Deutscher Presseindex

Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer

Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer

Frage 1): Maschinenverordnung, Cyber-Resilience-Act, NIS 2, ISO 13489 – auf Maschinen- und Anlagenbauer prasseln gerade zahlreiche neue oder runderneuerte regulative Anforderungen ein. Wie kann man da noch den Überblick behalten? Ralf Habermann: Schauen wir erst einmal auf die Datensicherheit – also die Cyber-Security. Viele der genannten Verordnungen zielen einheitlich auf ein angemessenes Schutzniveau, allerdings mitRead more about Rechtskonforme IT- und OT*-Sicherheit für Maschinen- und Anlagenbauer[…]

Ohne Cybersecurity kein CE

Ohne Cybersecurity kein CE

Unter dem Schlagwort „Kenne Dein Risiko – und fang‘ heute an, Deine Maschinen cybersicherer zu machen“ wendet sich der Praxis-Workshop von TG alpha aus Deggendorf vor allem an Unternehmen, die sich noch nicht intensiv mit den neuen regulativen EU-Anforderungen auseinandergesetzt haben. Im Vordergrund stehen nicht allein Themen wie Maschinenverordnung, Verantwortung und Vertragsverhältnisse, sondern vor allemRead more about Ohne Cybersecurity kein CE[…]

Cyber-Security und regulative Anforderungen: Drei Fragen an Ralf Habermann

Cyber-Security und regulative Anforderungen: Drei Fragen an Ralf Habermann

Dipl.-Ing. (FH) Ralf Habermann ist Geschäftsführer der TG alpha GmbH in Deggendorf und seit über 30 Jahren beruflich in der industriellen Automation unterwegs. TG alpha wiederum ist ein Joint-Venture von zwei Unternehmen der Automatisierungstechnik, die zusammen über 100 Mannjahre Erfahrung in der Absicherung industrieller Kommunikation eingebracht haben. Frage: Herr Habermann, viele mittelständische Unternehmen stehen denRead more about Cyber-Security und regulative Anforderungen: Drei Fragen an Ralf Habermann[…]