Deutscher Presseindex

„I muss ned nach Florida!“

„I muss ned nach Florida!“

Im Rahmen der Ulmfilmtage wird am 11. und 18. Februar ab 11 Uhr eine Auswahl an Einsendungen zum Sebastian Blau Preis für Filmschaffende 2022 im Ulmer Kino Mephisto 1 gezeigt. In der Atmosphäre eines kleinen, aber feinen schwäbisch-alemannischen Filmfestes werden insgesamt neun ganz unterschiedliche Produktionen präsentiert. Das Spektrum der gezeigten Arbeiten reicht von Animations- undRead more about „I muss ned nach Florida!“[…]

SEBASTIAN BLAU PREIS für schwäbische Mundart 2024 ausgeschrieben

SEBASTIAN BLAU PREIS für schwäbische Mundart 2024 ausgeschrieben

Der Verein schwäbische mund.art e.V. und die WGV Versicherung schreiben im Jahr 2024 den 11. SEBASTIAN BLAU PREIS FÜR SCHWÄBISCHE MUNDART in der Sparte KABARETT aus. Der Wettbewerb richtet sich an alle Kabarettist:innen, Comedians, Kabarettgruppen und Kabarett-Theater, die eigene Programme in schwäbischer Mundart verfassen und auf der Bühne darstellen. Dank der weiteren Unterstützung durch dieRead more about SEBASTIAN BLAU PREIS für schwäbische Mundart 2024 ausgeschrieben[…]

„SOS – STREETS OF STUTTGART“ – Das SWABIAN GAMEPLAY

„SOS – STREETS OF STUTTGART“ – Das SWABIAN GAMEPLAY

Der Verein schwäbische mund.art e.V. erfindet mit "SOS – STREETS OF STUTTGART" ein neues Genre: Das SWABIAN GAMEPLAY. In einer bitterbösen Satire über digitale Parallelwelten brilliert Comedian Markus Zipperle in der Rolle eines Videospielexperten. Der Influencer kommentiert und testet die neuesten Games – und das auf Schwäbisch! Obwohl ihn dabei seine Mutter (Hillu Stoll) ständigRead more about „SOS – STREETS OF STUTTGART“ – Das SWABIAN GAMEPLAY[…]

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“ heißt das Motto, wenn am 13. November 2023 um 19 Uhr in der Rutesheimer Festhalle das Comedy-Duo Ernst & Heinrich Schwaben und „Neigschmeckte“ unterhält. Auch der Liedermacher Bernhard Böhringer und der Autor Hanno Kluge stehen mit ihrem landestypischen Sprachwitz auf dem Programm. Wolfgang Wulz vom Verein „schwäbische mund.art“,Read more about „Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“[…]

Preisgekrönte FolkRock-Band GRADRAUS nimmt Abschied

Preisgekrönte FolkRock-Band GRADRAUS nimmt Abschied

Zum Abschiedskonzert der schwäbischen Band Gradraus laden der Aidlinger Arbeitskreis Kunst und Kultur, schwäbische mund.art und der Förderverein Schwäbischer Dialekt am Samstag, 2. Dezember 2023 um 20 Uhr ins Deufringer Schloss ein. Erst dieser Tage wurde überraschend bekannt, dass die vor einem Jahr beim 40. Deutschen Rock und Pop Preis in sieben Kategorien gefeierte Mundart-BandRead more about Preisgekrönte FolkRock-Band GRADRAUS nimmt Abschied[…]

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“

„Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“ heißt das Motto, wenn am 13. November 2023 um 19 Uhr in der Rutesheimer Festhalle das Comedy-Duo Ernst & Heinrich Schwaben und „Neigschmeckte“ unterhält. Auch der Liedermacher Bernhard Böhringer und der Autor Hanno Kluge stehen mit ihrem landestypischen Sprachwitz auf dem Programm. Wolfgang Wulz vom Verein „schwäbische mund.art“,Read more about „Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“[…]

Sebastian-Blau-Tage im September 2023

Sebastian-Blau-Tage im September 2023

Die „Sebastian-Blau-Tage“ in der „Mundartstadt“ Rottenburg werden 2023 bereits zum zehnten Mal gefeiert. Vom 21. bis 23. September gibt es wieder mehrere Veranstaltungen mit einer stattlichen Reihe bekannter Mundartkünstlerinnen und -künstlern. Peter Nagel und die „Blau-Buaba“ Patrick Nagel und Marco Truffner, Internetsieger beim Sebastian-Blau-Filmpreis, eröffnen in der Gaststätte Eintracht am Donnerstag, 21. September um 19.30Read more about Sebastian-Blau-Tage im September 2023[…]

Waldshuter Landrat kämpft für die Dialekte im LÄNDle

Waldshuter Landrat kämpft für die Dialekte im LÄNDle

„Regionalsprachen und Mundarten sind ein kultureller Schatz für die Zukunft, ein Bekenntnis zur Ortsloyalität, zur Identität und Herkunft wie auch ein Angebot zur Identifikation“, so die Meinung von über 40 Gründungsmitgliedern des neuen „Dachverbands der Dialekte Baden-Württemberg“ (DDDBW), der am vergangenen Mittwoch im Stuttgarter Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof ins Leben gerufen wurde. Zum neuen Vorsitzenden desRead more about Waldshuter Landrat kämpft für die Dialekte im LÄNDle[…]

Grundschule Wendelsheim mit bestem Wettbewerbsbeitrag

Grundschule Wendelsheim mit bestem Wettbewerbsbeitrag

Beim „6. Mundartwettbewerb in den Schulen“ wurde die Klasse 4 der Grundschule Wendelsheim mit Lehrerin Heidi Haaf für den besten Beitrag unter 18 Schulen aus ganz Baden-Württemberg mit dem Hauptpreis in Höhe von 300 Euro ausgezeichnet. Zu den 15 Info-Tafeln des Projekts „Naturlehrpfad am Pfaffenberg“ lieferten die Schüler:innen für QR-Codes Audiodateien mit den deutschen TextenRead more about Grundschule Wendelsheim mit bestem Wettbewerbsbeitrag[…]

Schwäbisch und Alemannisch an Biberacher Schulen

Schwäbisch und Alemannisch an Biberacher Schulen

Mit einem schwäbischen Workshop starten gleich nach den Osterferien im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage 2023 die Mundartwochen des landesweit agierenden Arbeitskreises Mundart in der Schule. Der Esslinger Bestsellerautor Olaf Nägele wird bei den Zehntklässlern des Bischof-Sproll-Bildungszentrums (BSBZ) zu Gast sein. Insgesamt 15 Begegnungen zwischen Mundartkünstler:innen und Klassen finden dann noch bis zu den Sommerferien anRead more about Schwäbisch und Alemannisch an Biberacher Schulen[…]