Deutscher Presseindex

Bundesrat: Lohnersatz für alle Eltern von Kindern mit Behinderung

Bundesrat: Lohnersatz für alle Eltern von Kindern mit Behinderung

VdK begrüßt Corona-Steuerhilfegesetz Bentele: „Pflege und Kindererziehung gleich behandeln“ Über weitere staatliche Hilfen während der Pandemie stimmt der Bundesrat am heutigen Freitag, den 5. Juni, ab. Dazu zählt auch ein Corona-Steuerhilfegesetz, das unter anderem den Anspruch auf Lohnersatz für Eltern verlängert, die wegen geschlossener Kitas oder Schulen nicht arbeiten können. Auch Eltern von erwachsenen KindernRead more about Bundesrat: Lohnersatz für alle Eltern von Kindern mit Behinderung[…]

Urteil: Bundessozialgericht lässt Versicherte im Stich

Urteil: Bundessozialgericht lässt Versicherte im Stich

Blankoscheck für die Krankenkassen durch den Ersten Senat in Kassel VdK kündigt Verfassungsbeschwerde an Bei den Krankenkassen in Deutschland knallen die Sektkorken: Die Kassen können künftig in aller Ruhe Anträge liegen lassen und Fristen versäumen. Eine versäumte Kassenfrist führt nicht mehr zu einem Sachleistungsanspruch der Menschen im Land. So steht es in einem Grundsatzurteil desRead more about Urteil: Bundessozialgericht lässt Versicherte im Stich[…]

Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz im Bundestag

Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz im Bundestag

Kurz vor seinem 70. Geburtstag will die Bundesregierung das Wohnungseigentumsgesetz aus dem Jahr 1951 verändern. Am Mittwoch, den 27. Mai, beschäftigt sich der Justizausschuss im Deutschen Bundestag mit einem entsprechenden Gesetzentwurf der Großen Koalition. In dem Entwurf steht unter anderem sinngemäß: Der barrierefreie Aus- und Umbau von Wohnungen soll einfacher werden. Das Ziel: mehr barrierefreierRead more about Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz im Bundestag[…]

VdK fordert 13 Euro Mindestlohn

VdK fordert 13 Euro Mindestlohn

Der Sozialverband VdK schaltet sich in die Debatte um den Mindestlohn ein. VdK-Präsidentin Verena Bentele erteilt den Forderungen der führenden Wirtschaftsverbände eine klare Absage. Diese wollen eine Nullrunde bei den Mindestlöhnen. Verena Bentele dazu: „Eine Nullrunde ist für den VdK nicht akzeptabel. Es kann nicht sein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zurückstecken sollen. Viele von ihnen,Read more about VdK fordert 13 Euro Mindestlohn[…]

Endlich: Grundrente im Bundestag

Endlich: Grundrente im Bundestag

  Nicht perfekt, aber richtig Stolperfalle Einkommensprüfung Bentele: „Das aktuelle Einkommen muss beim Rentenantrag Maßstab sein“ Jahrelang gearbeitet, kleine Rente und dann doch zum Sozialamt: Die Grundrente könnte dieses Schicksal durchbrechen. Das neue Grundrentengesetz der Bundesregierung wird am heutigen Freitag, den 15. Mai, zum ersten Mal im Bundestag beraten. Der Sozialverband VdK hat jahrelang fürRead more about Endlich: Grundrente im Bundestag[…]

Pflegeunterstützungsgeld wird ausgeweitet

Pflegeunterstützungsgeld wird ausgeweitet

Die Bundesregierung lenkt ein: Sie weitet das Pflegeunterstützungsgeld auf Druck des Sozialverbands VdK aus. Der Anspruch soll jetzt auf 20 Tage ausgedehnt werden. So steht es im Zweiten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, das der Bundestag am Donnerstag, den 14. Mai, beschliessen will. VdK-Präsidentin Verena Bentele begrüßt dieRead more about Pflegeunterstützungsgeld wird ausgeweitet[…]

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Bentele: „Ohne Barrierefreiheit keine Teilhabe“ Für ein Leben ohne Hindernisse In Deutschland gibt es immer noch zu viele inklusionsfreie Zonen. Von einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderungen selbstverständlich leben können, sind wir noch weit entfernt. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai steht für Verena Bentele,Read more about Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung[…]

Koalition bessert nach beim Pflegeunterstützungsgeld

Koalition bessert nach beim Pflegeunterstützungsgeld

Bentele: „Ein erster Schritt, weitere müssen folgen“ Pflegende Angehörige wie Eltern schützen Offener Brief an Giffey und Spahn Die Bundesregierung bessert auf Druck des VdK beim Pflegeunterstützungsgeld nach. So steht es in einem Entwurf für das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Diesen Entwurf hat das Bundeskabinett beschlossen.Read more about Koalition bessert nach beim Pflegeunterstützungsgeld[…]

Trauer um Norbert Blüm

Trauer um Norbert Blüm

Der CDU-Politiker Norbert Blüm ist tot. Der frühere Bundesarbeitsminister starb im Alter von 84 Jahren. Der Sozialverband VdK trauert mit den Angehörigen. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte: „Norbert Blüm wird fehlen in der deutschen Politik. Mit seinem Tod verliert die CDU eine ihrer stärksten, sozialen Stimmen. Auch wenn ich zu jung bin, um seine aktiveRead more about Trauer um Norbert Blüm[…]

Corona und die Folgen für Kinder

Corona und die Folgen für Kinder

Die Schwächsten nicht weiter sozial isolieren Kitas und Spielplätze öffnen Kreative Konzepte gefragt Corona trifft Kinder und insbesondere kleine Kinder hart. Die Schulen und Kitas sind geschlossen, Spiel- und Sportplätze gesperrt. Die Kontaktsperre verbietet bereits ein Treffen mit einem Freund und dessen Mutter. Der Sozialverband VdK fordert kreative Konzepte, damit Kitas und Spielplätze wieder langsamRead more about Corona und die Folgen für Kinder[…]