Deutscher Presseindex

Packaging Kompetenz unter Beweis gestellt

Packaging Kompetenz unter Beweis gestellt

Wie verpackt man Spritzen-Sets mit je vier Komponenten, 200 Stück pro Minute, nach den Anforderungen der Pharmaproduktion? Uhlmann Pac-Systeme hat die Antwort: mit einer UPS 5-Blistermaschine. Deren Anlagenkonzept, das hygienegerechte SCARA-Roboter von Stäubli für taktzeitkritische Handhabungsprozesse nutzt, lässt sich modular skalieren. Kürzlich ging die bisher längste Anlage mit vier Roboterstationen und High-Speed-Zuführsystemen in Betrieb. BesserRead more about Packaging Kompetenz unter Beweis gestellt[…]

Komplettlösungen für die Maschinenautomation

Komplettlösungen für die Maschinenautomation

Die Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO geht vom 22. bis 26 September 2025 in Hannover an den Start. Auf dem Messestand D12 in Halle 6 präsentiert Stäubli Robotics ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Automation und Verkettung von Werkzeugmaschinen sowie für die Metallbearbeitung. Künstliche Intelligenz, Mobilroboter, Digitallösungen und Softwaretools sorgen für eine neue Dimension in Sachen Produktivität.Read more about Komplettlösungen für die Maschinenautomation[…]

Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen

Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen

Das automatisierte Entladen von Bearbeitungsmaschinen ist heute Standard. Die Hans Weber Maschinenfabrik geht jetzt den entscheidenden Schritt weiter: In ihrer Entladezelle übernimmt ein Stäubli SCARA Roboter das Abstapeln beliebiger Teile ohne vorheriges Einlernen. KI macht´s möglich. Es ist beeindruckend, wie der große Stäubli TS2-100 SCARA im Hans Weber Entladesystem compact HS-4-1000 zu Werke geht: VomRead more about Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen[…]

Mobile Standardroboter für unterschiedliche Aufgaben

Mobile Standardroboter für unterschiedliche Aufgaben

Moderne Produktionskonzepte verlangen nach einem Höchstmaß an Flexibilität. Starr verkettete Linien sind dafür ungeeignet. Ein Mix aus klassischen Vier- und Sechsachskinematiken und Mobilrobotern – beides aus einer Hand – bringt die Lösung, wie Stäubli Robotics auf der automatica belegt. Auf dem Messestand 315 in Halle B5 unterstreicht der Anbieter die Performance seiner neuen Standard-Transportroboter. DerRead more about Mobile Standardroboter für unterschiedliche Aufgaben[…]

Digitallösung für Smart Industry

Digitallösung für Smart Industry

Fernüberwachung, Monitoring, Fehleridentifikation, Visualisierung und Optimierung von Roboterflotten: Das alles lässt sich ganz einfach und effizient realisieren mit der Plattformlösung SCOPE, die Stäubli jetzt mit einem aktuellen Update noch performanter aufstellt. Vernetzung und Konnektivität sind zentrale Themen in der industriellen Produktion und es ist nur folgerichtig, dass dieser Trend auch in der Robotik möglichst umfassendRead more about Digitallösung für Smart Industry[…]

Lebensmittelproduktion hocheffizient gestalten

Lebensmittelproduktion hocheffizient gestalten

Die Automatisierung bietet beeindruckende Vorteile für die Lebensmittelsicherheit und – qualität, insbesondere durch den Einsatz von hygienegerechten Robotern. Die schnellen und hochpräzisen Food-Roboter von Stäubli ermöglichen ein neues Niveau an Effizienz und Produktivität. Auf der IFFA 2025, Halle 12.0, Stand D31, wird der Anbieter zeigen, wie seine Roboter das Versprechen des Messethemas „Making hygienic foodRead more about Lebensmittelproduktion hocheffizient gestalten[…]

Mobile Roboter für alle Produktionsumgebungen

Mobile Roboter für alle Produktionsumgebungen

Stäubli stellt sich im Segment der mobilen Robotik neu auf. Was es damit auf sich hat, erfahren die Messebesucher der LogiMAT 2025 am Stand 8B17 in Halle 8. Hier sind auch die bahnbrechenden Standard-Transportroboter der jüngsten Generation zu sehen, die künftig das klassische Portfolio von Stäubli Robotics ergänzen. Da moderne Produktionskonzepte in vielen Fällen aufRead more about Mobile Roboter für alle Produktionsumgebungen[…]

Ein Laserschweiß-Roboter für zwei Zellen

Ein Laserschweiß-Roboter für zwei Zellen

Als die norditalienische TPA S.r.L das Laserschweißen in ihr Prozess-Portfolio aufnahm, machte das Unternehmen Nägel mit Köpfen. Der Laser-Spezialist L-Peak projektierte eine voll automatisierte Roboterzelle mit einem Stäubli Sechsachser, der in zwei Zellen arbeiten kann. Das Ergebnis: Höchste Produktivität und Flexibilität – und perfekte Schweißnähte. Bei der in Brendola bei Vicenza beheimateten TPA handelt esRead more about Ein Laserschweiß-Roboter für zwei Zellen[…]

Kartoffelklöße verpacken mit Robotern

Kartoffelklöße verpacken mit Robotern

Bei Friweika in Sachsen verpacken vier hygienegerechte Roboter bis zu 160 frische KartoffeIklöße pro Minute – ohne mit den Klößen in Kontakt zu kommen. Das ebenso ungewöhnliche wie effiziente und hygienegerechte Konzept wurde von KRÖNING-Automation erdacht und projektiert – und mit Stericlean-Robotern von Stäubli umgesetzt. Vor Weihnachten und anderen Feiertagen geht es rund bei derRead more about Kartoffelklöße verpacken mit Robotern[…]

Roboter haben „den Dreh raus“

Roboter haben „den Dreh raus“

Für den renommierten Hydraulikspezialisten ARGO-HYTOS projektierte der Systemintegrator RESIM eine voll automatisierte Anlage zur Produktion von elektromagnetischen Ventilen. Das Handling der Ventile übernehmen hochpräzise SCARA-Roboter von Stäubli – und lösen dabei auch anspruchsvolle Aufgaben wie das Ein- und Herausschrauben der Ventile in einer End-of-line-Teststation. Die Aufgabe, die ARGO-HYTOS dem Automatisierungs-Partner und Systemintegrator RESIM stellte, warRead more about Roboter haben „den Dreh raus“[…]