Deutscher Presseindex

Barriere-Verbundfolien – nachhaltig und effizient

Barriere-Verbundfolien – nachhaltig und effizient

Kennen Sie die optimalen Barrierefolien für jedes Füllgut? Folien mit Barriere werden neben technischen Anwendungen vor allem in der Lebensmittelverpackung eingesetzt. Konsumenten und Medien sehen Verpackungen aber zunehmend kritisch. Nun rückt der optimale Produktschutz in den Fokus der Packmittelhersteller und Lebensmittelindustrie. Nach zwei Jahren wird es Zeit, die Neuigkeiten und Entwicklungen der Sperrschichtfolien unter die Lupe zu nehmenRead more about Barriere-Verbundfolien – nachhaltig und effizient[…]

Einführung in die Folientechnologie mit Schwerpunkt Verpackung

Einführung in die Folientechnologie mit Schwerpunkt Verpackung

Folien findet man als Verpackung, Informationsträger und Isoliermaterial in der Landwirtschaft und im Bauwesen. Zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung dieser dünnen, flexiblen und so vielseitigen Materialien ist viel technisches Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen erforderlich … Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/711    Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Würzburg Telefon: +49 931Read more about Einführung in die Folientechnologie mit Schwerpunkt Verpackung[…]

Nicola Kocic erhält SKZ Nachwuchspreis 2017 – Branchentreff beim Netzwerktag in Würzburg

Nicola Kocic erhält SKZ Nachwuchspreis 2017 – Branchentreff beim Netzwerktag in Würzburg

Als zentrale Veranstaltung des Netzwerks hat sich der SKZ Netzwerktag fest als Branchentreff etabliert. Die positive Resonanz der Gäste auf die diesjährige Veranstaltung in Würzburg am 24. Mai sind Anerkennung und Ansporn für die aktuelle und zukünftige Netzwerkarbeit. Das SKZ und seine Mitglieder leben die Vernetzung und Kooperation innerhalb der Kunststoffbranche bereits seit vielen Jahrzehnten.Read more about Nicola Kocic erhält SKZ Nachwuchspreis 2017 – Branchentreff beim Netzwerktag in Würzburg[…]

Spritzgießwerkzeuge effizient temperieren

Spritzgießwerkzeuge effizient temperieren

Im Spritzgießprozess nimmt das Werkzeug eine zentrale Rolle ein. Neben der Aufbereitung der Schmelze ist es der Baustein, der wesentlich die Formteileigenschaften und damit die Qualität der Teile und die Wirtschaftlichkeit des Prozesses beeinflusst. In den letzten Jahren ging der Trend dahin, immer mehr Funktionen in das Spritzgießwerkzeug zu integrieren. So konnten bei der FertigungRead more about Spritzgießwerkzeuge effizient temperieren[…]

Rüstzeitreduzierung

Rüstzeitreduzierung

Die Produktion großer Losgrößen erfordert wenig Flexibilität und ist aufgrund relativer Einfachheit gut beherrschbar. Doch schwankende Bedarfsmengen, kürzere Bestellfristen und wachsender Preisdruck machen eine traditionelle Losgrößenproduktion – nicht nur für die kunststoffverarbeitende Industrie – unwirtschaftlich. Wie können Unternehmen auf dieses veränderte Umfeld reagieren? Wie erreichen Sie eine hochflexible Produktion, durch die eine hohe Variantenvielfalt mitRead more about Rüstzeitreduzierung[…]

Optische Formteile in Design und Technik

Optische Formteile in Design und Technik

Transparente Kunststoffe haben ein sehr großes Potenzial in optischen Systemen, insbesondere in neuen Beleuchtungsoptiken, eingesetzt zu werden. Neue innovative Optiken basieren auf hoch komplexen, freigeformten, halb-brechenden und halb-reflektierenden Optiken, die in Glas nur noch schwer herstellbar sind. Diese können jedoch sehr gut im Spritzgießprozess mit transparenten Thermoplasten hergestellt werden. In vielen Anwendungen, wie z. B.Read more about Optische Formteile in Design und Technik[…]

Elastomere – Begriffe, Materialien, Funktionen

Elastomere – Begriffe, Materialien, Funktionen

Das Seminar vermittelt in einer aktualisierten und neu ausgerichteten Struktur breites Basiswissen zu den wichtigsten elastomeren Werkstoffen und daraus hergestellten Bauteilen. Im Vordergrund stehen hierbei eigenschafts- und funktionsorientierte Aspekte entsprechender Anwendungen in der Automobilindustrie und der industriellen Technik. Welche Inhalte werden vermittelt? Eigenschafts- und funktionsorientierte Basisinformationen über elastomere Bauteile als unerlässliche Komponenten in der AutomobilindustrieRead more about Elastomere – Begriffe, Materialien, Funktionen[…]

Geprüfter Industrietechniker (IHK)

Geprüfter Industrietechniker (IHK)

Der Lehrgang Geprüfter Industrietechniker/in (IHK) Fachrichtung Additive Fertigung wird in Zusammenarbeit mit der IHK in Würzburg in Volllzeit durchgeführt. Diese Qualifizierung eröffnet Fachkräften, die über kunststoffspezifische Berufserfahrungen verfügen, die Chance, sich auf technische Fragestellungen und Führungsaufgaben  in der Kunststoffindustrie vorzubereiten. Die vielfältigen Anwendungsbereiche von Kunststoffen und ständige Innovationen fordern auch in der Zukunft hochqualifiziertes Fachpersonal.Read more about Geprüfter Industrietechniker (IHK)[…]

Neuer Geschäftsführer – Thomas Hochrein führt die Forschung und Weiterbildung des SKZ in die Zukunft

Neuer Geschäftsführer – Thomas Hochrein führt die Forschung und Weiterbildung des SKZ in die Zukunft

Institutsdirektor Prof. Martin Bastian freut sich sehr: „Wir sind sehr stolz, dass wir mit Thomas Hochrein einen herausragenden Experten der Kunststoffbranche für die Leitung der Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildung gewinnen konnten. Er wird ganz zweifelsfrei unsere Tätigkeiten in diesem für alle Partner des SKZ sehr wichtigen Bereich mit großem Geschick zukunftsorientiertRead more about Neuer Geschäftsführer – Thomas Hochrein führt die Forschung und Weiterbildung des SKZ in die Zukunft[…]

Haben Sie Ihren Koffer schon gepackt?

Haben Sie Ihren Koffer schon gepackt?

fuse box meets dryer – Kunststoffe in E&E-Anwendungen 11. Übergreifender Branchentreff · 30. bis 31. Mai 2017, Würzburg Es ist zu erwarten, dass wir auch in den kommenden Jahren mit Investitionen in neue Anwendungen und Technologien rechnen dürfen. So ist es auch in diesem Jahr wieder unser Bestreben Sie mit Neuheiten bei den Werkstoffen, der MaschinentechnikRead more about Haben Sie Ihren Koffer schon gepackt?[…]