Deutscher Presseindex

Intersolar 2022: SMA präsentiert Innovationen für noch mehr Energieunabhängigkeit

Intersolar 2022: SMA präsentiert Innovationen für noch mehr Energieunabhängigkeit

Im neuen Messe-Design präsentiert SMA vom 11. bis zum 13. Mai bei der Intersolar Europe innovative Technologien und digitale Lösungen für noch mehr Energieunabhängigkeit, Nachhaltigkeit und eine zukunftssichere Energieversorgung. Mit dem SMA EV Charger Business zeigt SMA in München die neue SMA Ladelösung für E-Fahrzeugflotten. Der dreiphasige Sunny Tripower X für Haushalte und kleinere GewerbebetriebeRead more about Intersolar 2022: SMA präsentiert Innovationen für noch mehr Energieunabhängigkeit[…]

Der Sunny Tripower X von SMA kombiniert Solarenergieerzeugung und -steuerung

Der Sunny Tripower X von SMA kombiniert Solarenergieerzeugung und -steuerung

Der Sunny Tripower X der SMA Solar Technology AG (SMA) erweitert ab sofort die SMA Energy Systems Home und Business. Der dreiphasige Solar-Wechselrichter kombiniert moderne Solarenergieerzeugung erstmals mit den Funktionen des SMA Data Manager M powered by ennexOS. In gewerblichen und privaten Energiesystemen mit bis zu 135 kW Leistung übernimmt der Sunny Tripower X dasRead more about Der Sunny Tripower X von SMA kombiniert Solarenergieerzeugung und -steuerung[…]

Geschäftsentwicklung 2021 der SMA Solar Technology AG durch Chipmangel und Einmaleffekt beeinträchtigt

Geschäftsentwicklung 2021 der SMA Solar Technology AG durch Chipmangel und Einmaleffekt beeinträchtigt

Überblick über das Geschäftsjahr 2021: 984 Mio. Euro Umsatz (2020: 1.027 Mio. Euro) 13,6 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (2020: 14,4 GW) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 9 Mio. Euro durch einmaligen Sondereffekt in zweistelligem Millionen-Euro-Bereich belastet (2020: 72 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 39 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) Vorstand rechnet imRead more about Geschäftsentwicklung 2021 der SMA Solar Technology AG durch Chipmangel und Einmaleffekt beeinträchtigt[…]

Große Solarsysteme einfacher planen: SMA und TraceSoftware vernetzen Planungstools

Große Solarsysteme einfacher planen: SMA und TraceSoftware vernetzen Planungstools

Installateure und Projektierer aufgepasst: Auch große Freiflächenanlagen bis zu einem Megawatt Leistung lassen sich inklusive aller Parameter ab sofort noch unkomplizierter planen und in 3D visualisieren. Das ist ein Ergebnis der Vernetzung der Online-Planungstools Sunny Design der SMA Solar Technology AG (SMA) und archelios™ PRO von TraceSoftware. Die neue Schnittstelle erspart eine mehrfache Dateneingabe, senktRead more about Große Solarsysteme einfacher planen: SMA und TraceSoftware vernetzen Planungstools[…]

Vorstand der SMA Solar Technology AG erwartet für 2021 unter der angepassten Prognose liegendes Ergebnis und legt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022 vor

Vorstand der SMA Solar Technology AG erwartet für 2021 unter der angepassten Prognose liegendes Ergebnis und legt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022 vor

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) erwartet für das Geschäftsjahr 2021 ein unterhalb der Prognose vom 12. Januar 2022 (EBITDA: 20 Mio. Euro bis 30 Mio. Euro) liegendes operatives Ergebnis. Hintergrund ist die vorvertragliche Einigung zur außerordentlichen Beendigung eines bestehenden Servicevertrags im Bereich Betriebsführung und Wartung für Photovoltaik-Kraftwerke (O&M-Geschäft). Infolge des sichRead more about Vorstand der SMA Solar Technology AG erwartet für 2021 unter der angepassten Prognose liegendes Ergebnis und legt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022 vor[…]

SMA Hybrid-Wechselrichter macht Solarenergienutzung für Haushalte noch komfortabler

SMA Hybrid-Wechselrichter macht Solarenergienutzung für Haushalte noch komfortabler

Der neue Sunny Tripower Smart Energy Hybrid-Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) erweitert ab sofort die Möglichkeiten des SMA Energy System Home. Mit dem kompakten 2-in-1-Gerät nutzen Haushalte und kleinere Gewerbebetriebe selbst erzeugte Solarenergie jetzt noch flexibler. Zum Beispiel für den kostensparenden Betrieb von Wärmepumpen und E-Ladestationen, die über integrierte Schnittstellen unkompliziert angeschlossen werden.Read more about SMA Hybrid-Wechselrichter macht Solarenergienutzung für Haushalte noch komfortabler[…]

Vorstand der SMA Solar Technology AG passt Ergebnisprognose für 2021 an

Vorstand der SMA Solar Technology AG passt Ergebnisprognose für 2021 an

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) passt seine Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 an. Hintergrund sind laufende Verhandlungen bezüglich eines bestehenden Servicevertrags im Bereich Betriebsführung und Wartung für Photovoltaik-Kraftwerke (O&M-Geschäft). Aufgrund des hieraus resultierenden einmaligen Sondereffekts rechnet der SMA Vorstand nunmehr für 2021 mit einem EBITDA zwischen 20 Mio. Euro und 30Read more about Vorstand der SMA Solar Technology AG passt Ergebnisprognose für 2021 an[…]

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten Speicherkraftwerke Deutschlands auf Technologie von SMA

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten Speicherkraftwerke Deutschlands auf Technologie von SMA

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt wird wichtige Systemdienstleistungen liefern. Diese sind für die Erhaltung der Netzstabilität auch bei hohen Anteilen schwankender Stromeinspeisung aus erneuerbarer Energieerzeugung nötig. Die Systemtechnik zur Integration und optimalen Steuerung der Be- und Entladung der 420Read more about RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten Speicherkraftwerke Deutschlands auf Technologie von SMA[…]

SMA Solar Technology AG steigert in ersten neun Monaten des Jahres trotz Materialknappheit Ergebnis deutlich, Vorstand erwartet für 2022 signifikantes Umsatzwachstum

SMA Solar Technology AG steigert in ersten neun Monaten des Jahres trotz Materialknappheit Ergebnis deutlich, Vorstand erwartet für 2022 signifikantes Umsatzwachstum

  10,3 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2020: 10,7 GW) Umsatz von 745 Mio. Euro (Q1-Q3 2020: 774 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 53 Mio. Euro erhöht (Q1-Q3 2020: 41 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 43 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) Vorstand bestätigt angepasste Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 DieRead more about SMA Solar Technology AG steigert in ersten neun Monaten des Jahres trotz Materialknappheit Ergebnis deutlich, Vorstand erwartet für 2022 signifikantes Umsatzwachstum[…]

9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung?

9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung?

Die Energieblogger, SMA und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden für Donnerstag, den 28., und Freitag, den 29. Oktober zum neunten Barcamp Renewables ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr online statt und steht unter dem Motto „Austausch und Networking für eine generationengerechte Energieversorgung“. Das Event startet am Donnerstag ab 17.45 Uhr mit Keynote, ThemensammlungRead more about 9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung?[…]