Deutscher Presseindex

O Lust des Beginnens! – Auftakt der neuen Intendanz an der Staatsoper Hannover

O Lust des Beginnens! – Auftakt der neuen Intendanz an der Staatsoper Hannover

Mit der Spielzeit 2025/26 beginnt die Intendanz von Bodo Busse. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias, der der Staatsoper erhalten bleibt, und dem international gefeierten Choreografen Goyo Montero, der ab dieser Spielzeit die Leitung des Staatsballetts übernimmt, richten wir den Blick nach vorn – weltoffen, zeitgenössisch und fest in Hannover verankert Ein besonderer Höhepunkt gleich zu Beginn ist das FestkonzertRead more about O Lust des Beginnens! – Auftakt der neuen Intendanz an der Staatsoper Hannover[…]

Veranstaltungen im Juni

Veranstaltungen im Juni

Auch im Monat Juni lädt die Staatsoper Hannover mit beeindruckenden Tanzproduktionen und bewegendem Musiktheater dazu ein, die Kraft der Bühnenkunst neu zu entdecken – mal mitreißend, mal poetisch und tief berührend. Ein besonderer Höhepunkt ist die Premiere des dreiteiligen Ballettabends Shechter – Goecke – Ekman am 06. Juni. Drei herausragende Choreografen der internationalen Tanzszene vereinen sich inRead more about Veranstaltungen im Juni[…]

Die Staatsoper Hannover stellt die Spielzeit 2025/26 vor

Die Staatsoper Hannover stellt die Spielzeit 2025/26 vor

Mit der heutigen Pressekonferenz hat die Staatsoper Hannover ihre Spielzeit 2025/26 vorgestellt – ein Neubeginn unter der künstlerischen Leitung von Bodo Busse.   Mit frischer Energie, klarer Vision und einem international renommierten Leitungsteam schlägt das Haus ein neues Kapitel auf. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Stephan Zilias und dem neuen Ballettdirektor Goyo Montero wird die Staatsoper zu einem Ort der Resonanz, der Begegnung undRead more about Die Staatsoper Hannover stellt die Spielzeit 2025/26 vor[…]

Veranstaltungen im April – Staatsoper Hannover

Veranstaltungen im April – Staatsoper Hannover

Von packenden Operninszenierungen über hochkarätige Tanzproduktionen bis hin zu mitreißenden Sinfoniekonzerten bietet der Monat April unvergessliche Erlebnisse für Musik- und Theaterliebhaber:innen. Ein besonderes Highlight ist die Premiere von The Greek Passion am 11. April. In der Oper von Bohuslav Martinů wird ein kleines griechisches Dorf zur Bühne einer existenziellen Prüfung: Als Geflüchtete um Hilfe bitten, beginnt für die Dorfbewohner:innenRead more about Veranstaltungen im April – Staatsoper Hannover[…]

Veranstaltungen im März – Staatsoper Hannover

Veranstaltungen im März – Staatsoper Hannover

Mit einem facettenreichen Programm beginnt die Staatsoper Hannover den März. Von mitreißenden Tanzkreationen über bewegende Opern bis hin zu sinfonischen Meisterwerken bietet der Monat hochkarätige kulturelle Erlebnisse für Musik- und Theaterliebhaber:innen. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung des Balletts IKARUS von Andonis Foniadakis mit Musik von Julien Tarride. Die Neukreation beschäftigt sich mit dem uralten Menschheitstraum des Fliegens und demRead more about Veranstaltungen im März – Staatsoper Hannover[…]

Start des Vorverkaufs für die OsterTanzTage 2025

Start des Vorverkaufs für die OsterTanzTage 2025

Vom 13. bis 21. April 2025 verwandelt sich das Opernhaus Hannover erneut in ein pulsierendes Festivalzentrum und bringt herausragenden zeitgenössischen Tanz aus aller Welt in die Stadt. Seit über zwei Jahrzehnten sind die OsterTanzTage fester Bestandteil des kulturellen Lebens Hannovers und begeistern Jahr für Jahr mit einem hochkarätigen Programm. Jetzt hat der Vorverkauf für 2025 gestartet. AuchRead more about Start des Vorverkaufs für die OsterTanzTage 2025[…]

Die Staatsoper Hannover trauert um Professor Hans-Peter Lehmann

Die Staatsoper Hannover trauert um Professor Hans-Peter Lehmann

Die Staatsoper Hannover trauert um ihren ehemaligen Intendanten, ihr Ehrenmitglied Professor Hans-Peter Lehmann, der wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag am 5. Februar 2025 verstorben ist. Hans-Peter Lehmann war als Sohn eines Bildhauers und einer Kunsthistorikerin die Kunst in die Wiege gelegt. 1934 in Kassel geboren, studierte er Musik, Gesang, Querflöte und Pantomime in Detmold sowieRead more about Die Staatsoper Hannover trauert um Professor Hans-Peter Lehmann[…]

Veranstaltungen im Februar – Staatsoper Hannover

Veranstaltungen im Februar – Staatsoper Hannover

Mit einem facettenreichen Programm startet die Staatsoper Hannover in den Februar. Von anatolischer Popmusik über sinfonische Meisterwerke bis hin zu einem rauschenden Opernball erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches und mitreißendes Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Melike Şahin, der Stimme der modernen anatolischen Popmusik. Am 08. Februar bringt sie ihr neues Album Akkor ins Opernhaus Hannover.Read more about Veranstaltungen im Februar – Staatsoper Hannover[…]

Jubiläum: Hänsel und Gretel wird 60 Jahre

Jubiläum: Hänsel und Gretel wird 60 Jahre

Seit 60 Jahren gehört das Familienstück Hänsel & Gretel von Engelbert Humperdinck zur winterlichen Tradition der Staatsoper Hannover – ein funkelndes Highlight, das Generationen begeistert. Ab Sonntag, den 24. November 2024, kehrt die Inszenierung von Steffen Tiggeler zurück auf die Bühne.   Am 1. Dezember 2024 um 16:00 Uhr stoßen wir gleich doppelt an – auf das 60-jährige Bestehen dieser beliebtenRead more about Jubiläum: Hänsel und Gretel wird 60 Jahre[…]

Veranstaltungen im Dezember

Veranstaltungen im Dezember

Eröffnet wird der Monat mit einem ganz besonderen Jubiläum: Zur 555. Vorstellung der Hannoverschen Lieblingsinszenierung von Hänsel und Gretel wird am 1. Dezember 2024 das sechzigjährige Jubiläum groß gefeiert. Wiederaufnahme erlebt das Stück bereits am 24.11.2024. Noch am selben Abend erwartet Sie die nächste Ausgabe des Poetry Slams. Wortgewandte Teams präsentieren auf der Bühne ihre Texte – malRead more about Veranstaltungen im Dezember[…]