Deutscher Presseindex

25 Jahre Entsendeverfahren in der Bauwirtschaft

25 Jahre Entsendeverfahren in der Bauwirtschaft

Jeder zehnte Arbeitnehmer auf deutschen Baustellen arbeitet für ein ausländisches Unternehmen und ist damit ein sogenannter Entsendearbeitnehmer. Auch für diesen Personenkreis gelten die in Deutschland bestehenden, allgemeinverbindlichen tarifvertraglichen Mindestarbeitsbedingungen. Grundlage ist das zum 01.03.1996 in Kraft getretene Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), das Betriebe aus dem Ausland verpflichtet, mindestens die tarifvertraglich vorgeschriebenen Löhne zu zahlen, und sich anRead more about 25 Jahre Entsendeverfahren in der Bauwirtschaft[…]

„Sozialkassenverfahren im 21. Jahrhundert“

„Sozialkassenverfahren im 21. Jahrhundert“

Sozialkassenverfahren haben auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung nichts an Bedeutung verloren. Sie sind ein zukunftssicheres System und Musterbeispiel funktionierender Sozialpartnerschaft, das die Anforderungen des 21. Jahrhunderts erfüllt. Das ist das Ergebnis des 10. Tarifsymposiums der Bauwirtschaft in Berlin. Es widmete sich dem Thema „Sozialkassenverfahren im 21. Jahrhundert“. Mehr als 110 Vertreter aus Wissenschaft, PolitikRead more about „Sozialkassenverfahren im 21. Jahrhundert“[…]

6.000 Euro für Jugendhilfeprojekt „Upstairs“

6.000 Euro für Jugendhilfeprojekt „Upstairs“

Der ehemalige SOKA-BAU-Vorstand Manfred Purps und sein Nachfolger Dr. Gerhard Mudrack haben einen Scheck über 6.000 EUR an das Jugendhilfeprojekt Upstairs übergeben, eine Anlaufstelle für junge Menschen in Not in Wiesbaden. Manfred Purps war von 2006 bis 2020 Vorstandsmitglied der Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU). Aufgrund der Corona-Lage fand seine Verabschiedung erst zwei Jahre später statt.Read more about 6.000 Euro für Jugendhilfeprojekt „Upstairs“[…]

Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich

Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich

Das Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU hat erneut erfolgreich an den bedeutenden Portfolio Institutionell Awards teilgenommen.  SOKA-BAU wurde zum einen als zweitbester Immobilieninvestor gewürdigt. Zum anderen erfolgte die Auszeichnung als drittbeste Pensions- bzw. Zusatzversorgungskasse. Kürzlich hatte SOKA-BAU bereits den ersten Platz bei einem europäischen Vergleich von Immobilieninvestoren erreicht. Seit über 60 Jahren bietet SOKA-BAU eine sichere, attraktiveRead more about Kapitalanlagemanagement von SOKA-BAU erneut erfolgreich[…]

Positive Entwicklung am Bauausbildungsmarkt hält an – Fachkräftemangel verstärkt sich dennoch

Positive Entwicklung am Bauausbildungsmarkt hält an – Fachkräftemangel verstärkt sich dennoch

Die positive Entwicklung am Bau-Ausbildungsmarkt hält auch im laufenden Jahr an. Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (Stand Mai 2022) zeigen, dass sich die Zahl der angebotenen Ausbildungsstellen im Hoch- und Tiefbau um mehr als 1 % erhöht hat, gleiches gilt erfreulicherweise auch für die Zahl der Bewerber. Die Zahl der mit einer Lehrstelle versorgtenRead more about Positive Entwicklung am Bauausbildungsmarkt hält an – Fachkräftemangel verstärkt sich dennoch[…]

SOKA-BAU blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück – Aussichten durch Ukraine-Krieg eingetrübt

SOKA-BAU blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück – Aussichten durch Ukraine-Krieg eingetrübt

