Deutscher Presseindex

Der neue „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2026“

Der neue „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2026“

Im Verlag Heinrich Vogel ist der „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2026“ erschienen – mit allen relevanten Neuerungen zum ADR 2025 und zur GGVSEB. Das praxisnahe Jahrbuch bietet umfassende Informationen zu Fahrverboten und länderspezifischen Besonderheiten im Gefahrgutbereich – kompakt und aktuell aufbereitet. Der neue Fachbeitrag „Erwärmte Stoffe – unterwegs mit heißer Ware“ befasst sich mit den Herausforderungen undRead more about Der neue „Gefahrgut-Fahrer unterwegs 2026“[…]

Das neue Jahrbuch: Berufskraftfahrer unterwegs 2026

Das neue Jahrbuch: Berufskraftfahrer unterwegs 2026

Der „Berufskraftfahrer unterwegs 2026“ bietet in der 33. Auflage alles Wichtige für Lkw- und Busfahrer – ein kompakter Mix aus vorgeschriebenen Unterweisungsthemen und praxisnahen Alltagstipps zum Nachschlagen. Neben rechtlichen Aktualisierungen im Kapitel „Recht A–Z“ bietet der BKU auch fachliche Inhalte wie zu Lenk- und Ruhezeiten oder Gefahrgut – ergänzt durch Beiträge zu Ernährung, Hitzeschutz undRead more about Das neue Jahrbuch: Berufskraftfahrer unterwegs 2026[…]

Neue Auflage: ADR 2025 | 2. Ausgabe ab sofort erhältlich!

Neue Auflage: ADR 2025 | 2. Ausgabe ab sofort erhältlich!

Im Verlag Heinrich Vogel ist die 32. Auflage des ADR 2025 erschienen. In dieser Ausgabe finden Sie den aktuellen Rechtstand mit allen geltenden Änderungen. Zusätzlich enthält das Buch die geltenden nationalen Vorschriften – inklusive der Änderungen durch die Fünfzehnte Verordnung zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen. Ergänzend ist die RSEB mit Stand 2025 integriert. Klebe- und Sichtregister,Read more about Neue Auflage: ADR 2025 | 2. Ausgabe ab sofort erhältlich![…]

Neue Auflage: Fahreranweisung Digitaler Fahrtenschreiber für Lkw- und Busfahrer:innen

Neue Auflage: Fahreranweisung Digitaler Fahrtenschreiber für Lkw- und Busfahrer:innen

Im Heinrich Vogel Verlag ist die neue Auflage der Fahreranweisung „Digitaler Fahrtenschreiber“ für Lkw- und Busfahrer erschienen. Diese praxisnahe Schulungsunterlage berücksichtigt die geltenden Regelungen für die Bedienung von Fahrtenschreibern samt Smart Tacho 2. Die Fahreranweisung unterstützt Unternehmer und Ausbilder bei der Schulung von Berufskraftfahrern. Anschauliche, kompakt gehaltene Erläuterungen und praxisrelevante Abbildungen geben Sicherheit bei denRead more about Neue Auflage: Fahreranweisung Digitaler Fahrtenschreiber für Lkw- und Busfahrer:innen[…]

Branchen-Insider packt aus: „Diese Lkw sind tickende Zeitbomben auf deutschen Autobahnen“

Branchen-Insider packt aus: „Diese Lkw sind tickende Zeitbomben auf deutschen Autobahnen“

Technisch manipulierte Lkw-Flotten, Gehälter weit unter Mindestlohn, Fahrer ohne Führerschein oder Fahrererbescheinigung – im deutschen Straßengüterverkehr kämpft längst nicht jeder mit fairen Mitteln. Die Polizei spricht von „organisiertem Vorgehen“. Nach Recherchen der VerkehrsRundschau vermitteln Firmen außerhalb der EU Fahrer aus Nicht-EU-Staaten an Speditionen, für die sie deutlich unter Mindestlohn in Deutschland fahren. Mit gefälschten oderRead more about Branchen-Insider packt aus: „Diese Lkw sind tickende Zeitbomben auf deutschen Autobahnen“[…]

