Deutscher Presseindex

Update zu den mikrobiologischen Richt- und Warnwerten der DGHM

Update zu den mikrobiologischen Richt- und Warnwerten der DGHM

Nachfolgend informieren wir Sie über die letzte Aktualisierung der Richt- und Warmwerte der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene). bei den Empfehlungen für Rohwürste wurde der Parameter STEC/VTEC mit dem Warnwert „nicht nachweisbar in 25g“ ergänzt und als neue Empfehlung veröffentlicht Bemerkung seitens BAV: Die Erweiterung der DGHM-Empfehlungen für Rohwürste war sowohl in FachkreisenRead more about Update zu den mikrobiologischen Richt- und Warnwerten der DGHM[…]

Mikrobiologische Untersuchung von Kühlturmwasser nach 42. BlmSchV

Mikrobiologische Untersuchung von Kühlturmwasser nach 42. BlmSchV

Am 19. August 2017 ist die neue Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BlmSchV) in Kraft getreten. Damit werden die Pflichten der Betreiber dieser Anlagen erstmals rechtlich festgelegt. Die Verordnung gilt sowohl für den Aufbau und Betrieb als auch die Überwachung von über 30.000 Anlagen in Deutschland. Betroffen von der Verordnung sind Verdunstungskühlanlagen, NassabscheiderRead more about Mikrobiologische Untersuchung von Kühlturmwasser nach 42. BlmSchV[…]

MicroMol geht mit neuer Website online

MicroMol geht mit neuer Website online

Das Labor MicroMol freut sich seine brandneue Webseite vorstellen zu können. Als Clinical Research Organisation (CRO), involviert in die aktuellste Forschung und Entwicklung wiederspiegelt nun auch die Außendarstellung die Exklusivität der Leistungen. Die neue Webseite fasst die Services im Bereich Zellbiologie, Immunologie und Molekularbiologie zusammen und präsentiert die Möglichkeiten des mikrobiologischen Labors, das eines derRead more about MicroMol geht mit neuer Website online[…]

Expansion der QSI GmbH in Bremen

Expansion der QSI GmbH in Bremen

Das Ende der Fahnenstange ich noch lange nicht erreicht Die Quality Services International GmbH (QSI) hat sich vergrößert. QSI ist ein Handelslabor für Honig und Bienenprodukte, Kaffee, Tee, pflanzlichen Lebensmitteln sowie Pharmarohstoffen (z.B. Cannabis). Es gehört der Tentamus Gruppe an und hat seinen Sitz in Bremen. Die steigenden Anforderungen an Lebensmittel in Bezug auf QualitätRead more about Expansion der QSI GmbH in Bremen[…]

BAV Seminar: „Hygiene und HACCP einfach umsetzen!“ am 14.03.2018

BAV Seminar: „Hygiene und HACCP einfach umsetzen!“ am 14.03.2018

Am 14.03.2018 lädt die Tentamus Tochter BAV Institut zum Hygiene-Seminar ein. Dort erhalten Sie einen Überblick und praktische Informationen rund um das Thema Lebensmittelhygiene und HACCP. Mit diesen Kenntnissen sowie praktischen Vorlagen bzw. Arbeitsblättern werden Sie befähigt im eigenen Betrieb Hygienepläne zu erstellen oder ein praxisorientiertes Hygiene – und HACCP-Konzept einzuführen. Dieses Seminar richtet sichRead more about BAV Seminar: „Hygiene und HACCP einfach umsetzen!“ am 14.03.2018[…]

aromaLAB – Neue Website geht online

aromaLAB – Neue Website geht online

Die aromaLAB GmbH, eines der weltweit führenden Speziallabors für die Aromenanalytik und die Lieferung von etikettierten (2H, 13C und 15N) und seltenen, nicht etikettierten Aromastandards, freut sich, den Start ihrer neuen Website bekannt zu geben. Die neue Website bietet einen Überblick über das Spektrum der angebotenen Analysen sowie Kontaktmöglichkeiten und ermöglicht es dem Expertenteam, aufRead more about aromaLAB – Neue Website geht online[…]

QSI erhält GMP-Zulassung

QSI erhält GMP-Zulassung

QSI ist das erste Labor in Bremen, das eine „BESTÄTIGUNG DER ÜBEREINSTIMMUNG EINES HERSTELLERS MIT GMP“ (GMP-Zulassung) bekommen hat. Die Bestätigung erhielt der Honig-, Tee- und Kaffeespezialist Ende letzten Jahres. Der GMP-Leitfaden findet seine rechtliche Grundlage in Artikel 3 Abs. 2 der Europäischen Richtlinie 2003/94/EG i.V.m. Artikel 47 Abs. 2 der Europäischen Richtlinie 2001/83/EG. BeiRead more about QSI erhält GMP-Zulassung[…]

In neuem Gewand – QSI zeigt sich mit neuer Online-Präsenz

In neuem Gewand – QSI zeigt sich mit neuer Online-Präsenz

Seit 24. Januar ist der neue Internetauftritt der QSI online. Das Labor der Tentamus Group mit Spezialisierung auf die Analyse von Honig, Kaffee, Tee, Agavensirup, Hanf und Pharma-Rohwaren präsentiert sich in modernem Layout. Die neue online Präsenz harmoniert mit dem neuen Corporate Design der Tentamus Group und ermöglicht es den Kunden und Interessierten, sich nochRead more about In neuem Gewand – QSI zeigt sich mit neuer Online-Präsenz[…]

Schnellmethoden bei BAV – Mikrobiologische Ergebnisse in 24h

Schnellmethoden bei BAV – Mikrobiologische Ergebnisse in 24h

Wir haben uns zum Ziel gesetzt unseren Kunden schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anzubieten, deshalb hat u.a. Tentamus Labor BAV bereits folgende Parameter als akkreditierte 24h Schnellmethoden etabliert: Listeria monocytogenes Koagulase-positive Staphylokokken Salmonellen STEC/EHEC Präsumtive Bacillus cereus Ergebnisse von Keimidentifizierungen liegen i. d. R. mittels Maldi-Tof sogar innerhalb weniger Stunden vor. Auch in 2018 werden wirRead more about Schnellmethoden bei BAV – Mikrobiologische Ergebnisse in 24h[…]

MICROMOL – the fine art of life science wird Teil der Tentamus Gruppe

MICROMOL – the fine art of life science wird Teil der Tentamus Gruppe

Im zwanzigsten Geschäftsjahr wagt das Karlsruher Labor MicroMol einen Neuanfang und wird ein Tentamus Labor. Das Unternehmen verfolgt, gemeinsam mit einer jungen und ehrgeizigen Laborgruppe vor allem ein Ziel: „In unseren Projekten berücksichtigen wir all das, was unseren Kunden nutzt und sie voranbringt“, sagt Frau Dr. Andrea Dreusch, die Geschäftsführerin des Labors Micromol. ‚Wir’, dasRead more about MICROMOL – the fine art of life science wird Teil der Tentamus Gruppe[…]