Deutscher Presseindex

Die perfekte Illusion: Tempel oder Trafostation in Bad Homburg?

Die perfekte Illusion: Tempel oder Trafostation in Bad Homburg?

In der Castillostraße in Bad Homburg gibt es seit kurzem ein ganz besonderes Kunstwerk zu bestaunen: Dort steht an der Ecke Höllsteinstraße ein antiker Tempel mit Balustraden und einem Brunnen mit gläserner Kuppel in der Mitte. Erst bei genauem Hinsehen entpuppt sich der Tempel als Trafostation der Netzgesellschaft Bad Homburg, welche von der Süwag-Netztochter SynaRead more about Die perfekte Illusion: Tempel oder Trafostation in Bad Homburg?[…]

2.800 Euro für den Kobelt-Zoo

2.800 Euro für den Kobelt-Zoo

Der Kobelt-Zoo im Frankfurter Stadtteil Schwanheim erhielt eine Spende von 2.800 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die bei einer internen Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt wurden. Süwag-Projektpatin Katharina Märcz hatte die Einrichtung im Vorfeld vorgeschlagen und damit ins Rennen für die Abstimmung geschickt. „Der ehrenamtlich geführteRead more about 2.800 Euro für den Kobelt-Zoo[…]

2.800 Euro für den Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V.

2.800 Euro für den Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V.

Der Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V. erhielt eine Förderung von 2.800 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die bei einer internen Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt wurden. Süwag-Projektpate Christian Weber hatte die Einrichtung im Vorfeld vorgeschlagen und damit ins Rennen für die Abstimmung geschickt. „Der Verein setztRead more about 2.800 Euro für den Bienenzuchtverein Mülheim-Kärlich und Umgebung e.V.[…]

2.800 Euro für die Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V.

2.800 Euro für die Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V.

Der Verein Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V. erhielt eine Förderung von 2.800 Euro vom regionalen Energiedienstleister Süwag. Dies ist eine von insgesamt drei Organisationen, die bei einer internen Online-Abstimmung im Rahmen der „Aktion: Unfallfrei“ ausgewählt wurden. Süwag-Projektpatin Sandra Strahl hatte die Einrichtung im Vorfeld vorgeschlagen und damit ins Rennen für die Abstimmung geschickt. „JedesRead more about 2.800 Euro für die Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V.[…]

„Freib-e“ erobert die Stadt

„Freib-e“ erobert die Stadt

Elektroroller namens „Freib-e“ stehen ab sofort in Freiburg zum Leihen bereit. Damit sorgt der Energiedienstleister Süwag für eine neue Mobilitätsalternative und verbindet zwei wichtige Zukunftstrends für jede Stadt: Elektromobilität und Sharing. Zweiradfans können die schwarz-roten Elektroroller innerhalb des Kerngebietes ausleihen und nach dem sogenannten Free-Floating-Prinzip gemäß der Straßenverkehrsordnung sowie auf ausgewiesenen Parkplätzen wieder abstellen. DieRead more about „Freib-e“ erobert die Stadt[…]

Service-Center der Süwag öffnen wieder

Service-Center der Süwag öffnen wieder

Die sinkenden Inzidenzzahlen sorgen dafür, dass ab Dienstag, den 25. Mai 2021 alle Service-Center des Energiedienstleisters Süwag wieder ihre Türen öffnen. „Wir freuen uns nach so langer Zeit, nun auch wieder persönlich für unsere Kunden da sein zu können,“ sagt Sebastian Mooz, Leiter Service-Center. „Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden zu schützen, bitten wirRead more about Service-Center der Süwag öffnen wieder[…]

Dem Trend entgegen – Süwag hält die Zahl der Ausbildungsplätze weiter konstant

Dem Trend entgegen – Süwag hält die Zahl der Ausbildungsplätze weiter konstant

Die Corona-Pandemie hinterlässt in vielen Bereichen Spuren – auch auf dem Ausbildungsmarkt. So sank die Zahl der Ausbildungsplätze im vergangenen Jahr laut dem Statischen Bundesamt bundesweit um 9,4 Prozent. Besonders betroffen sind vor allem der Handel und die Industrie. Diese Entwicklung ist beim regionalen Energieversorger Süwag auch in Corona-Zeiten nicht zu erkennen. Das Unternehmen hältRead more about Dem Trend entgegen – Süwag hält die Zahl der Ausbildungsplätze weiter konstant[…]

Süwag unterstützt Impf-Engagement in ihren Regionen

Süwag unterstützt Impf-Engagement in ihren Regionen

„Mit Sicherheit zum Corona-Impftermin“ lautet das Motto der aktuellen Süwag-Förderaktion. Insgesamt 14.250 Euro spendete der regionale Energiedienstleister in den vergangenen Wochen an ehrenamtliche Institutionen, deren Helfer*innen sich bereit erklärten, die erste und zweite Impfgruppe zum nächstgelegenen Impfzentrum zu fahren. 19 Institutionen innerhalb der Süwag-Regionen profitierten von der Förderung und erhielten für ihr Impftaxi-Engagement je 750Read more about Süwag unterstützt Impf-Engagement in ihren Regionen[…]

Süwag setzt auf Nachwuchs: Girls’Day 2021 digital

Süwag setzt auf Nachwuchs: Girls’Day 2021 digital

Berufsorientierung in Pandemiezeiten ist gar nicht so einfach. Umso wichtiger werden virtuelle Angebote. Mit dem Ziel, Mädchen ab der 5. Klasse Einblicke in eher „frauenuntypische Berufe“ zu ermöglichen und sie für technische Berufsbilder schon früh zu begeistern, veranstaltete die Süwag Energie AG auch in 2021 den Girls’Day. Pandemiebedingt in diesem Jahr digital und von denRead more about Süwag setzt auf Nachwuchs: Girls’Day 2021 digital[…]

Süwag zieht positive Bilanz: Stabiles Ergebnis auch im Corona-Jahr 2020

Süwag zieht positive Bilanz: Stabiles Ergebnis auch im Corona-Jahr 2020

Der Vorstand zeigte sich im Rahmen der diesjährigen virtuellen Hauptversammlung der Süwag Energie AG am 21. April sehr zufrieden mit dem Ergebnis im Corona-Jahr 2020: Das handelsrechtliche Jahresergebnis der Süwag Energie AG lag demnach 2020 mit 74,8 Millionen Euro leicht über dem von 2019 mit 72,6 Mio. €. Die Anteilseigner erhalten wiederum eine Dividende vonRead more about Süwag zieht positive Bilanz: Stabiles Ergebnis auch im Corona-Jahr 2020[…]