Deutscher Presseindex

Roboter für die Lebensmittelproduktion der Zukunft

Roboter für die Lebensmittelproduktion der Zukunft

Auf der ANUGA FoodTec, Halle 7.1, Stand C049, präsentiert Stäubli Robotics seine Automatisierungslösungen für die Lebensmittelindustrie, die eine große Bandbreite an Anwendungen abdecken – in der Verarbeitung sowie in der Primär- und Sekundärverpackung von Nahrungsmitteln. Die hygienegerechten Roboter leisten hier einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Anwender auch strengste Sicherheitsanforderungen und Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitigRead more about Roboter für die Lebensmittelproduktion der Zukunft[…]

Robotergestütztes und zugleich flexibles Pipettieren

Robotergestütztes und zugleich flexibles Pipettieren

Als Wiederholaufgabe, die unter hohen Hygieneanforderungen stattfinden muss, eignet sich das Pipettieren in der Pharma-Forschung perfekt für die robotergestützte Automatisierung. Schwierig wird es, wenn dabei auch noch Flexibilität erwünscht ist, weil Quell- und Zielgefäße in unterschiedlichen Größen zu handhaben sind. ESSERT Robotics hat sich des Themas angenommen und die erste vollautomatisierte und zugleich flexible Robotik-LösungRead more about Robotergestütztes und zugleich flexibles Pipettieren[…]

Jenseits des Machbaren

Jenseits des Machbaren

Die Herstellung von Sensormodulen für Dieselmotoren erfordert hochentwickelte Automatisierungslösungen – und das bei stark miniaturisierten Komponenten. Mit hochpräzisen Robotern und einer intelligenten Servicestrategie begegnet Bosch, seit Jahren die internationale Nummer Eins der Automobilzulieferer, im Werk Bamberg dieser Herausforderung. Anspruchsvolle Handhabungs- und Montageprozesse von Kleinstbauteilen bestimmen bei Bosch Bamberg die Herstellung von Common-Rail-Injektoren, -Düsen und -SensorenRead more about Jenseits des Machbaren[…]

Mobile Roboter-Module schaffen neue Freiheiten

Mobile Roboter-Module schaffen neue Freiheiten

Wie sich eine bis dato nie gekannte Flexibilität in der Serienfertigung erreichen lässt, beweist Stäubli Electrical Connectors in seiner Produktion in Weil am Rhein. Hier steht eine wegweisende Montageanlage, bei der sich mobile Montagemodule samt Roboter innerhalb einer Minute an der Linie andocken lassen. Und das ist längst nicht alles. Es bedarf eines hohen MaßesRead more about Mobile Roboter-Module schaffen neue Freiheiten[…]

Stäubli ExpertenForum der Extraklasse

Stäubli ExpertenForum der Extraklasse

Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie ist beschlossene Sache. In der Übergangszeit heißt es, zweigleisig fahren, Linien für Verbrenner und E-Fahrzeuge parallel betreiben. Hinzu kommen nach wie vor Belastungen durch brüchige globale Lieferketten, Kostendruck, Materialknappheit und Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund kommt das Stäubli Robotics ExpertenForum Automationskompetenz für die Transformation inRead more about Stäubli ExpertenForum der Extraklasse[…]

Kompaktes Allrounder-AGV mit hoher Traglast

Kompaktes Allrounder-AGV mit hoher Traglast

Das neue Plattformfahrzeug PF3 von Stäubli hat alles, was Anwender wünschen: Es ist kompakt, dynamisch und traglaststark. Entsprechend breit ist das Anwendungsspektrum dieses AGV. Ob an der Montagelinie oder beim Warentransport bis drei Tonnen – das PF3 überzeugt in vielen Fällen. Die Vielseitigkeit des Fahrzeugs sieht Jan Louwen, Global Head of AGV und Geschäftsführer desRead more about Kompaktes Allrounder-AGV mit hoher Traglast[…]

Compact all-purpose AGV with ultra-high payload

Compact all-purpose AGV with ultra-high payload

The new PF3 automated guided vehicle (AGV) platform from Stäubli has everything users need: It is compact, dynamic, and has an exceptionally high payload. The range of applications for this AGV is also broad. Whether working on the production line or transporting goods of up to three tons, the PF3 excels in many scenarios. JanRead more about Compact all-purpose AGV with ultra-high payload[…]

Bereit für virtuelle Inbetriebnahme und mehr

Bereit für virtuelle Inbetriebnahme und mehr

Die digitale Transformation zählt zu den Megatrends auf der automatica. Auf seinem Messestand Nr. 329 in Halle B5 unterstreicht Stäubli Robotics, wie einfach und schnell seine Vier- und Sechsachsroboter in die digitale Welt zu integrieren sind. Auf der Messe wird sich auch widerspiegeln, mit welcher Wucht die digitale Integration in allen Industrien rund um denRead more about Bereit für virtuelle Inbetriebnahme und mehr[…]

Digitallösung für Smart Industry

Digitallösung für Smart Industry

Fernüberwachung, Monitoring, Fehleridentifikation, Visualisierung und Optimierung von Roboterflotten: Das alles lässt sich ganz einfach und effizient erledigen mit der neuen SCOPE-Plattform, die Stäubli auf der Hannover Messe 2023 erstmals vorstellt. Vernetzung und Konnektivität sind zentrale Themen in der industriellen Produktion und es ist nur folgerichtig, dass dieser Trend auch in der Robotik möglichst umfassend undRead more about Digitallösung für Smart Industry[…]

Goodbye Fließband – hello Matrix

Goodbye Fließband – hello Matrix

100 Jahre lang hat das Fließband die industrielle Produktion dominiert. Über starr verkettete Systeme fertigten Roboter Produkte auf wirtschaftliche Art in enormen Stückzahlen in zumeist gleicher Ausführung. Diese Fertigungstechnologie stößt heute zunehmend an Grenzen: Die Konsumenten wünschen individualisierte Produkte. Für die Produktion bedeutet das: kleine Losgrößen, hohe Variantenanzahl, permanentes Umrüsten. Gefragt sind deshalb zukunftsweisende Intralogistik-Read more about Goodbye Fließband – hello Matrix[…]