Deutscher Presseindex

Rein ins Museum – 10 Jahre Bildungswoche im Städel Museum

Rein ins Museum – 10 Jahre Bildungswoche im Städel Museum

VOM 18. BIS 21. JULI 2022 ENTDECKEN KINDER UND JUGENDLICHE WIEDER DIE KUNSTWERKE IM STÄDEL / FAMILIENSONNTAG AM 24. JULI 2022 Die Bildungswoche des Städel Museums feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal findet die kostenfreie, groß angelegte Bildungswoche für Kinder und Jugendliche statt. Vom 18. bis 21. Juli 2022 lädt das Städel gemeinsam mit der FrankfurterRead more about Rein ins Museum – 10 Jahre Bildungswoche im Städel Museum[…]

Demokratie braucht Kunst

Demokratie braucht Kunst

. „MEINUNGSBILDER. ANDERS SEHEN. EINANDER VERSTEHEN“ Wissen, was ist, was gewesen ist und was kommen könnte, sich Meinungen zu bilden, Debatten und Diskurse zu führen, um eine lebendige demokratische Kultur zu leben, steht im Zentrum einer großen kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums unter dem Titel „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“. Dem Verständnis folgend, dass einRead more about Demokratie braucht Kunst[…]

FREI. SCHAFFEND. Die Malerin Ottilie W. Roederstein

FREI. SCHAFFEND. Die Malerin Ottilie W. Roederstein

20. JULI BIS 16. OKTOBER 2022 Ausstellungshaus Pressevorbesichtigung: 19. Juli 2022, 11.00 Uhr Die deutsch-schweizerische Malerin Ottilie W. Roederstein (1859–1937) zählte zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Zeit um 1900. Diesen Sommer präsentiert das Städel Museum eine umfassende Retrospektive, die mit 75 Gemälden und Zeichnungen einen Überblick über die künstlerische Entwicklung der stilistisch vielseitigen Malerin gibt.Read more about FREI. SCHAFFEND. Die Malerin Ottilie W. Roederstein[…]

Faszination Renoir: Bereits mehr als 100.000 Besucher

Faszination Renoir: Bereits mehr als 100.000 Besucher

Das erste Ausstellungshighlight 2022 des Städel Museums fasziniert: Bereits mehr als 100.000 Besucher haben die Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL. Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts“ gesehen. Die Sonderausstellung öffnete am 2. März und stellt erstmals die überraschenden Bezüge der Kunst Pierre-Auguste Renoirs zur Malerei des Rokoko vor. Durch treffende Gegenüberstellungen der Kunst Renoirs mitRead more about Faszination Renoir: Bereits mehr als 100.000 Besucher[…]

Noch vier Wochen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ im Städel

Noch vier Wochen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ im Städel

Nur noch bis zum 19. Juni 2022 präsentiert das Städel Museum die Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL. Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts“ und lädt mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm dazu ein, sowohl mehr über den Maler Pierre-Auguste Renoir als auch über die Rezeptionsgeschichte des Rokoko im 19. Jahrhundert in Frankreich zu erfahren. Überblicksführungen,Read more about Noch vier Wochen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ im Städel[…]

Ostern im Städel Museum und in der Liebieghaus Skulpturensammlung

Ostern im Städel Museum und in der Liebieghaus Skulpturensammlung

Das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung haben an den Osterfeiertagen geöffnet und laden mit Angeboten für die ganze Familie zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und der Sammlungspräsentationen ein.   Im Städel Museum erwarten die Besucherinnen und Besucher gleich drei Sonderausstellungen. „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ präsentiert überraschende Bezüge der Kunst von Pierre-Auguste Renoir zur Malerei desRead more about Ostern im Städel Museum und in der Liebieghaus Skulpturensammlung[…]

Partnerschaft von Städel Museum und Deutsche Bank verlängert

Partnerschaft von Städel Museum und Deutsche Bank verlängert

Die Deutsche Bank bekräftigt ihr weitreichendes Engagement für das Städel Museum und verlängert die Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Zugleich erhält das Städel Museum zusätzlich weitere bedeutende Kunstwerke der Klassischen Moderne und Gegenwartskunst aus der Sammlung Deutsche Bank als langfristige Leihgaben: ein Selbstbildnis von Elfriede Lohse-Wächtler, zwei Zeichnungen von Max Beckmann sowie ein Gemälde vonRead more about Partnerschaft von Städel Museum und Deutsche Bank verlängert[…]

Die Kunst kehrt zurück in den Städel Garten

Die Kunst kehrt zurück in den Städel Garten

SEIT MÄRZ 2021 GEHEN DIE ARBEITEN ZUR NEUGESTALTUNG DES STÄDEL GARTEN AUF EINER FLÄCHE VON RUND 5.200M² VORAN. Ein Jahr später kommen die herausragenden Skulpturen des 20. und 21. Jahrhunderts jetzt aus dem eigenen Bestand wieder zurück: Es ist ein Meilenstein auf dem Weg der Fertigstellung des Städel Gartens. Mit Abschluss der Arbeiten im SommerRead more about Die Kunst kehrt zurück in den Städel Garten[…]

Meisterwerke zurück im Städel Museum

Meisterwerke zurück im Städel Museum

Zuletzt wurden sie als Leihgaben in Sonderausstellungen weltweit gezeigt, jetzt sind die beliebten Alten Meister des Städel Museums, etwa Vermeers Der Geograf (1669), Botticellis Weibliches Idealbildnis (Bildnis der Simonetta Vespucci als Nymphe, ca. 1480–1485) oder Bronzinos Bildnis einer Dame in Rot (Francesca Salviati, ca. 1533) wieder für das Städel Publikum zu sehen. Auch Rembrandts DieRead more about Meisterwerke zurück im Städel Museum[…]