Deutscher Presseindex

Gemeinsam in die digitale Zukunft: SMC tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei

Gemeinsam in die digitale Zukunft: SMC tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei

Viele Wege führen in die digitale Zukunft. SMC will die spannende Reise in die Industrie 4.0 jetzt gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fortsetzen. Deshalb ist der führende Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen nun Teil der Open Industry 4.0 Alliance (OI4.0 Alliance). Neben Automatisierungsexperten wie SMC Deutschland sind auch marktführende Softwareentwickler,Read more about Gemeinsam in die digitale Zukunft: SMC tritt der Open Industry 4.0 Alliance bei[…]

Luftspaltsensoren mit IO-Link

Luftspaltsensoren mit IO-Link

„Vor allem Maschinenanwender mit hohem Automatisierungsgrad profitieren von der IO-Link Technologie. Die dadurch entstehende Transparenz führt zu einer besseren Prozessbeherrschung“, erklärt Haydar Kartal, Product Management bei der SMC Deutschland GmbH, den wichtigsten Vorteil dieser Neuerung. Die Luftspaltsensoren der Serie ISA3#L dienen der berührungslosen Abstandsüberwachung und Auflagekontrolle in Maschinen. Anders als die induktiven und kapazitiven SensorenRead more about Luftspaltsensoren mit IO-Link[…]

Mini-Ventile mit Maxi-Durchflussleistung

Mini-Ventile mit Maxi-Durchflussleistung

Die neuen Ventile der Serie JSY von SMC sind bis zu 50 % leichter und kompakter als herkömmliche ISO-Ventile mit vergleichbarer Durchflussleistung. Das Modell JSY1000 ist mit 6,4 mm Breite aktuell sogar das schmalste 5/2-Wege-Ventil der Welt. Die leichten und kompakten Ventile der JSY-Serie werden auf einer Aluminiumgrundplatte oder einer modularen Kunststoffgrundplatte montiert. Ihre AnsteuerungRead more about Mini-Ventile mit Maxi-Durchflussleistung[…]

Leicht, kompakt mit großer Öffnungsweite – pneumatische Parallelgreifer von SMC stark verbessert

Leicht, kompakt mit großer Öffnungsweite – pneumatische Parallelgreifer von SMC stark verbessert

Durch die Optimierung der Gehäuseform und konstruktive Maßnahmen ist es SMC gelungen, bei den pneumatischen Parallelgreifern der Serie MHL2 bis 10 % Gewicht einzusparen. Gleichzeitig sind damit Hübe bis 120 mm möglich. Diese Parallelgreifer bietet SMC in drei Hubvarianten mit jeweils sechs verschiedenen Kolbendurchmessern von 10, 16, 20, 25, 32 und 40 mm an. DerenRead more about Leicht, kompakt mit großer Öffnungsweite – pneumatische Parallelgreifer von SMC stark verbessert[…]

Two-Speed-Valve – SMC präsentiert eine Weltneuheit

Two-Speed-Valve – SMC präsentiert eine Weltneuheit

Das Two-Speed-Valve ist ein standardisiertes, sicheres Ventil zur pneumatischen Umschaltung der Betriebsarten nach VDMA 66416 und DIN EN 12417. Inkludiert ist eine Ventilstellungsabfrage, samt sicherem Signal an die Sicherheits-SPS. Das vollkommen neuartig konzipierte Ventil mit der Serienbezeichnung VZM5-300-CEW20057 besteht aus einem pneumatisch angesteuerten Ventil, zwei Drosseln und einer Ventilschieberabfrage in einem rot eloxierten Aluminiumgehäuse. MitRead more about Two-Speed-Valve – SMC präsentiert eine Weltneuheit[…]

Drei Jahre Zusammenarbeit für optimale technische Qualifikation: SMC Deutschland und FANUC Akademie kooperieren

Drei Jahre Zusammenarbeit für optimale technische Qualifikation: SMC Deutschland und FANUC Akademie kooperieren

SMC rüstet FANUC Akademie mit elektrischen und pneumatischen Lösungen aus Gemeinsam für eine ganzheitliche Automatisierungsqualifikation: SMC Deutschland und FANUC kooperieren seit drei Jahren bei der Ausstattung der FANUC Akademie, dem unternehmenseigenen Schulungszentrum am deutschen Hauptsitz in Neuhausen auf den Fildern. Dabei liefert SMC elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen für die Robotik- und Automotive-Schulungsräume der Akademie. „VonRead more about Drei Jahre Zusammenarbeit für optimale technische Qualifikation: SMC Deutschland und FANUC Akademie kooperieren[…]

SMC erweitert das Sortiment manuell betätigter Handventile

SMC erweitert das Sortiment manuell betätigter Handventile

Mit den Typen 24 und 25 erweitert SMC Deutschland das Sortiment manuell betätigter Handventile der Serie VH. Neu an diesen Modellen ist die veränderte Lage der Entlüftungsbohrung, die seitlich angeordnet ist. Das sorgt speziell beim Einbau in Schalttafeln für eine bessere Entlüftung und eine einfachere Montage. Dies unterstützt die sehr kompakte und robuste Bauweise dieserRead more about SMC erweitert das Sortiment manuell betätigter Handventile[…]

Dünne oder folienverpackte Werkstücke sicher und schonend ansaugen

Dünne oder folienverpackte Werkstücke sicher und schonend ansaugen

Wer Kunststoffbeutel oder folienverpackte, nicht formstabile Werkstücke mit Vakuumsaugern transportieren will, kennt das Problem: Beim Ansaugen entstehen Falten, die Ansaugkraft schwindet und die Transportgüter können herunterfallen. Genau hierfür hat SMC die Vakuumsauger der Serie ZP3P entwickelt. Dank ihres weichen und flexiblen Saugnapfs aus Silikonkautschuk sind sie perfekt zum Ansaugen folienumwickelter, dünner, nicht formstabiler Produkte geeignet.Read more about Dünne oder folienverpackte Werkstücke sicher und schonend ansaugen[…]

Industrial Design, Clean Design, Hygienic Design – Merkmale und Unterschiede

Industrial Design, Clean Design, Hygienic Design – Merkmale und Unterschiede

Am 28. Mai trafen sich rund 70 Mitglieder der EHEDG Regionalsektion Deutschland (European Hygienic Engineering and Design Group) bei der SMC Deutschland GmbH in Egelsbach. Beim diesjährigen Jahrestreffen stand der Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um das Hygienic Design im Vordergrund. „Wie ist der aktuelle Stand und wo geht die Reise hin“, so fasst Torsten Klein,Read more about Industrial Design, Clean Design, Hygienic Design – Merkmale und Unterschiede[…]

Der Goliath unter den Impulsventilen

Der Goliath unter den Impulsventilen

SMC hat seine Impulsventile überarbeitet. Für alle Anwender, die mit einem singulären Luftstoß maximale Kraft entfalten wollen, sind die neuen Modelle der Serie JSXFA genau das Richtige! Sie entfalten einen hohen Spitzendruck und verbrauchen dabei minimale Mengen an Luft. Überall, wo ein singulärer, möglichst kräftiger Luftstoß im Produktionsprozess gebraucht wird, spielen die Impulsventile der SerieRead more about Der Goliath unter den Impulsventilen[…]