Deutscher Presseindex

Schockrechnung durch gestohlene SIM-Karte

Schockrechnung durch gestohlene SIM-Karte

Wer einen neuen Mobilfunk-Vertrag abschließt, rechnet damit, dass die SIM-Karte sowie alle notwendigen Vertragsunterlagen zuverlässig per Post ankommen. Es gibt aber Fälle, in denen dies nicht passiert. Trotzdem folgt die erste Handy-Rechnung, die zudem noch sehr hoch ist. Nun ist klar: Die SIM-Karte wurde geklaut und für illegale Zwecke missbraucht. Daniel Molenda vom Onlinemagazin teltarif.deRead more about Schockrechnung durch gestohlene SIM-Karte[…]

Smartphone-Display defekt: Handybilder retten

Smartphone-Display defekt: Handybilder retten

Viele Verbraucher verwenden die Smartphone-Kamera um Schnappschüsse zu machen und ihre persönlichen Erinnerungen einzufangen. Die meisten Bilder werden, zur Sicherung oder um Platz zu schaffen, per USB-Kabel auf den Computer übertragen. Nutzer, die ihr Handy mit einem PIN-Code geschützt haben, müssen diesen eintippen, wenn sie ihr Handy mit dem PC verbinden wollen. Aber was ist,Read more about Smartphone-Display defekt: Handybilder retten[…]

Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren

Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren

Seit dem 01. November 2002 sind die Mobilfunkanbieter verpflichtet, die Handynummer der Kunden zu einem anderen Anbieter zu portieren, wenn die Nutzer wechseln möchten. In der Regel kostet diese Portierung Geld, was häufig vom neuen Anbieter erstattet wird. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Es gibt Fälle, in denen die gesetzliche Pflicht zur RufnummernportierungRead more about Handy-Nummer innerhalb derselben Firma portieren[…]

Darum setzt die Telekom auf VDSL statt auf Glasfaser

Darum setzt die Telekom auf VDSL statt auf Glasfaser

Ein direkter Ausbau von Glasfaserleitungen bis zu den Kunden wäre deutlich teurer und würde bis in die 2030er Jahre dauern. So argumentiert Telekom-Chef Niek Jan van Damme im Interview mit teltarif.de, warum die Telekom kaum echte Glasfaseranschlüsse verlegt und stattdessen VDSL-Netze auf Kupferbasis – auch Vectoring genannt – auslegt. Bis zu 1 GBit/s könnten dieRead more about Darum setzt die Telekom auf VDSL statt auf Glasfaser[…]

Virus auf dem PC: So testen Sie, ob der Echtzeitschutz aktiviert ist

Virus auf dem PC: So testen Sie, ob der Echtzeitschutz aktiviert ist

Im Netz existieren viele Programme, die dem Computer schaden können. Es gibt aber Spezialsoftware, die vor Viren und Co. schützen soll. Doch wie lässt sich feststellen, ob der PC sicher ist? Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Eine einfache Methode, um herauszufinden, ob der PC in Echtzeit gegen Bedrohungen geschützt ist, lässt sich mit demRead more about Virus auf dem PC: So testen Sie, ob der Echtzeitschutz aktiviert ist[…]

Preiserhöhung bei der Telekom zum 1. Mai

Preiserhöhung bei der Telekom zum 1. Mai

Für alle Kunden, die ausschließlich einen Analog- oder ISDN-Anschluss mit einem Tarif von 2008 oder später haben, erhöht die Deutsche Telekom die Preise zum 1. Mai. Die Tarife sollen pro Anschluss monatlich 1 Euro mehr kosten. Der günstigste reine Telefonanschluss der Telekom kostet dann 20,95 Euro im Monat – mit dieser Grundgebühr ist aber nochRead more about Preiserhöhung bei der Telekom zum 1. Mai[…]

Personalisierte Werbung: So kann sie abgeschaltet werden

Personalisierte Werbung: So kann sie abgeschaltet werden

Immer mehr Kunden verlegen ihre Shopping-Touren vom städtischen Einkaufszentrum an den heimischen PC. Der Vorteil vom Einkaufsbummel in der Stadt ist, dass die Nutzer nicht durchgehend überwacht und mit personalisierten Online-Werbeangeboten überhäuft werden. Melanie Spies vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Bei personalisierter Online-Werbung wird mithilfe von Cookies, Browser- und Geräte-Identifizierung das Surf-Verhalten der Nutzer analysiert, umRead more about Personalisierte Werbung: So kann sie abgeschaltet werden[…]

Smartphone-Messenger: Achten Sie auf den Datenschutz

Smartphone-Messenger: Achten Sie auf den Datenschutz

Nachrichtendienste wie WhatsApp, iMessage, Skype, Blackberry Messenger und Threema sind inzwischen nicht mehr wegzudenken. Zudem dienen die sogenannten Instant-Messenger nicht mehr nur als Kommunikationsmittel. Marie-Anne Winter vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, wofür sich diese Dienste eignen: "Viele Firmen verbreiten aktuelle Nachrichten per WhatsApp und dank integrierter Chatbots können per Messenger-Apps sogar Flüge gebucht, Taxis bestellt oderRead more about Smartphone-Messenger: Achten Sie auf den Datenschutz[…]

Geisterroaming: Das steckt dahinter

Geisterroaming: Das steckt dahinter

Seitdem es die Möglichkeit des LTE-Roamings im EU-Ausland für deutsche Mobilfunkkunden gibt, erscheinen immer wieder Berichte über falsche Mobilfunk-Rechnungen nach Beendigung der Reise. Hierbei handelt es sich oft um das sogenannte Geisterroaming. Alexander Kuch vom Onlinemagazin teltarif.de führt aus: "Beim Geisterroaming fährt der Kunde ins Ausland und nutzt dort das Handy ausschließlich für Telefonate, SMSRead more about Geisterroaming: Das steckt dahinter[…]

Steuerungscodes: Eine Alternative zum Smartphone-Menü

Steuerungscodes: Eine Alternative zum Smartphone-Menü

Einfache Handys hatten früher überschaubare Funktionen, wodurch die Nutzer mit wenigen Fingertipps alles Wichtige einstellen oder finden konnten. Heute sieht das anders aus: Smartphones bieten eine Fülle an Möglichkeiten und teilweise ein unübersichtliches Menü, womit nicht jeder gut zurechtkommt. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Wer nicht lange im Menü des Smartphones suchen möchte, kannRead more about Steuerungscodes: Eine Alternative zum Smartphone-Menü[…]