Deutscher Presseindex

Sophos Ransomware-Studie im Gesundheitswesen:   Erpressungen auf Höchststand, Lösegeldforderungen gesunken, Stress bei den Teams

Sophos Ransomware-Studie im Gesundheitswesen: Erpressungen auf Höchststand, Lösegeldforderungen gesunken, Stress bei den Teams

In der aktuellen jährlichen Studie „State of Ransomware Healthcare 2025“ untersuchte der Cybersicherheitsanbieter Sophos die Erfahrungen mit Ransomware global bei 292 Gesundheitsdienstleistern. Der Bericht beleuchtet Ursachen, Folgen und die Entwicklung dieser Angriffe. Zudem gibt die Studie Auskunft über bisher unerforschte Bereiche: Dazu gehören organisatorische Faktoren, durch die Gesundheitsorganisationen angreifbar wurden, sowie belastende Auswirkungen auf die IT-Read more about Sophos Ransomware-Studie im Gesundheitswesen: Erpressungen auf Höchststand, Lösegeldforderungen gesunken, Stress bei den Teams[…]

Sophos stellt ITDR-Schutz vor identitätsbasierten Angriffen vor

Sophos stellt ITDR-Schutz vor identitätsbasierten Angriffen vor

Sophos kündigt heute sein Sophos Identity Threat Detection and Response (ITDR) für Sophos XDR und Sophos MDR an. Diese neue Lösung überwacht kontinuierlich die Kundenumgebung auf Risiken und Fehlkonfigurationen von Identitäten und durchsucht das Darknet nach kompromittierten Zugangsdaten. Damit ermöglicht sie eine schnelle Erkennung und die Reaktion auf identitätsbasierte Angriffe. Darüber hinaus identifiziert ITDR risikoreiches Benutzerverhalten, welches fürRead more about Sophos stellt ITDR-Schutz vor identitätsbasierten Angriffen vor[…]

Vier Fragen entscheiden über mehr Cyber-Resilienz

Vier Fragen entscheiden über mehr Cyber-Resilienz

Die Mehrheit der Unternehmen weltweit setzt inzwischen Lösungen zum Schutz ihrer Endpunkte ein. Branchenweit wird dafür mit ähnlichen Attributen wie „KI-gestützt“, „Next-Gen“ oder „integriert“ kommuniziert. Doch es bestehen erhebliche Unterschiede, insbesondere, wenn Unternehmen von reiner Prävention zu strategischer und ganzheitlicher Detection & Response übergehen, um die Resilienz zu stärken.  Dass Resilienz ein Top-Thema in jedemRead more about Vier Fragen entscheiden über mehr Cyber-Resilienz[…]

Logistikbranche im Visier:

Logistikbranche im Visier:

Sophos-Befragung zeigt: Die Branche erkennt die strategische Bedeutung von Cybersicherheit, bleibt aber anfällig. Fast 80 Prozent der Betriebe waren schon von Cyberangriffen betroffen, insbesondere durch Schwachstellenin der Lieferkette oder menschliche Fehler. Die Logistikbranche hat die Bedeutung von Cybersicherheit erkannt, in der täglichen Praxis bleibt sie jedoch verletzlich. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen BefragungRead more about Logistikbranche im Visier:[…]

Sophos Advisory Services:  Sophos startet Beratungsdienste zur Stärkung der proaktiven Cybersecurity-Resilienz

Sophos Advisory Services: Sophos startet Beratungsdienste zur Stärkung der proaktiven Cybersecurity-Resilienz

 Sophos stellt heute die neuen Sophos Advisory Services vor. Der Beratungsdienst besteht aus einer Suite von Security-Testservices, die zur Identifikation potenzieller Lücken in der Sicherheitsarchitektur von Organisationen entwickelt wurde. Das Angebot besteht aus externen und internen Penetrationstests, WLAN-Penetrationstests sowie Sicherheitsbewertungen für Webanwendungen. Es hilft Organisationen ihre Abwehrkräfte gegen Cyberangriffe zu stärken und die bestehenden Sicherheitsinvestitionen zu optimieren. Unabhängig von derRead more about Sophos Advisory Services: Sophos startet Beratungsdienste zur Stärkung der proaktiven Cybersecurity-Resilienz[…]

Fehlendes Geld ist der größte Feind für Cybersicherheit

Fehlendes Geld ist der größte Feind für Cybersicherheit

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind beim Thema Cybersicherheit auf den ersten Blick gut aufgestellt: In allen drei Ländern gibt eine klare Mehrheit von über 80 Prozent der Befragten an, dass sie noch keine Cybersicherheitsmaßnahme verworfen haben. Doch wenn es Hindernisse gibt, dann liegt es fast immer am Budget. Das zeigen aktuelle ZahlenRead more about Fehlendes Geld ist der größte Feind für Cybersicherheit[…]

Alte Technik, neue Risiken: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt

Alte Technik, neue Risiken: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt

  Gebaut für die Ewigkeit, anfällig für Cyberangriffe Die Steuerungssysteme in deutschen Produktionshallen sind echte Langstreckenläufer. Bei knapp der Hälfte aller 211 befragten Unternehmen (48,8 Prozent) sind die kritischen Systeme bereits fünf bis zehn Jahre im Einsatz. In Betrieben mit 250 bis 999 Mitarbeitenden ist es sogar etwas mehr als die Hälfte. Noch älter –Read more about Alte Technik, neue Risiken: Fast jedes zweite Produktionssystem ist über fünf Jahre alt[…]

Sophos auf der it-sa: Neuer Markenauftritt, Channel-Offensive und Enterprise-Lösungen

Sophos auf der it-sa: Neuer Markenauftritt, Channel-Offensive und Enterprise-Lösungen

  40 Jahre Sophos und Integration von Secureworks Erstmals seit der Übernahme von Secureworks zu Beginn des Jahres tritt das Unternehmen auf dem europäischen Markt als vereinte Organisation auf. Sophos verfügt jetzt über die Expertise von über 5.000 Mitarbeitenden, betreut weltweit mehr als 600.000 Kunden und zählt über 30.000 Nutzer von Managed Detection and ResponseRead more about Sophos auf der it-sa: Neuer Markenauftritt, Channel-Offensive und Enterprise-Lösungen[…]

Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck:  Forderungen steigen, IT-Teams am Limit

Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck: Forderungen steigen, IT-Teams am Limit

Die internationale Sophos-Studie „The State of Ransomware in Retail 2025“ zeigt, wie sich Ursachen, Auswirkungen und Strategien im Umgang mit Ransomware verändern und mit welchen Konsequenzen IT- und Cybersicherheitsteams im Einzelhandel zu rechnen haben.  Technisch wie organisatorisch: Standardursachen für Cyberangriffe im Einzelhandel Nach den Vorgängerstudien aus den Jahren 2023 und 2024 nannten Einzelhändler ausgenutzte SchwachstellenRead more about Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck: Forderungen steigen, IT-Teams am Limit[…]

Das David-und-Goliath-Gefühl in der Cybersicherheit

Das David-und-Goliath-Gefühl in der Cybersicherheit

Neue Zahlen aus der Sophos Management-Studie in DACH: Führungskräfte sehen Großunternehmen in der Cybersicherheit klar im Vorteil. Gleichzeitig sorgen mittlere und kleine Unternehmen für ein hohes Schutzniveau gemeinsam mit externen Partnern. Große Unternehmen gelten als klar besser aufgestellt Mehr Budget, höhere Attraktivität, bessere Ressourcen: Große Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind hinsichtlich derRead more about Das David-und-Goliath-Gefühl in der Cybersicherheit[…]