Deutscher Presseindex

Scan-Kopf mit Strahlformer steigert die Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung

Scan-Kopf mit Strahlformer steigert die Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung

Die SCANLAB GmbH entwickelt, gemeinsam mit ihren Schwesterfirmen Blackbird Robotersysteme GmbH und Holo/Or Ltd., vielversprechende neue Systemkonzepte für Laseranwendungen wie das Laserschweißen von Bipolarplatten und die additive Fertigung (Metall-3D-Druck). Durch Integration von spezifischen Strahlformern hat der neuartige Systemaufbau das Potenzial zu einer annähernden Verdopplung der Produktivität beim Schweißen von Bipolarplatten für Wasserstoff-Brennstoffzellen gezeigt. Die Brennstoffzellen-TechnologieRead more about Scan-Kopf mit Strahlformer steigert die Produktivität in der Brennstoffzellen-Fertigung[…]

Gebündelter Einsatz für die Laser-Mikrobearbeitung

Gebündelter Einsatz für die Laser-Mikrobearbeitung

Die SCANLAB GmbH und die Pulsar Photonics GmbH starten mit einer Entwicklungs- und Vertriebskooperation für höher integrierte Laser-Scan-Systeme in das Jahr 2022. Neben der gemeinsamen Entwicklung der ‚Photonic Drill Engine‘ für das Laser-Mikrobohren mit hohem Durchsatz, können jetzt auch verschiedene Strahlformungs-Systeme und andere Speziallösungen über SCANLAB bezogen werden. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktspektrum fürRead more about Gebündelter Einsatz für die Laser-Mikrobearbeitung[…]

Neuausrichtung im Polygon-Segment

Neuausrichtung im Polygon-Segment

Die TecInvest Holding AG, Muttergesellschaft der SCANLAB GmbH und Next Scan Technology BVBA, richtet ihre Organisation im Polygon-Scanner-Segment neu aus. Mit Jahresbeginn 2022 wird die Next Scan Technology (NST) in den Scan-System-Experten aus Puchheim integriert. SCANLAB übernimmt mit ihrem erfahrenen Vertriebsteam die Kundenbetreuung und die Vermarktung der Produkte. Das bewährte Entwickler-Team in Belgien kann sich,Read more about Neuausrichtung im Polygon-Segment[…]

SCANLAB richtet sich auf weiteres Wachstum aus

SCANLAB richtet sich auf weiteres Wachstum aus

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert zum Jahresbeginn 2022 ihr Führungsteam. Neu in die Geschäftsführung berufen werden der langjährige Kaufmännische Leiter Dirk Thomas und der bisherige Entwicklungsleiter Christian Sonner. Mit dem erfahrenen und schlagkräftigen Team stellt das Unternehmen die Weichen für weiteres Wachstum. Konstanz und Stabilität sind zentrale Werte des Lasertechnik-Experten SCANLAB ausRead more about SCANLAB richtet sich auf weiteres Wachstum aus[…]

Neue Z-Achsen-Generation für vielfältige Laserapplikationen

Neue Z-Achsen-Generation für vielfältige Laserapplikationen

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, bringt die neue Z-Achsen-Generation varioSCAN II auf den Markt. Durch den innovativen Systemaufbau mit neuer Lagertechnologie kann die äußerst kompakte Z-Achse nun in jeder beliebigen Einbaulage in eine Laserbearbeitungsmaschine integriert werden. Diese zusätzliche Flexibilität vereinfacht die Umsetzung unterschiedlichster Laseranlagen-Konzepte für Maschinenbauer. Eine präzise Werkstückbearbeitung in drei Dimensionen erfordertRead more about Neue Z-Achsen-Generation für vielfältige Laserapplikationen[…]

Kompakte Box zur Ansteuerung von Scan-Systemen

Kompakte Box zur Ansteuerung von Scan-Systemen

Die SCANLAB GmbH, führender Hersteller von Laser-Scan-Systemen, vereinfacht die Installation der RTC6 Steuerungselektronik in Laserbearbeitungsmaschinen. Mit der neuen RTC6 EtherBox bietet SCANLAB die Ansteuerkarte in einem industrietauglichen Gehäuse an. Damit kann sie mit wenigen Handgriffen in einem Schaltschrank verbaut werden. Alle Anschlüsse, inklusive Ethernet-Verbindung, sind komfortabel auf der Vorderseite der Box angeordnet. Die RTC6 EtherBoxRead more about Kompakte Box zur Ansteuerung von Scan-Systemen[…]

Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten

Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten

Die SCANLAB GmbH liefert die Kernkomponente für ein neues Maschinenkonzept für Laserbohren im Mikrometerbereich der stoba Customized Machinery. Die Bearbeitungsmaschine integriert das 5-Achs-Mikrobearbeitungssystem precSYS mit einem Femtosekunden-Laser und einer optischen Messung zur automatischen Korrektur der Bohrergebnisse. So sind bei einem industriellen 24/7-Einsatz der Maschine erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielbar. Gerade wenn es um industrielle Fertigungsprozesse mit extremRead more about Neues Maschinenkonzept schafft mehr Qualität bei geringeren Kosten[…]

Smartes Scannen für Lasermarkieraufgaben

Smartes Scannen für Lasermarkieraufgaben

Die SCANLAB GmbH, führender Anbieter von Laser-Scan-Lösungen, stellt ein neues Scan-System vor. Der SCANcube IV verfügt als erster Vertreter dieser Produktfamilie über optionale Rücklesefunktionen und damit über einen wichtigen Baustein zur Prozessüberwachung. Im Vergleich zum SCANcube III wurde die Systemlinearität um 30 Prozent verbessert. Das neue Gehäuse-Design ist nicht nur ansprechend, sondern auch funktionaler Bestandteil eines optimiertenRead more about Smartes Scannen für Lasermarkieraufgaben[…]

Zukauf von Know-how für diffraktive optische Elemente

Zukauf von Know-how für diffraktive optische Elemente

Die SCANLAB GmbH, Hersteller hochwertiger Laser-Scan-Systeme, bekommt ein neues Schwesterunternehmen an die Seite. Die TechInvest Holding AG, Muttergesellschaft der SCANLAB GmbH, übernimmt 25 Prozent an dem israelischen Unternehmen HOLO/OR Ltd. HOLO/OR gilt als Pionier für die Entwicklung diffraktiver optischer Elemente für industrielle Anwendungen. Durch die Integration der Mikro-Optik-Komponenten, beispielsweise Strahlformer, kann SCANLAB die Einsatzmöglichkeiten seiner Scan-LösungenRead more about Zukauf von Know-how für diffraktive optische Elemente[…]

Die Zukunft gestalten durch einen Job in der Photonik

Die Zukunft gestalten durch einen Job in der Photonik

Die SCANLAB GmbH, ein ‚Hidden Champion‘ der Laserindustrie mit Sitz im Großraum München, wird von der TU München als ‚Zukunftsarbeitgeber 2020‘ ausgezeichnet. Der IKOM-Award, Deutschlands einzige Auszeichnung, die maßgeblich von Studenten für Studenten zur besseren Arbeitgeberwahl ins Leben gerufen wurde, wird jährlich auch als Anerkennung unternehmerischer Verantwortung verliehen. Dabei legt die Jury ein besonderes AugenmerkRead more about Die Zukunft gestalten durch einen Job in der Photonik[…]