Deutscher Presseindex

Ökologisch-soziale Marktwirtschaft braucht Wahlfreiheit – tbm hightech control GmbH setzt auf herstellerunabhängige Lösungen

Ökologisch-soziale Marktwirtschaft braucht Wahlfreiheit – tbm hightech control GmbH setzt auf herstellerunabhängige Lösungen

Zum heutigen Tag der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft bekräftigt die tbm hightech control GmbH ihr Engagement für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft. Der bundesweite Aktionstag, der seit dem Jahr 2000 jährlich am 12. September begangen wird, erinnert daran, ökologische und soziale Verantwortung stärker in marktwirtschaftliche Prozesse zu integrieren. Die ökologisch-soziale Marktwirtschaft verfolgt das Ziel, marktwirtschaftliche Mechanismen –Read more about Ökologisch-soziale Marktwirtschaft braucht Wahlfreiheit – tbm hightech control GmbH setzt auf herstellerunabhängige Lösungen[…]

tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag: Bildung als Fundament für sichere Logistik

tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag: Bildung als Fundament für sichere Logistik

tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag 2025: Bildung – Schlüssel für eine sichere und zukunftsfähige Logistik Aschheim bei München, 8. September 2025 – Zum Weltbildungstag, der jährlich am 8. September begangen wird, bekräftigt tbm hightech control GmbH ihr Engagement für Bildung als Fundament für eine sichere, innovative Arbeitswelt. Dieser internationale Aktionstag erinnert an Herausforderungen wieRead more about tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag: Bildung als Fundament für sichere Logistik[…]

Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207

Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207

An innerbetrieblichen Kreuzungen, Durchfahrten und Fußgängerüberwegen treten regelmäßig kritische Situationen auf, die zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Personen führen können. Die GefahrSituationsAnzeige (GSA) bietet einen stationären, proaktiven Lösungsansatz, der unabhängig von fahrzeug- oder personenbezogener Ausstattung arbeitet. Funktionsprinzip: Die GSA ist mit Sensortechnik ausgestattet, die Verkehrswege permanent überwacht. Das System erkennt sowohl Fahrzeuge als auch FußgängerRead more about Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207[…]

Licht an – Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert

Licht an – Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert

Mit dem neuen Safety Door Light (SDL) stellt tbm hightech control GmbH eine innovative Sicherheitslösung für den Straßenverkehr vor. Das System warnt Fahrer aktiv, sobald eine Tür geöffnet wird und eine Person im Begriff ist, auf den Fahrweg zu treten. Sobald sich eine Tür auch nur einen Spalt öffnet, projiziert das SDL ein auffälliges VerkehrszeichenRead more about Licht an – Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert[…]

Klimawandel, Solaranlagen und extreme Wetterlagen beeinflussen das Flachdach

Klimawandel, Solaranlagen und extreme Wetterlagen beeinflussen das Flachdach

Das DIBT (Deutsches Institut für Bautechnik) aktualisiert regelmäßig die Einteilung der Schneelastzonen in Deutschland damit diese in den Technischen Baubestimmungen entsprechend den geltenden Landesverwaltungsvorschriften richtig angewendet werden. Extreme Wetterlagen, wie sie durch den Klimawandel häufig auftreten, sind darin jedoch nicht berücksichtigt. Das professionelle SchneeAlarmSystem SAS-307 der Firma tbm hightech control GmbH ist eine sensorgesteuerte Einrichtung,Read more about Klimawandel, Solaranlagen und extreme Wetterlagen beeinflussen das Flachdach[…]

Mobiler Personenschutz nach MaschRL 2006/42/EG jetzt auch für Hochregal-Flurförderzeuge im Tiefkühlbereich möglich.

Mobiler Personenschutz nach MaschRL 2006/42/EG jetzt auch für Hochregal-Flurförderzeuge im Tiefkühlbereich möglich.