Das Jahr 2021 war für die Bauwirtschaft trotz Materialengpässen, starken Preissteigerungen bei Vorprodukten und Rohstoffen sowie der anhaltenden Corona-Pandemie insgesamt erfolgreich. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe konnte um rund 1 % gesteigert werden, die Bruttolohnsumme der gewerblichen Arbeitnehmer stieg um fast 2 % auf rund 20 Mrd. Euro. Dies kam auch den Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU)Read more about SOKA-BAU blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück – Aussichten durch Ukraine-Krieg eingetrübt[…]

Bau-Azubis streben gutes Gehalt und sicheren Arbeitsplatz an / Wunsch nach Weiterbildung und beruflicher Selbstständigkeit nimmt zu

Bau-Azubis streben gutes Gehalt und sicheren Arbeitsplatz an / Wunsch nach Weiterbildung und beruflicher Selbstständigkeit nimmt zu

In ihrer dritten Studie nach 2012 untersuchen F.A.Z. BUSINESS MEDIA | research und SOKA-BAU erneut die Einstellungen, Erwartungen und Pläne junger Berufsanfänger aus der Baubranche im Hinblick auf ihre Ausbildung und ihre Karriere. Mit der Studie wollen die Herausgeber Betriebe, Gewerkschaft und Verbände bei der Strategieentwicklung unterstützen, um damit Fachkräfte für den Bau zu gewinnenRead more about Bau-Azubis streben gutes Gehalt und sicheren Arbeitsplatz an / Wunsch nach Weiterbildung und beruflicher Selbstständigkeit nimmt zu[…]

Erneuter Anstieg der Ausbildungsverhältnisse am Bau

Erneuter Anstieg der Ausbildungsverhältnisse am Bau

Der Bauausbildungsmarkt hat sich auch im Ausbildungsjahr 2021/2022 positiv und damit deutlich besser als in anderen Branchen entwickelt. Das zeigen neueste Zahlen von SOKA-BAU, den Sozialkassen der Bauwirtschaft. Nachdem die neuen Ausbildungsverhältnisse bereits im vergangenen Jahr angestiegen sind, nahmen sie nun um 5,7 % gegenüber dem Vorjahr zu.[1] Die Zahl aller Auszubildenden erhöhten sich umRead more about Erneuter Anstieg der Ausbildungsverhältnisse am Bau[…]

Arbeitgeber-Onlineservice von SOKA-BAU erfolgreich gestartet

Arbeitgeber-Onlineservice von SOKA-BAU erfolgreich gestartet

SOKA-BAU, die Sozialkassen der Bauwirtschaft, setzt im Kontakt mit seinen Kunden verstärkt auf die Digitalisierung. Ein wichtiger Schritt dazu ist der neue Arbeitgeber-Onlineservice, ein Portal, das seit Juni 2021 zur Verfügung steht. Inzwischen arbeiten die ersten rund 3.000 Betriebe, Softwarepartner und Dienstleister der Bauwirtschaft mit der neuen Plattform – bis Herbst 2022 sollen rund 100.000Read more about Arbeitgeber-Onlineservice von SOKA-BAU erfolgreich gestartet[…]

Trotz Pandemie erneut erfolgreiches Jahr  für SOKA-BAU und die Bauwirtschaft

Trotz Pandemie erneut erfolgreiches Jahr für SOKA-BAU und die Bauwirtschaft

Das Jahr 2020 war für die Bauwirtschaft trotz Corona-Pandemie sehr zufriedenstellend. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist mit rund 5 % zwar etwas schwächer als im Vorjahr gestiegen, der Bausektor entwickelte sich damit allerdings deutlich besser als die Gesamtwirtschaft. Davon haben auch die Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) profitiert. „Das vergangene Jahr verlief für SOKA-BAU erneut erfolgreich.Read more about Trotz Pandemie erneut erfolgreiches Jahr für SOKA-BAU und die Bauwirtschaft[…]