Deutscher Presseindex

Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde

Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde

In der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Irsee geht es derzeit Schlag auf Schlag: Die stimmungsvolle Eröffnung der Orgelvespern mit Sopranbegleitung und Kerzenlicht vor knapp vier Wochen, das hochgelobte internationale Kammermusikfest im Allgäu – das Goldmundfestival – vergangenes Wochende, gefolgt und ergänzt vom alljährlichen, wunderbar erhebenden Mariensingen am Sonntagabend – und nun stehtRead more about Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde[…]

Stolpersteine für Kloster Irsee

Stolpersteine für Kloster Irsee

Am Dienstag, den 27. Mai, 09.00 Uhr, setzt Gunter Demnig erneut Stolpersteine vor der Fassade des Schwäbischen Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrums Kloster Irsee. Sie sind dem namentlichen Gedenken an acht Opfer der NS-„Euthanasie“ in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt gewidmet. Ella Banehr, Heinz Fuhse, Dominikus Harnauer, Elisabeth Kappestein, Erwin Leykauf, Christian Reddigan, Richard Scherer undRead more about Stolpersteine für Kloster Irsee[…]

Innovative Psychiatrische Pflege

Innovative Psychiatrische Pflege

Im Rahmen der 50. Jahrestagung der Bundesvereinigung leitender Krankenpflegepersonen in der Psychiatrie (BFLK) wurde zum zweiten Mal der BFLK-Managementpreis verliehen. Der Preis würdigt außergewöhnliche und herausragende Leistungen im Gesundheits- und Pflegemanagementbereich. Die feierliche Preisverleihung fand jüngst statt in Kloster Irsee, dem Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben. Die Jubiläumstagung, die in Kooperation mit demRead more about Innovative Psychiatrische Pflege[…]

Schwäbisches Mariensingen in der Klosterkirche Irsee

Schwäbisches Mariensingen in der Klosterkirche Irsee

Das traditionsreiche „Schwäbische Mariensingen“ findet auch in diesem Jahr wieder in der Klosterkirche in Irsee statt. Bereits zum 42. Mal wird am Sonntag, 18. Mai, ab 19.30 Uhr im einzigartigen Barockambiente von St. Peter und Paul der Lobpreis Mariens angestimmt und dadurch der Marienmonat Mai in seiner tiefen Verwurzelung in Brauchtum und Frömmigkeit Willkommen geheißen.Read more about Schwäbisches Mariensingen in der Klosterkirche Irsee[…]

Haus No. 48 – Eine historische Sölde in Irsee

Haus No. 48 – Eine historische Sölde in Irsee

IRSEER BLÄTTER: Prof. Dr. Andreas Burmester, Landeskonservator a. D., gibt Einblicke in die 300-jährige Geschichte eines Gebäudes in der Marktgemeinde Irsee, dessen historische Bedeutung, denkmalfachliche Qualität wie ästhetischer Reiz lange Zeit unerkannt blieben. Heute steht es als exemplarischer Mittertennbau Schwabens auf der bayerischen Denkmalliste. Band 14 der “IRSEER BLÄTTER zur Geschichte von Markt und KlosterRead more about Haus No. 48 – Eine historische Sölde in Irsee[…]

Eröffnung der Irseer Orgelvespern 2025 am 26. April mit Roland Götz

Eröffnung der Irseer Orgelvespern 2025 am 26. April mit Roland Götz

Das Juwel der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Irsee ist eine 1754 von Balthasar Freiwiß erbaute Fensterorgel, die heute zu den wenigen fast original erhaltenen Barockorgeln Schwabens zählt. Grund genug für die Schwabenakademie Irsee, das historische Instrument gleich an fünf Wochenenden im Jahr zum Leben zu erwecken: Im Rahmen der Irseer Orgelvespern erfreuenRead more about Eröffnung der Irseer Orgelvespern 2025 am 26. April mit Roland Götz[…]

Anmeldung zum 37. Schwäbischen Kunstsommer in Kloster Irsee noch bis 25. April möglich

Anmeldung zum 37. Schwäbischen Kunstsommer in Kloster Irsee noch bis 25. April möglich

Unter dem Motto Kunst leben verspricht die Sommerakademie der Schönen Künste vom 2. bis 10. August wieder Fortbildung auf höchstem Niveau. Die Teilnehmenden unserer „Künstlerkolonie auf Zeit“ sind eingeladen, eine Woche lang ihrem Alltag zu entfliehen und sich ganz und gar der Kunst hinzugeben. Nach fünftägiger, intensiver Klausur in Kloster Irsee feiern alle Beteiligten amRead more about Anmeldung zum 37. Schwäbischen Kunstsommer in Kloster Irsee noch bis 25. April möglich[…]

Auftakt des Allgäuer Literaturfestivals 2025 in Memmingen

Auftakt des Allgäuer Literaturfestivals 2025 in Memmingen

Seit über 20 Jahren versorgt Marco Sonnleitner das Detektivbüro der drei ??? mit neuen Fällen. Gestern las der Autor im Memminger Antoniersaal aus seinem neuesten Buch „Das Geheimnis der sieben Palmen“. Ein Fall, bei dem sich die drei ??? auf die Spuren des verschollenen Buddenbrooks Manuskripts von Thomas Mann begeben. Damit verband die Auftaktlesung desRead more about Auftakt des Allgäuer Literaturfestivals 2025 in Memmingen[…]

Anstalt Irsee

Anstalt Irsee

Dr. Christian Laugwitz, von 1988 bis 2021 als Arzt im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren tätig, ist seit seiner Kindheit von der Fotografie begeistert. „Schon als achzehnjähriger Bub faszinierte mich die Kodak-Instamatic, eine Kleinbildkamera mit vorgefertigten Filmpatronen“, verrät der langjährige Oberarzt der Forensischen Klinik. Seit einigen Jahren betreibt er sein Hobby zunehmend ernsthafter und fotografiert mittlerweile digital mitRead more about Anstalt Irsee[…]

Verleihung des Meckatzer Kunstpreises 2025: Schwabenakademie Irsee eröffnet die Ausstellung „Elemente“

Verleihung des Meckatzer Kunstpreises 2025: Schwabenakademie Irsee eröffnet die Ausstellung „Elemente“

Die Kunstausstellung der Berufsverbände Bildender Künstler in Schwaben (BBK) und der Schwabenakademie Irsee geht in die nächste Runde: Bereits zum 35. Mal präsentieren schwäbische Künstlerinnen und Künstler vom BBK Allgäu/Schwaben-Süd e.V. und BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V. im Festsaal von Kloster Irsee ihre Werke. Diese stehen dieses Jahr erstmals unter einem einheitlichen Motto – „Elemente“Read more about Verleihung des Meckatzer Kunstpreises 2025: Schwabenakademie Irsee eröffnet die Ausstellung „Elemente“[…]