Innovationspreis GEFAHR/GUT 2025 geht an BASF

Innovationspreis GEFAHR/GUT 2025 geht an BASF

Das Chemieunternehmen erhält den Preis für die Entwicklung eines Klassifizierungstools für Gefahrgut. Darüber hinaus sind zwei weitere Unternehmen mit neuen Entwicklungen als Shortlistkandidaten gewürdigt worden. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2025 sowie Urkunden zu Shortlistplatzierungen wurden am Abend des 26. Mai von der Redaktion fokus GEFAHR/GUT feierlich übergeben. Die Verleihung fand im Rahmen der 35. Münchner GefahrguttageRead more about Innovationspreis GEFAHR/GUT 2025 geht an BASF[…]

Neuerscheinung: Praxishandbuch „Die neue TRGS 520“

Neuerscheinung: Praxishandbuch „Die neue TRGS 520“

Die aktualisierte TRGS 520 bringt wesentliche Neuerungen für das Abfallmanagement, insbesondere beim Umgang mit gefährlichen Abfällen in Sammelstellen und Zwischenlagern. Das neue Fachbuch „Die neue TRGS 520“, ab sofort im Verlag Heinrich Vogel erhältlich, bietet praxisnahe Hilfestellungen und klare Anleitungen zur Umsetzung der überarbeiteten Regelungen. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben praxisgerechte Empfehlungen zurRead more about Neuerscheinung: Praxishandbuch „Die neue TRGS 520“[…]

VerkehrsRundschau testet exklusiv Lagertechnikgeräte – mit 100 Prozent Praxisbezug

VerkehrsRundschau testet exklusiv Lagertechnikgeräte – mit 100 Prozent Praxisbezug

Das Fachmagazin für Spedition, Transport und Logistik weitet seine Testaktivitäten mit einem neuen Kooperationspartner aus der Praxis auf die Gerätekategorie Lagertechnik aus. Den Anfang macht in der aktuellen Ausgabe der VerkehrsRundschau ein Stand-in-Truck von Toyota Material Handling. Seit 2012 führt die VerkehrsRundschau unabhängige und exklusive Praxistests von Flurförderzeugen durch – seitdem ist der VR StaplertestRead more about VerkehrsRundschau testet exklusiv Lagertechnikgeräte – mit 100 Prozent Praxisbezug[…]

DSLV-Chef Frank Huster fordert im Podcast der  VerkehrsRundschau Tempo bei der Umsetzung des  Koalitionsvertrages

DSLV-Chef Frank Huster fordert im Podcast der VerkehrsRundschau Tempo bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages

Im Podcast „VerkehrsRundschau Funk“ reagiert Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Spedition und Logistik (DSLV), auf die aktuelle Version des Koalitionsvertrages der künftigen Bundesregierung. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Lars Hoffmann fordert er u. a. Berücksichtigung alternativer Kraftstoffe beim Klimaschutz, hohes Tempo bei der Umsetzung des Ausbaus der Infrastruktur und mehr Investitionssicherheit für Unternehmen. DerRead more about DSLV-Chef Frank Huster fordert im Podcast der VerkehrsRundschau Tempo bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages[…]

Aktualisiert: Fahreranweisung Arbeitszeit für Lkw- und Busfahrer

Aktualisiert: Fahreranweisung Arbeitszeit für Lkw- und Busfahrer

Die Fahreranweisung „Arbeitszeit für Lkw- und Busfahrer“ enthält ab sofort alle aktuellen Sonderregelungen für den Personengelegenheitsverkehr. Die achtseitige Broschüre behandelt das Arbeitszeitgesetz und richtet sich an Fahrer von Lkw und Bus. Fahrer müssen neben den Lenk- und Ruhezeiten-Vorgaben auch eigenständige Regelungen zu den Arbeits- und Pausenzeiten beachten. Beide Themenfelder überschneiden sich und können dadurch beiRead more about Aktualisiert: Fahreranweisung Arbeitszeit für Lkw- und Busfahrer[…]