Deutscher Presseindex

Nachhaltigkeit bedingt Engagement

Nachhaltigkeit bedingt Engagement

Kaum je zuvor in der Geschichte wurde uns so deutlich vor Augen geführt, dass ein besonnenerer Umgang mit natürlichen Ressourcen in Zukunft von grosser Bedeutung sein wird. Wie stellt sich SCHURTER zur Nachhaltigkeit? Fragen und Antworten dazu. Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein globales Bedürfnis. Es ist kein Auftrag, den SCHURTER seinen Gruppengesellschaften geben muss, sondern eineRead more about Nachhaltigkeit bedingt Engagement[…]

Wann resistive Multitouch-Technologie?

Wann resistive Multitouch-Technologie?

Die PCAP-Technologie ist für Multitouch-Anwendungen das aktuell gängigste Eingabemedium. Jedoch gibt es bestimmte Anwendungen, die weiterhin eine resistive Touchtechnologie erfordern. Was spricht für die resistive Multitouch-Technologie? Wo kommt sie zum Einsatz? Gründe für den Einsatz der resistiven Touchtechnologie sind die absolute Beständigkeit gegenüber extremen EMV-Störeinwirkungen, die Notwendigkeit einer Betätigungskraft und die sichere Funktion bei leitfähigenRead more about Wann resistive Multitouch-Technologie?[…]

Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich

Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich

Selbst im SELV-Bereich, dem für Menschen auch bei Berührung ungefährlichen Bereich der Sicherheitskleinspannung, können bei einem Kurzschluss enorm hohe Ströme fliessen. Dieser Gefahr stellt SCHURTER die neue, besonders kompakte SMT-Sicherung UHS entgegen. SELV steht für "Safety Extra Low Voltage". Der Begriff klingt selbsterklärend und harmlos. Doch gerade mit der Verfügbarkeit von günstigen und dennoch sehrRead more about Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich[…]

Die Kraft der Einfachheit

Die Kraft der Einfachheit

Trotz der Popularität von Touchpanels ist die Folientastatur für bestimmte Applikationen das optimale Eingabesystem. Die Spezifikationen der Folientastatur wurden in den letzten Jahren weiterentwickelt. SCHURTER bietet integrierte numerische Displays in den Aufbau der Folientastaturen an, die einfach zu montieren sind und einen Gesamtaufbau von weniger als 2 Millimeter ermöglichen. Link Application Note “Die Kraft der Einfachheit” ÜberRead more about Die Kraft der Einfachheit[…]

FRM-A und DRM-A: Avionik Sicherung und Sicherungshalter

FRM-A und DRM-A: Avionik Sicherung und Sicherungshalter

Klein, leicht und robust: Das sind zunehmend wichtige Anforderungen der Avionik-Industrie an die Komponenten ihrer Zulieferer. Diesem Bedürfnis begegnet SCHURTER mit der Sicherungshalter/Sicherungskombination FRM-A und DRM-A. Minimale Abmessungen und ein geringes Gewicht von Avionik-Komponenten, ihre Zuverlässigkeit und effiziente Wartbarkeit sind elementare Voraussetzungen, um die Betriebskosten niedrig zu halten. Der Druck, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren undRead more about FRM-A und DRM-A: Avionik Sicherung und Sicherungshalter[…]

Smart Connectors DS11 und DT31: die ersten Smart Products von SCHURTER

Smart Connectors DS11 und DT31: die ersten Smart Products von SCHURTER

SCHURTER präsentiert die ersten Produktvarianten des neuen Smart Products-Sortiments. Mit dem internen Smart Connector DS11 – dem weltweit ersten Produkt seiner Art – und dem externen Smart Connector DT31 lassen sich herkömmliche elektronische Apparate auf einfache Weise in intelligente Geräte umwandeln. Beide Gerätestecker sind Teil des neuen Smart Ecosystems von SCHURTER. DS11 Mit dem erstmalsRead more about Smart Connectors DS11 und DT31: die ersten Smart Products von SCHURTER[…]

Wann ist Optical Bonding ein Muss?

Wann ist Optical Bonding ein Muss?

Optical Bonding hat sich in Industrie und Medizin etabliert und ist eine technisch ausgereifte Methode der HMI-Display Optimierung. Mittels unterschiedlicher Verbindungstechnologien werden Covergläser mit Touchsensoren und Displays zu einer Einheit gebondet. Durch das Optical Bonding von Displays werden die optischen und mechanischen Leistungsmerkmale von Eingabesystemen für die Applikation entscheidend verbessert und optimiert. Die richtige AuswahlRead more about Wann ist Optical Bonding ein Muss?[…]

5121 IEC C14 Gerätestecker mit Filter

5121 IEC C14 Gerätestecker mit Filter

SCHURTER lanciert mit dem Gerätestecker-Filter 5121 eine neue, sehr kompakte Filterreihe. Der IEC C14 Gerätestecker ist durch ein geschlossenes Metallgehäuse umgeben und schirmt so den Netzeingang wirkungsvoll ab. Die neue Filterreihe ist als Standard- oder Medizintechnik-ausführung für einen Nennstrombereich bis 10 A / 15 A mit Drahtanschlüssen erhältlich. Für Störungen ist der Stromversorgungseingang oft eineRead more about 5121 IEC C14 Gerätestecker mit Filter[…]

Individuelle Kabelkonfektion

Individuelle Kabelkonfektion

Unter Kabelkonfektionierung oder "Wire Harness", versteht man die Produktion von anschlussfertigen Kabeln, Kabelbündeln und gesamten Kabelbäumen mit Steckern, Kontakten oder auch Aderendhülsen. Kabelkonfektion ist heute eine Spezialdisziplin der Elektrotechnik. Die gewaltige Fülle an Kabeln, Steckern und Verbindungsmöglichkeiten hat eine eigene Branche in der Branche erschaffen. Dabei stehen nicht allein nur Kleinserien im Fokus. Kabelkonfektionen findenRead more about Individuelle Kabelkonfektion[…]

Mit Qualität zum Erfolg

Mit Qualität zum Erfolg

Sind neue Kundenprojekte immer einfach zu realisieren? Die Antwort ist nein. Ein optimales Design und automatisierte Prozesse helfen, sind aber kein Garant. Bei erhöhten Anforderungen ist nach wie vor die Expertise und das Know-how ausschlaggebend. So können auch kundenspezifisch optimierte Prozesse in der Serienproduktion zu einem noch größeren Erfolg führen.  HMI-Lösungen können sehr anspruchsvoll sein.Read more about Mit Qualität zum Erfolg[…]