Deutscher Presseindex

Intersolar Europe 2017: SMA Energy Solutions überzeugen Messebesucher

Intersolar Europe 2017: SMA Energy Solutions überzeugen Messebesucher

Energieflüsse kombinieren, optimieren und auf diese Weise Kosten sparen: Die neue ennexOS Energiemanagement-Plattform der SMA Solar Technology AG (SMA) hat die Kunden und Besucher des Messestandes auf der diesjährigen Intersolar Europe in München begeistert. Künftig verbindet die segmentübergreifende, modulare SMA Plattform alle Energieerzeuger und -verbraucher eines Systems miteinander, steuert diese und optimiert so die Systemkosten.Read more about Intersolar Europe 2017: SMA Energy Solutions überzeugen Messebesucher[…]

Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat  und beschließt Dividende

Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und beschließt Dividende

Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der heutigen Hauptversammlung in Kassel mit einer großen Mehrheit von über 99 Prozent für das Geschäftsjahr 2016 Entlastung erteilt. Die übrigen Tagesordnungspunkte erhielten ebenfalls die mehrheitliche Zustimmung der Aktionärsversammlung. An der Hauptversammlung 2017 der SMA Solar Technology AG nahmen rund 400Read more about Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und beschließt Dividende[…]

SMA erzielt im ersten Quartal 2017 in schwierigem Umfeld hohen Netto-Cashflow und steigert Nettoliquidität

SMA erzielt im ersten Quartal 2017 in schwierigem Umfeld hohen Netto-Cashflow und steigert Nettoliquidität

. Überblick Q1 20171: 1,7 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1 2016: 2,1 GW) Umsatz mit 173,2 Mio. Euro (Q1 2016: 248,1 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 15,9 Mio. Euro (Q1 2016: 41,3 Mio. Euro) innerhalb der Vorstandsprognose Hoher operativer Cashflow von 41,6 Mio. Euro (Q1 2016: 55,5 Mio. Euro)Read more about SMA erzielt im ersten Quartal 2017 in schwierigem Umfeld hohen Netto-Cashflow und steigert Nettoliquidität[…]

Das volle Energiepotenzial ausschöpfen – SMA präsentiert neue Energy Solutions auf der Intersolar 2017

Das volle Energiepotenzial ausschöpfen – SMA präsentiert neue Energy Solutions auf der Intersolar 2017

Neue Energy Solutions für alle Anwendungsbereiche: Die SMA Solar Technology AG (SMA) präsentiert sich auf der Intersolar Europe 2017 in München als Lösungsanbieter und wird zum ersten Mal eine vollkommen neue Plattform zum segmentübergreifenden Energiemanagement vorstellen. Ziel ist es, Anwendern auf Basis dieser Plattform Energy Solutions anzubieten, um das Potenzial Erneuerbarer Energien voll auszuschöpfen. PrivateRead more about Das volle Energiepotenzial ausschöpfen – SMA präsentiert neue Energy Solutions auf der Intersolar 2017[…]

Ergebnis 2016: SMA Solar Technology AG setzt Weg zu mehr Gewinn und höherem Cashflow erfolgreich fort

Ergebnis 2016: SMA Solar Technology AG setzt Weg zu mehr Gewinn und höherem Cashflow erfolgreich fort

. Verkaufte Wechselrichter-Leistung steigt auf Rekordhöhe von 8,2 GW (2015: 7,3 GW) Umsatz mit 946,7 Mio. Euro nahezu auf Vorjahresniveau (2015: 981,8 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 141,5 Mio. Euro erhöht (2015: 121,1 Mio. Euro) Operativer Cashflow deutlich gesteigert auf 147,5 Mio. Euro (2015: 102,7 Mio. Euro) Bilanzielle StabilitätRead more about Ergebnis 2016: SMA Solar Technology AG setzt Weg zu mehr Gewinn und höherem Cashflow erfolgreich fort[…]

