Deutscher Presseindex

Hochsicherheit ganz unsichtbar

Hochsicherheit ganz unsichtbar

Sälzer, die Hochsicherheitsexperten von Schüco, eröffneten im September 2024 in Marburg ein Kompetenzzentrum für Hochsicherheit. Ausstellungsfläche, Schulungscenter und Testzentrum sind jetzt in einem Gebäude vereint. Dieses verbindet den Showroom mit Showdowns – und ermöglicht Kunden hier, die Bedeutung von hochsicheren Fassaden hautnah zu erleben. Hochsichere Fenster, Türen und Fassaden zum Schutz von Menschenleben und SachwertenRead more about Hochsicherheit ganz unsichtbar[…]

Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH

Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH

Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisch saniert werden. Um Investoren ein ganzheitliches Lösungsangebot für den Sanierungsprozess von Gebäudehüllen zu bieten, erweitert Schüco sein Portfolio und beteiligt sich anRead more about Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH[…]

Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800

Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800

Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport.  Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen passgenau gestanzt und austransportiert werden – egal ob ein kleines Fenster mit 380 x 420 mm oder große Fassaden- und Schiebeelemente mit Größen vonRead more about Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800[…]

Schüco setzt auf ganzheitliche Lösungen für den Lebenszyklus der Gebäudehülle

Schüco setzt auf ganzheitliche Lösungen für den Lebenszyklus der Gebäudehülle

Schüco erweitert sein Angebot fortlaufend um vollumfängliche Service- und Beratungsleistungen sowie die entsprechenden technischen und digitalen Produkte, um den gesamten Lebenszyklus der Gebäudehülle zu begleiten. Dabei stehen zirkuläre Lösungen mit geschlossenen Wertstoffkreisläufen zum Erhalt kostbarer Rohstoffe im Fokus. Kontinuierlich wurden deshalb auch in 2024 und im ersten Halbjahr 2025 zielgerichtet neue Produkt- und Serviceentwicklungen daraufRead more about Schüco setzt auf ganzheitliche Lösungen für den Lebenszyklus der Gebäudehülle[…]

Schüco Projekt-Partnertage in Bielefeld

Schüco Projekt-Partnertage in Bielefeld

Am 8. und 9. Mai hat die Schüco Polymer Technologies KG zu den Projekt-Partnertagen auf den Schüco Campus in Bielefeld eingeladen. Neben informationsreichen Impulsen zu Themen wie serielles Bauen, sicherer und rentabler Betrieb oder Digitalisierung im Fensterbau, gab es auch viel Raum zum Netzwerken. Bei schönstem Frühjahrswetter begrüßten Stephan Schubert, Vertrieb Kunststoff, und Wolfgang Bürmann,Read more about Schüco Projekt-Partnertage in Bielefeld[…]

Sanierung und Umnutzung der Werkhalle 3

Sanierung und Umnutzung der Werkhalle 3

Das einstige Bahnausbesserungswerk in München-Neuaubing ist heute Teil eines Gewerbeparks vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt. Bei der denkmalgerechten Sanierung der Werkhalle 3 setzten die Architekten u. a. auf Janisol Arte 2.0 von Schüco Stahlsysteme Jansen. Mit dem feinen Sprossensystem konnten die historischen Industrieverglasungen unter Wahrung des charakteristischen Erscheinungsbilds erneuert werden. Die sog. „Werkhalle 3“Read more about Sanierung und Umnutzung der Werkhalle 3[…]

Schüco und LIXIL stärken ihre Geschäftspartnerschaft in Japan zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie

Schüco und LIXIL stärken ihre Geschäftspartnerschaft in Japan zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie

LIXIL Corporation, Hersteller von wegweisenden Produkten für die Wasser- und Wohnungswirtschaft, und die Schüco International KG bauen ihre Geschäftspartnerschaft aus, um gemeinsam die Emissionen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes entstehen, zu reduzieren. Das entspricht dem Ziel der japanischen Regierung, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. LIXIL entstand 2011 durch den Zusammenschluss der fünf erfolgreichstenRead more about Schüco und LIXIL stärken ihre Geschäftspartnerschaft in Japan zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie[…]

Schüco und LIXIL vertiefen ihre Partnerschaft und bieten zukünftig CO2-reduzierte Baumaterialien in Südostasien an

Schüco und LIXIL vertiefen ihre Partnerschaft und bieten zukünftig CO2-reduzierte Baumaterialien in Südostasien an

Die LIXIL Corporation, Hersteller von wegweisenden Produkten für die Wasser- und Wohnungswirtschaft, und die Schüco International KG, Systemanbieter für die Gebäudehülle, gehen eine Kooperation ein, um die PremiAL-Serie von LIXIL in die CO2-reduzierten Profile von Schüco für den südostasiatischen Markt zu integrieren. LIXIL entstand 2011 durch den Zusammenschluss der fünf erfolgreichsten japanischen Baustoff- und Wohnungsbauunternehmen:Read more about Schüco und LIXIL vertiefen ihre Partnerschaft und bieten zukünftig CO2-reduzierte Baumaterialien in Südostasien an[…]

Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein

Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein

Ob Ressourcenschonung, Energieeinsparung oder Nachhaltigkeit: Die Wiederverwendung von Glas gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung. Um das Glasrecycling voranzutreiben, sind Schüco und Saint-Gobain Glass Deutschland eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Altglas aus dem Gebäudebestand für den Wertstoffkreislauf erschließen und die Materialströme bündeln. Die Saint-Gobain Gruppe ist führend im BereichRead more about Schüco geht Partnerschaft mit Saint-Gobain Glass ein[…]

Lichtdurchflutetes Lernen

Lichtdurchflutetes Lernen

Offen, durchlässig, flexibel und leicht. So präsentiert sich das neue Learning Center «Square» der Hochschule St. Gallen (HSG) des japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto. Die raumhoch verglasten Fassadenelemente mit Sonderprofilen Schüco AWS 90.SI CCF (Closed Cavity Façade) erforderten in Vorfabrikation, Transport und Montage höchste Präzision von allen am Bau beteiligten Fachleuten. Sou Fujimoto, 1971 in JapanRead more about Lichtdurchflutetes Lernen[…]