Für Flurförderzeuge im Schmalgang ist es seit vielen Jahren üblich, diese mit einem mobilen Personenschutzsystem auszustatten, um die Vorgaben zum Arbeitsschutz nach EG Masch.RL 2006/42/EG zu erfüllen. Jetzt können auch Flurförderzeuge im Tiefkühlbereich mit einem derartigen System ausgestattet werden.   Im Tiefkühlbereich sind die technischen Anforderungen für Flurförderzeuge und deren Einrichtungen allerdings wesentlich anspruchsvoller.  DiesRead more about Mobiler Personenschutz nach MaschRL 2006/42/EG jetzt auch für Hochregal-Flurförderzeuge im Tiefkühlbereich möglich.[…]

Mit Sicherheit nachhaltig: tbm hightech control erhält die EcoVadis–Bronze-Medaille

Mit Sicherheit nachhaltig: tbm hightech control erhält die EcoVadis–Bronze-Medaille

Nachhaltiges Handeln ist unerlässlich, um der Verantwortung für die zukünftigen Generationen gerecht zu werden. Nachhaltigkeit bedeutet dabei weit mehr als den Schutz der Umwelt, sondern umfasst alle Aspekte des unternehmerischen Handelns und muss Aspekte wie Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte und nachhaltige Beschaffung mit einbeziehen. Mit seinen Lösungen für Sicherheit in der Intralogistik unterstützt dieRead more about Mit Sicherheit nachhaltig: tbm hightech control erhält die EcoVadis–Bronze-Medaille[…]

tbm hightech control stellt auf der LogiMAT Frühwarnsystem vor Kreuzungssicherung auf neueste Art und Weise

tbm hightech control stellt auf der LogiMAT Frühwarnsystem vor Kreuzungssicherung auf neueste Art und Weise

Kunden bezeichnen es schlicht und einfach als: „genial“. Eine Kreuzungssicherung zur Unfallvermeidung – ganz ohne Fahrzeugausstattung. Ein intelligenter Rundspiegel voller Sensorik und Elektronik zum Schutz von Personen und Fahrzeugen an Kreuzungen und Durchfahrten. Eine neue, innovative Aktivwarnung.  Effektiv und wirkungsvoll. Mitten über der Kreuzung aufgehängt. Verkehrsüberwachung aus der Vogelperspektive! Die Sensorik erkennt Fahrzeuge und PersonenRead more about tbm hightech control stellt auf der LogiMAT Frühwarnsystem vor Kreuzungssicherung auf neueste Art und Weise[…]

Marktentwicklung: Fahrerassistenzsysteme

Marktentwicklung: Fahrerassistenzsysteme

LogiMAT Halle 10; Stand B05 Der Markt für Schutz- und Sicherheitseinrichtungen für Stapler (kurz: Assistenzsysteme) in der Intralogistik ist ein Wachstumsmarkt.  Immer mehr Unternehmen erkennen die positiven Effekte, die diese Systeme und damit die Arbeitssicherheit auf das gesamte Unternehmen hat, – von der nach innen und außen) gezeigten positiven sozialen Verantwortung für die Mitarbeitern, derRead more about Marktentwicklung: Fahrerassistenzsysteme[…]

Kollisionsschutz in der Intralogistik – unheimlich vielseitig

Kollisionsschutz in der Intralogistik – unheimlich vielseitig

  LogiMAT Halle 10; Stand B05 Kollisionen zwischen Fahrzeugen, zwischen Fahrzeugen und Personen oder Kollisionen von Fahrzeugen mit Toren oder sonstigen Betriebseinrichtungen sind ein echter Kostenfaktor. Hier setzt das Kollisionsschutzsystem NoColl (NoColl steht dabei für „no collision“) der tbm hightech control GmbH aus München an, um diese zu verhindern. Es basiert auf intelligenter Kommunikation derRead more about Kollisionsschutz in der Intralogistik – unheimlich vielseitig[…]