Deutscher Presseindex

Verstärkung in der Geschäftsführung

Verstärkung in der Geschäftsführung

Die Energiebranche soll klimafreundlicher werden, mehr erneuerbare Energien nutzen, den Wärmesektor sowie die Stromerzeugung dekarbonisieren und auch in Zeiten volatiler Preise und angespannter Beschaffungsmärkte verlässlich mit Strom, Gas und Wärme versorgen. Um den vielfältigen Herausforderungen mit doppelter Energie zu begegnen, verstärken die Stadtwerke Schwerin ihre Geschäftsführung: zum 1. September wird Hanno Nispel zum Technischen GeschäftsführerRead more about Verstärkung in der Geschäftsführung[…]

Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke

Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke

Wasser ist Grundlage allen Lebens und damit die kostbarste Ressource, die wir haben. Deshalb ist die ständige Verfügbarkeit in ausreichender Menge und Qualität von zentraler Bedeutung.  Die drei dafür maßgeblich engagierten Unternehmen in Schwerin feierten in diesem Jahr ihr gemeinsam 80. Jubiläum: Die WAG (Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG) sorgt seit nunmehrRead more about Zum Jubiläum Spenden statt Geschenke[…]

Minister für Klimaschutz besucht Geothermie-Heizwerk

Minister für Klimaschutz besucht Geothermie-Heizwerk

Die Herausforderungen rund um eine klimaneutrale Erzeugung und Verteilung von Wärme sind derzeit vieldiskutiert. Während viele Kommunen noch auf der Suche nach möglichen Lösungen zur klimaschonenden Wärmeversorgung sind, ist Schwerin diesbezüglich schon gut aufgestellt. Zukünftig werden 15 Prozent der Fernwärme in der Landeshauptstadt im ersten Geothermie-Heizwerk der Stadtwerke Schwerin mit Erdwärme erzeugt. Im Rahmen seiner SommertourRead more about Minister für Klimaschutz besucht Geothermie-Heizwerk[…]

Welterbe Förderverein im Schaufenster zum Dom

Welterbe Förderverein im Schaufenster zum Dom

Wer den Blick durch die großen Glasfenster der Dom-Station der Stadtwerke Schwerin schweifen lässt, sieht das älteste Gebäude der Schweriner Welterbe-Bewerbung – den Dom. Am vergangenen Mittwoch präsentierten der Welterbe Förderverein und die Stadtwerke gemeinsam mit Oberbürgermeister Rico Badenschier die Pläne für die neuen Räumlichkeiten. Dort, wo sonst Schulklassen und Kunden etwas über das city.kom-GlasfaserRead more about Welterbe Förderverein im Schaufenster zum Dom[…]

Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich

Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich

Wasser – gerade in Schwerin, der Stadt der sieben Seen, untrennbar mit dem Stadtbild verbunden. Eine verlässliche Versorgung mit dem wohl wichtigsten Lebensmittel Trinkwasser und ebenso sichere Abwasserreinigung und Wasseranalytik sind unabdingbar für den nachhaltigen Umgang mit der wertvollen Ressource. Die drei dafür maßgeblich engagierten Unternehmen in Schwerin feiern in diesem Jahr ihr gemeinsam 80.Read more about Wasserwirtschaft in Schwerin: Gemeinsam seit 80 Jahren erfolgreich[…]

Insel- und Strandfest am 1. und 2. Juli elektrisiert Schwerin

Insel- und Strandfest am 1. und 2. Juli elektrisiert Schwerin

Nun ist es soweit: der größte Sonnenschirm der Stadt ist aufgespannt, die Bühne steht und die Erlebnisbereiche vom Stromzwerge-Kinderland bis zur Energie-Arena sind aufgebaut und freuen sich auf die Gäste von jung bis alt. Am 1. und 2. Juli laden die Stadtwerke Schwerin mit dem Insel- und Strandfest wieder zur größten Strandparty der Landeshauptstadt undRead more about Insel- und Strandfest am 1. und 2. Juli elektrisiert Schwerin[…]

Fernwärmegipfel setzt auf Transformation der Wärmeversorgung

Fernwärmegipfel setzt auf Transformation der Wärmeversorgung

Gestern haben sich die Bundesregierung und Mitglieder der Branchenvertretungen in Berlin im Rahmen eines „Fernwärmegipfels“ über das Potenzial von Fernwärme zum Klimaschutz sowie die notwendigen Rahmenbedingungen für einen schnelleren Ausbau der Netze beraten. Zu den Ergebnissen erklärt Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin: „Fernwärme hat ein enormes Potenzial im Hinblick auf eine effiziente undRead more about Fernwärmegipfel setzt auf Transformation der Wärmeversorgung[…]

Glasfaser-Netz der Stadtwerke wächst weiter – jetzt mit neuen Tarifen

Glasfaser-Netz der Stadtwerke wächst weiter – jetzt mit neuen Tarifen

Mehrere tausend Haushalte sind bereits an das city.kom-Glasfasernetz der Stadtwerke Schwerin angeschlossen. Darüber hinaus surfen mehr als 100 Unternehmen und 19 Schulen in der Landeshauptstadt im Highspeed-Netz des kommunalen Versorgers – und das Glasfaser-Netz wächst weiter. Kürzlich wurden im Lankower Baumviertel die Erschließungsarbeiten beendet. Ab Juni wird das Highspeed-Netz im Stadtteil Friedrichsthal erweitert. Im ZugeRead more about Glasfaser-Netz der Stadtwerke wächst weiter – jetzt mit neuen Tarifen[…]

Stadtwerke Schwerin senken Preise zum Jahresende

Stadtwerke Schwerin senken Preise zum Jahresende

Dominierte im letzten Jahr noch die Versorgungssicherheit das allgemeine Interesse an Energiethemen, ist es nun der Blick auf die Preisentwicklung. Nach einem Ausnahmejahr mit bislang ungekannten Spitzenpreisen für Strom und Erdgas hat sich die allgemeine Lage an den langfristigen Beschaffungsmärkten nun auf einem relativ stabilen, wenngleich höheren Niveau eingependelt. An diesen positiven Entwicklungen wollen dieRead more about Stadtwerke Schwerin senken Preise zum Jahresende[…]

Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden

Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden

Ob im Home-Office, für Streaming-Dienste oder reines Surfen im Web – schnelles Internet unterstützt heutzutage Menschen fast jeden Alters im täglichen Leben. Die damit verbundene hohe Nachfrage nach einem leistungsfähigen Glasfaseranschluss an das Highspeed-Netz der Stadtwerke Schwerin sorgt für einen eng getakteten Terminkalender der Servicetechniker des kommunalen Unternehmens. Kürzlich wurde die 2.000ste city.kom-Kundin an dasRead more about Stadtwerke Schwerin mit gutem Draht zu ihren Glasfaserkunden[…]