SMA Solar Technology AG schließt Verkauf der SMA Railway Technology GmbH ab

SMA Solar Technology AG schließt Verkauf der SMA Railway Technology GmbH ab

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat heute den Verkauf der Tochtergesellschaft SMA Railway Technology GmbH abgeschlossen. Käufer ist der führende chinesische Bahntechnikkonzern Beijing Dinghan Technology Co., Ltd. Über den Verkaufspreis haben Käufer und Verkäufer Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion leistet im ersten Quartal 2017 einen positiven Beitrag zum Ergebnis der SMA Gruppe. Vor diesemRead more about SMA Solar Technology AG schließt Verkauf der SMA Railway Technology GmbH ab[…]

SMA optimiert Energiemanagement mit dem neuen kompakten Sunny Home Manager 2.0

SMA optimiert Energiemanagement mit dem neuen kompakten Sunny Home Manager 2.0

Intelligentes Energiemanagement mit SMA wird jetzt noch einfacher und kostengünstiger. Im neuen kompakten Design steuert der neue Sunny Home Manager 2.0 von SMA die Energieflüsse im Haushalt effizient und optimiert den Verbrauch von selbst erzeugtem PV-Strom. Mit dem Sunny Home Manager 2.0 hat SMA die Funktionen „Leistungsmessung“ und „Energiemanagement“ in ein Gerät integriert. Die kompakteRead more about SMA optimiert Energiemanagement mit dem neuen kompakten Sunny Home Manager 2.0[…]

Forschungsprojekt PV-Pack erfolgreich abgeschlossen: Grundlagen für die Kostensenkung in der Photovoltaik durch neue hoch integrierte Wechselrichter-Konzepte

Forschungsprojekt PV-Pack erfolgreich abgeschlossen: Grundlagen für die Kostensenkung in der Photovoltaik durch neue hoch integrierte Wechselrichter-Konzepte

Die SMA Solar Technology AG (SMA), die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme ISE sowie für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und die Phoenix Contact GmbH & Co. KG haben nach drei Jahren intensiver gemeinsamer Arbeit das Forschungsprojekt PV-Pack zu innovativen Wechselrichter-Konzepten erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, alternative Lösungen in den Bereichen Kühlung sowie Aufbau- und VerbindungstechnikRead more about Forschungsprojekt PV-Pack erfolgreich abgeschlossen: Grundlagen für die Kostensenkung in der Photovoltaik durch neue hoch integrierte Wechselrichter-Konzepte[…]

PV-Hybrid-System von SMA senkt die Stromkosten in Ostafrikas größter Salzfabrik

PV-Hybrid-System von SMA senkt die Stromkosten in Ostafrikas größter Salzfabrik

Die SMA Solar Technology AG (SMA) und ihre Tochtergesellschaft SMA Sunbelt Energy GmbH haben in Malindi, Ostafrika, eines der größten solaren Hybridsysteme Kenias in Betrieb genommen. Der SMA Fuel Save Controller kombiniert die Solaranlage mit 34 Sunny Tripower Wechselrichtern intelligent mit den Dieselgeneratoren und dem öffentlichem Stromnetz. So erzeugt das PV-Hybrid-System künftig 1,6 Megawattstunden StromRead more about PV-Hybrid-System von SMA senkt die Stromkosten in Ostafrikas größter Salzfabrik[…]

Sunny Tripower CORE1 von SMA ermöglicht bis zu 60 Prozent schnellere Installation von gewerblichen Solaranlagen

Sunny Tripower CORE1 von SMA ermöglicht bis zu 60 Prozent schnellere Installation von gewerblichen Solaranlagen

Solaranlagen bieten Unternehmen die Chance, ihre Energiebilanz zu verbessern und Stromkosten zu senken. Mit dem neuen Sunny Tripower CORE1 Wechselrichter der SMA Solar Technology AG (SMA) verringern sich Installationszeiten für gewerbliche Solaranlagen um bis zu 60 Prozent. Der erste frei stehende String-Wechselrichter für dezentrale Aufdach- und Freiflächenanlagen bildet die Basis für die neue SMA LösungRead more about Sunny Tripower CORE1 von SMA ermöglicht bis zu 60 Prozent schnellere Installation von gewerblichen Solaranlagen[…]