Deutscher Presseindex

/POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück

/POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt das Software-Unternehmen slashwhy am 27. November 2025 zur zweiten Auflage des Barcamp-Formats /POWorld nach Osnabrück ein. Erwartet werden rund 150 Product Owner und agile Enthusiast:innen aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, die sich einen Tag lang praxisnah zu typischen Herausforderungen und Fragestellungen der agilen Produktentwicklung austauschen. OpenRead more about /POWorld am 27. November 2025 in Osnabrück[…]

slashwhy eröffnet Satellitenstandort in Kiel

slashwhy eröffnet Satellitenstandort in Kiel

Nach Bielefeld eröffnet der Software-Dienstleister slashwhy einen zweiten Satellitenstandort in Kiel und stärkt damit gezielt die regionale Vernetzung mit Unternehmen, Hochschulen und Fachkräften. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück und weiterer Basis in Hamburg hat sich seit seiner Gründung 2020 als Entwicklungspartner für individuelle, nutzerzentrierte Software-Anwendungen etabliert und beschäftigt heute rund 250 Kolleg:innen. Mit demRead more about slashwhy eröffnet Satellitenstandort in Kiel[…]

slashwhy erneut als Most Wanted Employer ausgezeichnet

slashwhy erneut als Most Wanted Employer ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal in Folge zählt der Software-Dienstleister slashwhy als „Most Wanted Employer“ zu den beliebtesten Arbeitgebern in der IT-Branche in Deutschland. Das Ranking, das seit 2022 jährlich von kununu und der ZEIT Verlagsgruppe veröffentlicht wird, platziert slashwhy in diesem Jahr auf Rang 8 in der Kategorie IT und damit erneut in den TopRead more about slashwhy erneut als Most Wanted Employer ausgezeichnet[…]

slashwhy realisiert CME-Portal für Ärztekammer Berlin

slashwhy realisiert CME-Portal für Ärztekammer Berlin

In Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Berlin hat die slashwhy GmbH & Co. KG das Portal zur Anerkennung von Veranstaltungen als ärztliche Fortbildungsmaßnahmen neu entwickelt und nun erfolgreich veröffentlicht. Das Portal wurde mit besonderem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und barrierefreie Nutzung entwickelt und zeichnet sich durch eine hohe Entwicklungsqualität aus, die Wartbarkeit, Stabilität und Skalierbarkeit sicherstellt. FürRead more about slashwhy realisiert CME-Portal für Ärztekammer Berlin[…]

Agile Community trifft sich in Osnabrück

Agile Community trifft sich in Osnabrück

Am 7. November 2024 werden mehr als 100 Product Owner und agile Enthusiasten aus verschiedensten Branchen zu /POW, dem ersten Product Owner World Barcamp, in Osnabrück erwartet. Ausrichter des Events, bei dem sich alles um aktuelle Herausforderungen und Trends in der agilen Produktentwicklung dreht, ist das Software-Unternehmen slashwhy. „Agiles Denken und iteratives Vorgehen gehören von Beginn anRead more about Agile Community trifft sich in Osnabrück[…]

Softwareunternehmen slashwhy erweitert Gesellschafterkreis

Softwareunternehmen slashwhy erweitert Gesellschafterkreis

Mit einer Erweiterung des Gesellschafterkreises stellt sich der Software-Dienstleister slashwhy, der seit 2020 erfolgreich Individualsoftware für Unternehmen entwickelt, strategisch neu auf. Durch die Partnerschaft mit der Investmentgesellschaft Maxburg will slashwhy mit bestehenden Kunden weiter wachsen und gleichzeitig die Weichen für die Erschließung neuer, spannender Märkte stellen. Ziel ist es, die Digitalisierung in Branchen mit ZukunftspotentialRead more about Softwareunternehmen slashwhy erweitert Gesellschafterkreis[…]

slashwhy zum 3. Mal in Folge kununu Top Company

slashwhy zum 3. Mal in Folge kununu Top Company

Die slashwhy GmbH & Co. KG ist erneut als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Mit einer Bewertung von 4,8 von 5 möglichen Punkten wurde der Softwaredienstleister mit Standorten in Osnabrück und Hamburg zur „kununu Top Company 2024“ gekürt. slashwhy erhält die begehrte Auszeichnung nach 2022 und 2023 zum dritten Mal in Folge. Nur etwa fünf ProzentRead more about slashwhy zum 3. Mal in Folge kununu Top Company[…]

Open Source als Game Changer im Bereich HealthTech?

Open Source als Game Changer im Bereich HealthTech?

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet weltweit voran. Die slashwhy GmbH & Co. KG, die für die Individualentwicklung nutzerzentrierter Software-Anwendungen für unterschiedliche Branchen steht, geht nun im Bereich HealthTech neue und ungewöhnliche Wege: Durch die unentgeltliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internationalen Open-Source-Plattform OpenMRS will der Software-Dienstleister Alternativen zu den im deutschen Markt dominierenden proprietären SystemenRead more about Open Source als Game Changer im Bereich HealthTech?[…]

slashwhy investiert in Eyetracking-Technologie

slashwhy investiert in Eyetracking-Technologie

Mit den Eytracking Glasses „Tobii Pro Glasses 3“ erweitert die slashwhy GmbH & Co. KG ihr Portfolio im Bereich Usability Testing. Der Dienstleister, der für die Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen steht, hebt damit das Thema User-Centered Design in der Software-Entwicklung auf ein neues Level. Ob Mobile App, Webportal oder Bedienterminal einer Produktionsmaschine – dass die Nutzerzentrierung einRead more about slashwhy investiert in Eyetracking-Technologie[…]

„Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich gewinnen

„Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich gewinnen

Die slashwhy GmbH & Co. KG feiert am 26. Januar 2023 im Rahmen eines Events mit geladenen New-Work-Expert:innen die Eröffnung ihres neuen Hamburger Office im Tower am Michel. Der Entwickler von Individualsoftware verzeichnete zuletzt nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein dynamisches personelles Wachstum. Die Investition in den neuen Standort schafft Raum für 40 neueRead more about „Unser Team kommt gerne ins Büro“ – slashwhy zeigt, wie Unternehmen Spitzenkräfte für sich gewinnen[…]