Deutscher Presseindex

Optische Inspektion für sichere Batterien

Optische Inspektion für sichere Batterien

Mit Lösungen zur optischen Prüfung und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion präsentierte sich senswork auf dem Bayerischen Batteriekongress 2025 in Nürnberg. Im Fokus standen leistungsfähige Bildverarbeitungssysteme, die sicherstellen, dass Batteriezellen, -module und -packs exakt gefertigt, sicher montiert und zuverlässig geprüft werden. Mit wachsendem Bedarf an Hochvoltbatterien steigen die Anforderungen an Präzision, Rückverfolgbarkeit und Prozesssicherheit in derRead more about Optische Inspektion für sichere Batterien[…]

Frühzeitige Korrosionserkennung mit KI

Frühzeitige Korrosionserkennung mit KI

Im EU-geförderten Forschungsprojekt EarlyCorr arbeitet senswork gemeinsam mit internationalen Partnern an einer zukunftsweisenden Technologie zur Früherkennung von Korrosion. Im Zentrum steht die Entwicklung smarter Klimakammern, die mit intelligenten Sensoren und KI-gestützter Datenanalyse Korrosionsprozesse in Echtzeit sichtbar und messbar machen. Das Projekt EarlyCorr verfolgt das Ziel, eine kosteneffiziente und innovative Klimakammer zu entwickeln, die mit akustischenRead more about Frühzeitige Korrosionserkennung mit KI[…]

Mehr Raum für die Entwicklung von Vision AI

Mehr Raum für die Entwicklung von Vision AI

senswork, Anbieter von Komplettlösungen im Bereich Machine Vision, wächst weiter: Das senswork Innovation Lab in München vergrößert sich und wird künftig auf 150 Quadratmetern – der doppelten Fläche wie bisher – die Entwicklung zukunftsweisender Technologien im Bereich der optischen Mess- und Prüftechnik vorantreiben. Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten im Werksviertel in München machtRead more about Mehr Raum für die Entwicklung von Vision AI[…]

100-prozentige Qualitätskontrolle für Batteriemodule

100-prozentige Qualitätskontrolle für Batteriemodule

senswork, Experte für Machine-Vision-Systeme, präsentiert mit ZScan Easy ein System zur lückenlosen 3D-Inline-Vermessung von Batteriemodulen. Die Lösung ermöglicht eine umfassende Qualitätssicherung für prismatische und zylindrische Batteriezellenmodule in der Fertigung. Die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos ist ein aufwendiger Prozess, der hohe Material- und Energiekosten mit sich bringt. Eine wirtschaftliche und prozesssichere Fertigung mit minimalem AusschussRead more about 100-prozentige Qualitätskontrolle für Batteriemodule[…]

Künstliche Intelligenz: Zugang für alle

Künstliche Intelligenz: Zugang für alle

Jeder in der Industrie soll zukünftig in der Lage sein, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen einzurichten und zu warten. Ganz ohne KI-Expertenwissen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts DeKIOps – Demokratisierung von KI mit verständlichem und einfach zugänglichem Machine Learning Operations (MLOps). In diesem Zuge entwickeln die senswork GmbH, inovex GmbH und eresult GmbH unterRead more about Künstliche Intelligenz: Zugang für alle[…]

Handprüfplatz für die Steckerfertigung

Handprüfplatz für die Steckerfertigung

senswork präsentiert einen Handprüfplatz für die Inspektion großer bis sehr großer Steckerbaugruppen. Die Lösung eignet sich für den Einsatz in der Vor- und Kleinserienfertigung, für Stichproben-Kontrollen als auch für die Integration in Produktionslinien. Die Anforderungen in der Steckerfertigung sind hoch: Steckverbinder müssen Toleranzen von 0,1 Millimetern und kleiner prozesssicher einhalten. Dabei geht der Trend hinRead more about Handprüfplatz für die Steckerfertigung[…]

Zum achten Mal in Folge das „CrefoZert“ erhalten

Zum achten Mal in Folge das „CrefoZert“ erhalten

senswork has received the CrefoZert for its creditworthiness from Creditreform for the eighth time in a row. Companies that meet various evaluation criteria receive this certificate. The most important factor is the credit rating index, which indicates how certain it is that payment obligations will be met. Good credit is of little use to aRead more about Zum achten Mal in Folge das „CrefoZert“ erhalten[…]

KI sichtbar machen

KI sichtbar machen

Welches Potenzial Künstliche Intelligenz (KI) in industriellen Bildverarbeitungsanwendungen heute bereits hat und wo die Reise hingehen kann, zeigt der Machine-Vision-Experte senswork vom 23.-24. Februar 2023 auf der AI.BAY, der Bavarian International Conference on AI in München. Am Stand des oberbayerischen Mittelstands-Unternehmens erleben Besucher live, wie Produkte aus der industriellen Fertigung mithilfe von KI identifiziert undRead more about KI sichtbar machen[…]

Visuelle Qualitätskontrolle über große Entfernungen

Visuelle Qualitätskontrolle über große Entfernungen

Leiterplatten und andere Elektronikbauteile lassen sich jetzt aus einer Entfernung von bis zu 100 Metern inspizieren. Möglich macht dies die Prüfstation RemoteMOI XL von senswork mit einem remote bedienbaren Digitalmikroskop. Die manuelle optische Inspektion von Elektronikbauteilen kann damit zeit- und kosteneffizienter durchführt werden, bei weniger Personalbedarf. Insbesondere die Inspektion von großen Leiterplatten gestaltet sich oftRead more about Visuelle Qualitätskontrolle über große Entfernungen[…]