Deutscher Presseindex

Lithium, Nickel und Kobalt für den Fortschritt

Lithium, Nickel und Kobalt für den Fortschritt

Unter den Industrierohstoffen sind die Batteriemetalle besonders gefragt, denn ohne sie funktioniert die Zukunft nicht. Aktuell herrscht bei Nickel noch ein Angebotsüberschuss, so die International Nickel Study Group. Das Angebot aus Russland steigt, ebenso wie das aus Indonesien. Doch die Konjunkturaussichten verbessern sich, was die Nachfrage wieder ankurbeln sollte. So sollte der Nickelmarkt in denRead more about Lithium, Nickel und Kobalt für den Fortschritt[…]

Vizsla Silver meldet deutlichen Anstieg der enthaltenen Unzen und Erhöhung des Metallgrades in der angezeigten Kategorie auf 551 g/t AgEq in der aktualisierten Mineralressourcenschätzung

Vizsla Silver meldet deutlichen Anstieg der enthaltenen Unzen und Erhöhung des Metallgrades in der angezeigten Kategorie auf 551 g/t AgEq in der aktualisierten Mineralressourcenschätzung

Vizsla Silver Corp. (NYSE: VZLA) (TSX-V: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla Silver " oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung ("Aktualisierte Mineralressourcenschätzung") für sein Flaggschiff, das zu 100 % unternehmenseigene Silber-Gold-Projekt Panuco (das "Projekt" oder "Panuco") in Sinaloa, Mexiko, bekannt zu geben. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung wurde von Allan Armitage, Ph.D., P.Geo., von SGSRead more about Vizsla Silver meldet deutlichen Anstieg der enthaltenen Unzen und Erhöhung des Metallgrades in der angezeigten Kategorie auf 551 g/t AgEq in der aktualisierten Mineralressourcenschätzung[…]

Collective Metals gibt Ergebnisse des geochemischen Phase-II-Bodenprobenprogramms auf seinem Princeton Projekt bekannt

Collective Metals gibt Ergebnisse des geochemischen Phase-II-Bodenprobenprogramms auf seinem Princeton Projekt bekannt

Das Unternehmen hat die endgültigen Ergebnisse der Phase II seines zweiphasigen Bodenprobennahmeprogramms 2023 erhalten Das Phase-II-Programm erweitert zwei Multi-Element-Anomalien (Cu-Ag-Au-Te) mit übereinstimmenden Höchstwerten der Wiederaufladbarkeit, die entlang des Trojan-Condor-Korridors in Phase I identifiziert wurden (Abbildung 1) Geochemische Bodenanomalien mit mehreren Erzelementen und Spurenelementen in 10 zusätzlichen Zielgebieten, einschließlich starker Cu-Mo-Au-Anomalien im Porphyr-Stil auf den ZielenRead more about Collective Metals gibt Ergebnisse des geochemischen Phase-II-Bodenprobenprogramms auf seinem Princeton Projekt bekannt[…]

Ecuador wieder im Aufwind! Vielversprechende Top-Unternehmen jetzt noch schnell günstig einkaufen!

Ecuador wieder im Aufwind! Vielversprechende Top-Unternehmen jetzt noch schnell günstig einkaufen!

Rückblickend auf das vergangene Jahr war der Junior-Mining-Markt besonders herausfordernd, geprägt von einer Vielzahl von Widrigkeiten. Betroffen war der gesamte Sektor. Aber jetzt ist ein guter Einstiegszeitpunkt da! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, trotz dem nicht ganz so erfreulichen Rückblick auf das herausfordernde Jahr 2023 im Junior-Mining-Sektor möchten wir Ihnen mit Aurania Resources (WKN: A2DKJ4)Read more about Ecuador wieder im Aufwind! Vielversprechende Top-Unternehmen jetzt noch schnell günstig einkaufen![…]

Der Aufwärtstrend des Goldes

Der Aufwärtstrend des Goldes

Da freuen sich Goldfans, denn der Aufwärtstrend des Goldes scheint sich zu stabilisieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die US-Notenbank Fed die Zinsen senkt. Da sollten mögliche kurzfristige Preisrücksetzer kein Anlass zur Sorge sein. Für 2024 rechnen manche Analysten mit bis zu fünf Zinssenkungen. Fraglich ist nur, wann es losgeht. Jedenfalls istRead more about Der Aufwärtstrend des Goldes[…]

Wie geht es Dr. Copper?

Wie geht es Dr. Copper?

Das Jahr 2023 brachte preislich für diverse Industriemetalle wie etwa Kupfer oder Zinn kaum Veränderungen. Im Laufe des Jahres sind viele Industriemetalle im Preis nach unten gegangen. Ende des Jahres gab es dann eine Aufholjagd. Die Hoffnung, dass die chinesische Wirtschaft einen Aufschwung erlebt, dürfte hier ursächlich gewesen sein. Dafür sorgte eine Rede des chinesischenRead more about Wie geht es Dr. Copper?[…]

Wochenrückblick KW 01-2024 – Verhaltener Jahresauftakt!

Wochenrückblick KW 01-2024 – Verhaltener Jahresauftakt!

Nach zwei Monaten starker Gewinne und einem Jahresabschluss nahe an Rekordhochs scheint die Stimmung seit dem 1. Januar 2024 etwas eingetrübt zu sein. Gewinnmitnahmen standen gleich zu Beginn des neuen Jahres bei den Investoren an den wichtigsten Finanzmärkten im Fokus. Die Volatilität ist vor dem Hintergrund von Vorsicht und Unsicherheit über den Zeitpunkt von ZinssenkungenRead more about Wochenrückblick KW 01-2024 – Verhaltener Jahresauftakt![…]

Gold in Indien und Japan und anderswo

Gold in Indien und Japan und anderswo

Indien ist der zweitgrößte Goldverbraucher weltweit. Auch Japan hat den Wert des Goldes erkannt. Laut Schätzungen des IWF wird das BIP-Wachstum pro Kopf in Indien zwischen 2022 und 2026 um gewaltige 23 Prozent nach oben gehen. Inder schätzen Gold nicht nur bei Festen und Hochzeiten, auch führen ein höherer Lebensstandard und Unsicherheiten wirtschaftlicher Art zuRead more about Gold in Indien und Japan und anderswo[…]

Ohne Lithium keine Elektromobilität

Ohne Lithium keine Elektromobilität

Die größten Lithium-Vorkommen sollen in Bolivien schlummern, nämlich rund 23 Millionen Tonnen. Weltweit steigt die Nachfrage nach dem weißen Gold. Dass Bolivien nun Abkommen mit einem russischen Unternehmen abgeschlossen hat, sorgte gerade für Aufregung. So braucht auch das Auto-Land Deutschland Lithium. Ob in dem südamerikanischen Land nun tatsächlich eine „grüne“ Lithiumproduktion gelingt, ist noch fraglich.Read more about Ohne Lithium keine Elektromobilität[…]