umwelt, sondern spart obendrein auch Kosten. Wichtig ist dabei eine konsequente Planung, die den gesamten Lebenszyklus eines Hauses berücksichtigt. Was ist ressourcenschonendes Bauen? Ressourcenschonend bauen bedeutet, den Verbrauch von Baumaterialien, Energie und Wasser zu minimieren. Damit das gelingt, braucht es eine konsequente Planung, die bereitsRead more about Ressourcenschonend bauen[…]

Mit diesen Tricks sparen Sie im Haushalt Strom

Mit diesen Tricks sparen Sie im Haushalt Strom

Nicht nur Gas ist derzeit ein knappes Gut. Auch beim Strom explodieren die Preise für Verbraucher und selbst der Wegfall der EEG-Umlage wird für Verbraucher nicht genügend Entlastung bringen. Mit Tricks rund ums Strom sparen lassen sich im Haushalt zahlreiche Kosten senken. Insbesondere in den eigenen vier Wänden. Steigende Stromkosten sind in aller Munde undRead more about Mit diesen Tricks sparen Sie im Haushalt Strom[…]

Günstig und nachhaltig bauen: Geht das überhaupt?

Günstig und nachhaltig bauen: Geht das überhaupt?

Wer ein Haus baut, muss häufig rechnen. Da scheint es für viele Bauherren unerschwinglich, auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Ein Fehler, denn auch nachhaltiges Bauen kann unter bestimmten Voraussetzungen günstig sein. Nachhaltig bauen: Was bedeutet das? Der Begriff des nachhaltigen Bauens kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden. Einige Experten sehen es als nachhaltige BauweiseRead more about Günstig und nachhaltig bauen: Geht das überhaupt?[…]

Effizienzhaus 55: Neubaustandard ab 2023

Effizienzhaus 55: Neubaustandard ab 2023

Wärmepumpe und energieeffizienter Neubau: Der Primärenergiebedarf muss ab 2023 von 75 auf 55 Prozent gesenkt werden. Der aktuelle Dämmstandard laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) bleibt bestehen. Wie energieeffizient Ihr Massivhaus sein muss, erfahren Sie von uns. Seit Monaten ist der Neubaustandard im Gespräch. Jetzt steht fest, dass sich die Anforderungen im Neubau allein auf den Primärenergiebedarf (CO2-Ausstoß)Read more about Effizienzhaus 55: Neubaustandard ab 2023[…]

Der Traum vom Eigenheim: Mit einem Reihenhaus immer noch möglich

Der Traum vom Eigenheim: Mit einem Reihenhaus immer noch möglich

Steigende Bauzinsen und höhere Rohstoffpreise – nicht ohne Grund fürchten immer mehr Menschen, dass Sie sich den Traum vom Eigenheim nicht mehr erfüllen können. Doch es gibt einen Ausweg: unser Reihenhaus Mainz 128. Was macht ein Reihenhaus aus? Wer in einem Reihenhaus, wie beispielsweise unserem Reihenhaus Mainz 128 lebt, teilt sich den vorhandenen Bauplatz mitRead more about Der Traum vom Eigenheim: Mit einem Reihenhaus immer noch möglich[…]