Deutscher Presseindex

TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM gestartet

TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM gestartet

Mit der Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen ungeheure Wachstumspotenziale. Der effiziente Umgang mit Daten und insbesondere auch Produktdaten spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer – und die Produkte werden in immer mehr Sprachen und über immer mehr Kanäle verkauft. Damit steigt der Anspruch an Hersteller und Händler. Bereits seitRead more about TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM gestartet[…]

Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems

Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems

Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben und Kommunikationsziele genutzt wird. Die Anforderungen sind also vielfältig und die Wahl des passendenRead more about Tipps für die Auswahl eines PIM-Systems[…]

Erfolgreiches Produktdatenmanagement und effiziente Produktkommunikation

Erfolgreiches Produktdatenmanagement und effiziente Produktkommunikation

Die Webinar-Teilnehmer erhalten kostenlos eine Einführung in das Thema Product Information Management (kurz PIM) und entdecken dabei verschiedenen Systeme, die bei der effizienten Produktkommunikation im Multichannel / Omnichannel-Vertrieb sowie auf internationalen Märkten unterstützen. In einem weiteren Webinar erhalten Unternehmen konkrete Tipps für die Auswahl eines passenden PIM-Systems und Tipps für die Optimierung der Produktdatenqualität. DasRead more about Erfolgreiches Produktdatenmanagement und effiziente Produktkommunikation[…]

Gut gemanagt ist halb gewonnen

Gut gemanagt ist halb gewonnen

Wer gut verkaufen möchte, muss mit seinen Produkten überzeugen. Das betrifft Hersteller und Händler aller Branchen. Produktinformationen geben oftmals den entscheidenden Kaufimpuls. Daher wundert es nicht, dass Produktbeschreibungen zu den Dingen gehören, auf die bei der Auswahl und Nutzung eines Onlineshops besonders Wert gelegt wird. Für 88%, so eine Auswertung von Statista, ist die ProduktbeschreibungRead more about Gut gemanagt ist halb gewonnen[…]

Felix Schoeller Group beauftragt PIM/MAM-Systemarchitekten SDZeCOM mit zentraler Lösung

Felix Schoeller Group beauftragt PIM/MAM-Systemarchitekten SDZeCOM mit zentraler Lösung

Die Felix Schoeller Group, Hersteller hochwertiger Spezialpapiere, beauftragt SDZeCOM mit der Implementierung einer zentralen PIM/MAM-Anwendung. Somit schafft das Unternehmen die Basis für eine weltweite Transparenz der Produktinformationen aller fünf Business Units. In gemeinsamen Workshops wurden die funktionellen System-Anforderungen sowie die Prozesse der Produktion und des Änderungsmanagements definiert. Anschließend hat SDZeCOM einen Prototyp erstellt, als ProofRead more about Felix Schoeller Group beauftragt PIM/MAM-Systemarchitekten SDZeCOM mit zentraler Lösung[…]

Die wichtigsten Rechtstipps zu Artikelbeschreibungen

Die wichtigsten Rechtstipps zu Artikelbeschreibungen

Bereits aufgrund der Informationspflichten im Fernabsatz müssen Händler die „wesentlichen Eigenschaften“ ihrer Waren oder Dienstleistungen angeben. Alle Artikel sind daher so detailliert wie möglich zu beschreiben. Was die Artikelbeschreibungen aber rechtlich so schwierig macht ist der Umstand, dass dabei diverse Vorgaben der Europäischen Union (EU) zu beachten sind. Jeder Fehler beim Formulieren der Angebote kannRead more about Die wichtigsten Rechtstipps zu Artikelbeschreibungen[…]

Digitalisierung everywhere – update #2017 |Themen|Trends|Technologien| zu Produktdatenmanagement und Produktkommunikation

Digitalisierung everywhere – update #2017 |Themen|Trends|Technologien| zu Produktdatenmanagement und Produktkommunikation

Hersteller und Händler treffen sich am 6. Juli im ZEISS Forum Oberkochen zu Themen, Trends und Technologien im Bereich Produktdatenmanagement und Produktkommunikation. SDZeCOM veranstaltet bereits zum 14. Mal das Event. In diesem Jahr erwarten die Teilnehmer anregende Experten-Vorträge und Einblicke in Unternehmensprojekte namhafter Firmen. Frank Eilers, Keynote-Speaker der neuen Generation plaudert aus dem Nähkästchen mitRead more about Digitalisierung everywhere – update #2017 |Themen|Trends|Technologien| zu Produktdatenmanagement und Produktkommunikation[…]

Übersicht von PIM-Systemen

Übersicht von PIM-Systemen

Product Information Management (kurz PIM) hat bei Herstellern und Händlern mit einem umfangreichen Produktangebot einen hohen Stellenwert. Aktuelle Entwicklungen verstärken dessen Bedeutung noch – Stichwort: Omnichannel, E-Commerce, Internationalisierung, Personalisierung, Time-to-Market, Datenqualität sowie allgemein das Thema Data Governance-Regeln. Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zumRead more about Übersicht von PIM-Systemen[…]

Webinar-Reihe zum Produktinformations-Management

Webinar-Reihe zum Produktinformations-Management

Die SDZeCOM ist IT-Experte für Produktdaten Management mit über 20 jähriger Erfahrung als Systemarchitekt und Systemintegrator. In der neu konzipierten Webinar-Reihe bietet SDZeCOM Herstellern und Händlern die Möglichkeit, sich ganzheitlich zum Thema Product Information Management (kurz PIM) zu informieren: angefangen von der Einführung in das Thema PIM, den Nutzen eines PIM-Systems, über die Vorführung diverserRead more about Webinar-Reihe zum Produktinformations-Management[…]

Fit für die Digitalisierung

Fit für die Digitalisierung

Im GOLDBERG[WERK] in Fellbach bei Stuttgart trafen sich gestern Unternehmen der Baubranche zum Thema „Schrauben Sie mit uns an Ihrer Digitalen Transformation“. Hersteller und Händler haben hier erfahren, wie sie ihre Produktdaten noch effizienter und präziser managen können. Uzin Utz hielt mit „Multimarken Datenjungle meistern“ einen inspirierenden Vortrag über Treiber, Anforderungen und Quick-Wins ihres PIM/MAM-Projekts.Read more about Fit für die Digitalisierung[…]