Deutscher Presseindex

WEEE-Vollzug: Niederlande fahnden nach Trittbrettfahrern

WEEE-Vollzug: Niederlande fahnden nach Trittbrettfahrern

Nach Informationen von unserem Partnerunternehmen WEEE Nederland geht das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Umwelt gegen WEEE-Trittbrettfahrer vor. Beim Abgleich von Zolldatensätzen mit dem niederländischen WEEE-Verzeichnis wurden ca. 1.500 Unternehmen identifiziert, die nicht registrierte Elektro- und Elektronikgeräte in die Niederlande einführen. Bereits 400 Unternehmen wurden unter Androhung von Geldstrafen und Unterlassungsanordnungen zur Registrierung aufgefordert. WeitereRead more about WEEE-Vollzug: Niederlande fahnden nach Trittbrettfahrern[…]

Preiswerter WEEE-Bevollmächtigter für Frankreich

Preiswerter WEEE-Bevollmächtigter für Frankreich

Wenn Sie Geräte in Frankreich verkaufen und dort keine eigene Niederlassung haben, benötigen Sie einen Bevollmächtigten. Die derzeit in Frankreich angebotenen Lösungen sind aus Sicht unserer Kunden nicht zufriedenstellend: Bislang ist die Beauftragung des Bevollmächtigten in Frankreich für Sie mit sehr hohen Service-Kosten der Anbieter verbunden. In einigen Fällen müssen hohe Sicherheitsleistungen für etwaige ZahlungsausfälleRead more about Preiswerter WEEE-Bevollmächtigter für Frankreich[…]

WEEE Nederland und take-e-way erringen Preisführerschaft im niederländischen PV-Sektor

WEEE Nederland und take-e-way erringen Preisführerschaft im niederländischen PV-Sektor

WEEE Nederland und take-e-way als ihr stärkstes deutsches Partnerunternehmen haben im Schulterschluss die wettbewerblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die WEEE-Abwicklung von Photovoltaik-Modulen in den Niederlanden detailliert analysiert. Auf Grund ihrer gemeinsamen Marktabdeckung mit take-e-way konnte WEEE Nederland ihr Preismodell für die gemeinsamen Kunden anpassen und somit neben der kundenfreundlichsten Abwicklung auch die Preisführerschaft in denRead more about WEEE Nederland und take-e-way erringen Preisführerschaft im niederländischen PV-Sektor[…]

Elektrogerät oder Batterie?

Elektrogerät oder Batterie?

Manchmal ist es nicht auf den ersten Blick erkennbar, ob ein Produkt ein Elektrogerät im Sinne des Elektrogesetzes oder eine Batterie im Sinne des Batteriegesetzes ist. Dies ist insbesondere bei Powerbanks der Fall. Schwierig ist es vor allem bei Produkten, welche selbst die Quelle elektrischer Energie sind und daneben auch andere Funktionen haben, wie z.B.Read more about Elektrogerät oder Batterie?[…]

CE Seminar – Problemlos Elektroprodukte verkaufen

CE Seminar – Problemlos Elektroprodukte verkaufen

Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen auch in 2017 wieder drei gemeinsame praxisbezogene CE-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von elektrischen und elektronischen Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen. Inhalte: • CE-Konformitätserklärung unter Berücksichtigung des Produktsicherheitsgesetzes und derRead more about CE Seminar – Problemlos Elektroprodukte verkaufen[…]

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017

Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an. Schwerpunkte sind ElektroG (WEEE), Batteriegesetz und RoHS Das Seminar vermittelt Grundlagen, Definitionen und Pflichten von Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE) und Batteriegesetz. Zudem werden Geltungsbereich, Stoffe und Grenzwerte, Ausnahmen sowie NachweispflichtenRead more about Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017[…]