Deutscher Presseindex

Mehr Präzision für die additive Fertigung

Mehr Präzision für die additive Fertigung

Die SCANLAB GmbH, Experte für das Ablenken und Positionieren von Laserstrahlen, vervollständigt ihre bewährte intelliSCAN-Produktfamilie. Mit den intelliSCANse 20 und 30 Scan-Köpfen kommen in Kürze Systeme auf den Markt, die dank 20- beziehungsweise 30-mm-Apertur ein größeres Bearbeitungsfeld ermöglichen. Die integrierte digitale Encoder-Technologie bietet höchste Dynamik bei gleichbleibend hoher Auflösung und bester Langzeitstabilität. Genau diese FaktorenRead more about Mehr Präzision für die additive Fertigung[…]

Staffelstabübergabe bei Blackbird Robotersysteme

Staffelstabübergabe bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH, der Technologieexperte für Remote-Laserschweißen, stellt sich für seinen internationalen Wachstumskurs neu auf. Seit dem 1. September 2017 erweitert Karl Christian Messer die Geschäftsführung vorübergehend auf vier Personen. Nach einer umfassend angelegten Übergangsphase verlässt der Mitgründer und bisherige Geschäftsführer Dr. Wolfgang Vogl zum Jahresende das Unternehmen und widmet sich einer Neugründung im UmfeldRead more about Staffelstabübergabe bei Blackbird Robotersysteme[…]

Mehr Flexibilität für die Verpackungsindustrie

Mehr Flexibilität für die Verpackungsindustrie

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von hochwertigen Scan-Systemen, stellt auf der Messe ‚Laser World of Photonics‘ im Juni in München eine neue 3D-Scan-Lösung für industrielle Schneid- und Schweißapplikationen mit Multi-kW CO2-Lasern vor. Die 50 mm Leichtgewichtsspiegel des powerSCAN II ermöglichen kleine Fokusdurchmesser bei gleichzeitig hoher Dynamik. Dank der integrierten FLEX-Funktion ist die Bildfeldgröße frei einstellbar,Read more about Mehr Flexibilität für die Verpackungsindustrie[…]

360°-Blick auf die Schweißnaht

360°-Blick auf die Schweißnaht

Blackbird Robotersysteme GmbH, anerkannter Experte für Remote-Laserschweißen und ein Schwesterunternehmen der SCANLAB GmbH, stellt auf der Fachmesse ‚Laser World of Photonics‘ in München den Prototypen einer völlig neuartigen Scan-Lösung mit integriertem Distanzsensor vor. Das System basiert auf optischer Kohärenztomografie (OCT) und dient zum hochpräzisen Erfassen und Messen der Naht-Topographie beim 3D-Laser-Schweißen. Gerade für Systemintegratoren undRead more about 360°-Blick auf die Schweißnaht[…]

Neuartiges Scan-Konzept vergrößert Bildfeld

Neuartiges Scan-Konzept vergrößert Bildfeld

Die SCANLAB GmbH und ACS Motion Control Inc. stellen auf der Laser World of Photonics in München ein neues Scan-Konzept vor. Die gemeinsam entwickelte syncAXIS control Ansteuersoftware ermöglicht eine simultane Steuerung eines 2D-Scan-Kopfes und eines mechanischen XY-Tisches mit zwei Servo-Achsen. Das kombinierte System vergrößert erheblich das Bildfeld und erlaubt somit nicht nur großflächige Markierungen, sondernRead more about Neuartiges Scan-Konzept vergrößert Bildfeld[…]

Quantensprung in der 3D-Laserbearbeitung

Quantensprung in der 3D-Laserbearbeitung

Die SCANLAB GmbH, führender Anbieter von hochwertigen Scan-Systemen ‚Made in Germany‘, bringt mit dem excelliSHIFT einen hochdynamischen z-Scanner auf den Markt. Das zugrundeliegende, patentierte Konzept verzichtet – anders als konventionelle z-Achsen – vollständig auf den Einsatz transmissiver Elemente. Die dadurch ermöglichte erhebliche Steigerung der Dynamik eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Laserbearbeitung. Darüber hinaus istRead more about Quantensprung in der 3D-Laserbearbeitung[…]

Smartphones verbessern die Qualität von Laserbearbeitungen

Smartphones verbessern die Qualität von Laserbearbeitungen

Die SCANLAB GmbH gibt ihren Kunden mit der CALsheet-Software eine neue, sehr anwenderfreundliche Kalibrierlösung an die Hand. Die Software bietet die Möglichkeit zur einfachen Korrektur von systemspezifischen Fehlern. In nur wenigen Arbeitsschritten können individuelle Korrekturdateien erzeugt werden, die die Bearbeitungsergebnisse auf eine Genauigkeit von bis zu 30 µm verbessern. Höchste Qualität wird in der LaserbearbeitungRead more about Smartphones verbessern die Qualität von Laserbearbeitungen[…]

Oszillierender Laserstrahl schneidet akkurater

Oszillierender Laserstrahl schneidet akkurater

Die SCANLAB GmbH, innovativer Hersteller von OEM-Komponenten für Laserbearbeitungsmaschinen, hat ein Scan-System für oszillierendes Laserstrahlschneiden und -schweißen entwickelt. Der neue welDYNA Scan-Kopf verbindet die Vorteile von hoher Laserleistung mit höchster Dynamik. Das Schweißen und Schneiden mit hochfrequenter Strahloszillation bietet erhebliche Prozessvorteile, insbesondere in der Makro-Materialbearbeitung von größeren Bauteilen. So können beispielsweise dicke Metallplatten und faserverstärkteRead more about Oszillierender Laserstrahl schneidet akkurater[…]

Ausgezeichnete Polygon-Scanner-Technologie

Ausgezeichnete Polygon-Scanner-Technologie

Next Scan Technology, Polygon-Scanner-Experte und Schwesterunternehmen der SCANLAB GmbH, wird mit dem begehrten EPIC Phoenix Award 2017 für vorbildliches Unternehmertum in der Photonik-Branche ausgezeichnet. Das European Photonics Industry Consortium (EPIC) kürte letzte Woche auf seiner Jahresversammlung im niederländischen Eindhoven das Führungsteam von Next Scan Technology als Gewinner des Awards. EPIC ist ein Industriekonsortium das dieRead more about Ausgezeichnete Polygon-Scanner-Technologie[…]

Plug & Play Faseranschluss für Scan-Systeme

Plug & Play Faseranschluss für Scan-Systeme

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Scan-Lösungen, schließt mit dem neuen Kollimationsmodul eine Lücke für die zuverlässige Anbindung von fasergekoppelten Lasern. Mithilfe dieses industrietauglichen Faserkopplers können Scan-Köpfe zu einem einfach in Laserbearbeitungsmaschinen integrierbaren System erweitert werden. Die Kombination mit Scheiben- und Faserlasern, insbesondere mit Lasern hoher Leistungsklassen bis 5 kW, erlaubt kostengünstige Schweiß- und SchneidapplikationenRead more about Plug & Play Faseranschluss für Scan-Systeme[…]