Deutscher Presseindex

Umweltfreundliche Wärmeversorgung in Wackershofen

Umweltfreundliche Wärmeversorgung in Wackershofen

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau nachhaltiger Energielösungen weiter voran. Seit Ende Dezember 2024 liefert ein Biogas-BHKW (Blockheizkraftwerk) Energie in das Wärmenetz im Haller Teilort Wackershofen. Damit wird das Wärmenetz in Wackershofen nahezu vollständig mit regionalen und klimafreundlichen Energiequellen betrieben. Biogas ergänzt Holzhackschnitzel als nachhaltige Energiequelle Bisher wurde das Wärmenetz in Wackershofen mit HolzhackschnitzelnRead more about Umweltfreundliche Wärmeversorgung in Wackershofen[…]

SHERPA-X: Mit Cloud-Lösung für API-Webdienste und bewährten Produkten auf der E-World

SHERPA-X: Mit Cloud-Lösung für API-Webdienste und bewährten Produkten auf der E-World

Mitte Februar treffen sich die Branchenexperten der Energiewirtschaft in Essen zu ihrer Leitmesse, der E-world energy & water. Seit Jahren fester Bestandteil der Messe sind die Schwäbisch Haller Stadtwerke und ihre Beteiligung, die Somentec Software GmbH. Gemeinsam bieten sie Produkte und Services, um die Herausforderungen und die zunehmende Komplexität im Energiemarkt zu meistern. Auch fürRead more about SHERPA-X: Mit Cloud-Lösung für API-Webdienste und bewährten Produkten auf der E-World[…]

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung im Windpark Rote Steige ein

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung im Windpark Rote Steige ein

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben seit Mitte November 2024 im Windpark Rote Steige ein System zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) im Einsatz. Dort sind die Windenergieanlagen mit sogenannten Hindernisfeuern ausgestattet, um bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen für den Flugverkehr sichtbar zu sein. Bislang war die Beleuchtung der Windenergieanlagen nachts permanent aktiv. Mit dem neuen BNK-System wirdRead more about Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung im Windpark Rote Steige ein[…]

Netzsicherheitskonferenz 2024: Elektromobilität und KI rücken in den Fokus

Netzsicherheitskonferenz 2024: Elektromobilität und KI rücken in den Fokus

Wie kann die Netzsicherheit im Zuge der Energiewende gestärkt werden und welche neuen Technologien sind dafür erforderlich? Antworten auf diese Fragen suchten und fanden Fachleute für Energienetzinfrastruktur und Netzbetrieb auf der diesjährigen Netzsicherheitskonferenz 2024 in Schwäbisch Hall. Die Netzsicherheitskonferenz, organisiert von den Stadtwerken Schwäbisch Hall und unter der Leitung von Peter Breuning von AMP EnergyRead more about Netzsicherheitskonferenz 2024: Elektromobilität und KI rücken in den Fokus[…]

Start der AS4-Marktkommunikation im Gasmarkt: SHERPA-X ist bereit

Start der AS4-Marktkommunikation im Gasmarkt: SHERPA-X ist bereit

Am 1. Oktober 2024 startet der deutsche Gasmarkt mit der Kommunikation der Marktakteure auf Basis des AS4-Standards. SHERPA-X, die Dienstleistungsmarke der Stadtwerke Schwäbisch Hall, hat für den Start das passende Produkt. Nach erfolgreicher Implementierung von AS4 im Strommarkt, bietet SHERPA-X seine End-to-End-Lösung auch für den Gasmarkt an. Gemeinsam mit der Somentec Software GmbH hat SHERPA-XRead more about Start der AS4-Marktkommunikation im Gasmarkt: SHERPA-X ist bereit[…]

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Bürgerenergie-Projekt

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Bürgerenergie-Projekt

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben in den letzten Jahren viel in erneuerbare Energiequellen investiert. Die Energiekrise hat die Stadtwerke bestätigt, dass die Ausrichtung stimmt, aber mehr erneuerbare Energien benötigt werden. Das Versorgungsunternehmen will die Bevölkerung auf dem Weg zur Energiewende mitnehmen und beteiligen. Deshalb initiieren die Stadtwerke ein Bürgerbeteiligungsmodell. Dazu hat der Versorger eine Photovoltaik-FreiflächenanlageRead more about Stadtwerke Schwäbisch Hall starten Bürgerenergie-Projekt[…]

KI-Abschaltautomatik im Windpark Rote Steige aktiv

KI-Abschaltautomatik im Windpark Rote Steige aktiv

Seit Anfang Juli haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall im Windpark Rote Steige ein Antikollisionssystem im Einsatz. Mit modernster Technik schützen sie vorbeifliegende Greifvögel und können mehr Strom produzieren. Als erster Windpark im Landkreis Schwäbisch Hall setzen die Stadtwerke Schwäbisch Hall im Windpark Rote Steige das Antikollisionssystem Birdvision ein. Entwickler ist die Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH. DasRead more about KI-Abschaltautomatik im Windpark Rote Steige aktiv[…]

Upgrade auf doppelte Leistung: Stadtwerke Schwäbisch Hall erweitern Umspannwerk

Upgrade auf doppelte Leistung: Stadtwerke Schwäbisch Hall erweitern Umspannwerk

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall reagieren auf die Herausforderungen der Energiewende und die steigende Nachfrage nach Strom durch die Erweiterung ihres Umspannwerks in der Schwäbisch Haller Robert-Bosch-Straße. Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts sind gestartet. In Deutschland sollen bis 2030 insgesamt 15 Millionen Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein und eine Million öffentliche Ladepunkte zur Verfügung stehen.Read more about Upgrade auf doppelte Leistung: Stadtwerke Schwäbisch Hall erweitern Umspannwerk[…]

Erstmals Wärme aus Holz im Schwäbisch Haller Wärmeverbund

Erstmals Wärme aus Holz im Schwäbisch Haller Wärmeverbund

Die Schwäbisch Haller Stadtwerke erweitern ihren Kraftwerksstandort Hessental um eine leistungsstarke Holzhackschnitzelanlage. Die Bauarbeiten laufen, die Inbetriebnahme ist für die kommende Heizperiode geplant. Die Maßnahme ist Teil der Stadtwerke-Strategie, mittelfristig Wärme ohne fossile Rohstoffe zu erzeugen. Die Bauarbeiten haben Ende Juni begonnen: Die Stadtwerke Schwäbisch Hall errichten an ihrem Kraftwerksstandort Hessental im Schwäbisch Haller SolparkRead more about Erstmals Wärme aus Holz im Schwäbisch Haller Wärmeverbund[…]

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten am 11. Mai in die Freibadsaison

Stadtwerke Schwäbisch Hall starten am 11. Mai in die Freibadsaison

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall eröffnen am 11. Mai die Freiluftsaison im Schenkensee-Freibad in Schwäbisch Hall und im Freibad in Rosengarten-Rieden. Saisonkarten sind im Kundenportal der Stadtwerke sowie an der Schenkenseebad-Kasse bereits erhältlich. Am zweiten Samstag im Mai starten die Schwäbisch Haller Stadtwerke traditionell in die Freibadsaison. Vom 11. Mai bis 8. September können Freiluft-Fans inRead more about Stadtwerke Schwäbisch Hall starten am 11. Mai in die Freibadsaison[…]